Psychische Gesundheit
TAFF Mühldorf - Therapeutisches Angebot für Flüchtlinge
Um die optimale psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten und psychisch erkrankten Flüchtlingen und MigrantInnen auszubauen und dauerhaft zu gewährleisten, unterstützt die STIFTUNG WELTEN VERBINDEN das Projekt TAFF – Therapeutische Angebote für Flüchtlinge der Diakonie in Bayern.
Gabi Lifka, Sozialpädagogin B.A., und Joachim Wetzky, Dipl. Psychologe, sind die Ansprechpartner für den Landkreis Mühldorf. Sie kümmern sich um den gesamten Prozess von der Abklärung des Therapiebedarfs bis hin zur Vermittlung an geeignete BehandlerInnen oder sonstige Angebote (Stabilisierung etc.). Sie sind direkter Ansprechpartner für Ehrenamtliche, AsylsozialarbeiterInnen, Behörden, SprachmittlerInnen und Behandelnde.
Ziel des Projekts ist der Aufbau eines therapeutischen Netzwerks aus pädagogischen Fachleuten, TherapeutInnen, SprachmittlerInnen und Institutionen des Gesundheitswesens.
Kontakt:
TAFF Mühldorf
Kirchenplatz 5
84453 Mühldorf
Gabi Lifka
0151/4619 7502
gabi.lifka@diakonie-traunstein.de
Joachim Wetzky
0171/972 4062
joachim.wetzky@diakonie-traunstein.de
Es wird um telefonische Anmeldung gebeten.
Sozialpsychiatrischer Dienst im Landkreis Mühldorf
Beratungsstelle für seelische Gesundheit
Kontakt:
Sozialpsychiatrischer Dienst Mühldorf
Kirchenplatz 4, 84453 Mühldorf
Telefon: +49 8631 2600
E-Mail: spdi-mue@diakonie-traunstein.de
Krisendienst
Beim Krisendienst Psychiatrie erhalten Sie qualifizierte Soforthilfe bei seelischen Krisen und psychiatrischen Notfällen jeder Art.
Hier finden Sie weitere Informationen:
www.krisendienste.bayern/oberbayern
Kontakt unter der Telefonnummer: 0800 / 655 3000 – täglich von 0 bis 24 Uhr
SeeleFon der Familien-Selbsthilfe-Psychiatrie
Hier können sich psychisch erkrankte Menschen oder deren Angehörige beraten lassen. Die Beraterinnen und Berater sind selbst Betroffene und geben ihre Erfahrungen und Tipps gerne weiter.
Außerdem wird auch eine spezielle Beratung für Flüchtlinge angeboten
Flyer SeeleFon für Flüchtlinge:
