Bürgerbüro Neumarkt-St.Veit

Das Bürgerbüro Neumarkt St. Veit ist für Sie da


im Rathaus der Stadt Neumarkt-St. Veit,

Johannesstr. 9, 84494 Neumarkt-St. Veit.

Tel.: 08639 9888-50

 

Das Bürgerbüro ist am 18.04. geschlossen!

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

Das Bürgerbüro kann nur noch mit Terminvereinbarung besucht werden!

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

 

Geänderte Öffnungszeiten ab dem 14. Februar

 

KFZ-Zulassung, Führerscheine, Abfallwirtschaft

Dienstag: 08:00 - 10:00 Uhr  

Donnerstag: 16:00 - 18:00 Uhr

(Annahmeschluss 17:45 Uhr)

 
 

Ansprechpartner:

Frau Andrea Obermaier

und

Herr Christoph Huber

 

Bauamt:  
Montag von 14.00 - 16.00 Uhr besetzt. Bitte vereinbaren Sie im Voraus einen Termin mit

Herr Christian Stadler

 unter 08631/699-951.

Landratsamt-Integrationsberatung: Sprechstunde der Integrationsberatung  jeden Mittwoch von 13:30 Uhr - 16:00 Uhr

Kontakt:

Herr Sigi Podowski
 

Caritas-Sprechstunde:  Die Sprechstunde der Caritas für Flüchtlinge jeden Donnerstag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Pflegestützpunkt Mühldorf a. Inn

Jeden 2. Und 4. Dienstag im Monat, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Der Pflegestützpunkt Mühldorf dienst als zentrale Anlaufstelle, Wegweiser und Informationsgeber für Fragen rund um das Thema Pflege und Gesundheit sowie Hilfen im Alter. Ziel ist eine frühzeitige und umfassende neutrale Beratung aus einer Hand.

Wir informieren Sie unter anderem über:

  • Die Möglichkeiten der Pflege zu Hause und/oder in einer Pflegeeinrichtung
  • Finanzierung von Pflege und Hilfen
  • Leistungen der Pflegeversicherung
  • Angebote zur Entlastung pflegender Angehöriger
  • Rechtliche Vorsorge, wie Vollmacht, Patientenverfügung und gesetzliche Betreuung
  • den Schwerbehindertenausweis

Wir unterstützen Sie:

  • Bei Antragstellungen, z.B. bei den Kranken- und Pflegekassen und beim Sozialamt
  • Die richtige Form der Pflege/ Hilfe zu finden
  • Bei der Organisation der pflegerischen und sozialen Hilfs- und Unterstützungsangebote

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Gesprächstermin unter der Telefonnummer 08631/ 699 1111

Ansprechpartner: Jakob Umbach


Energieberatung:  


In der Energie-Bürgersprechstunde wird im Bürgerbüro in Neumarkt-St. Veit ein unabhängiger und staatlich anerkannter Energieberater kostenlos über die neuen Fördermöglichkeiten informieren und praktische Lösungsmöglichkeiten für Wärmedämmung, Solarenergie und Heizungserneuerung aufzeigen.
Für Neubaumaßnahmen sind ebenfalls umfangreiche Förderprogramme vorhanden.

Weitere Informationen direkt unter Energie & Klimaschutz

Anmeldung bitte im Landratsamt Mühldorf bei:

Frau Andrea Schuur

Andrea Schuur

Kreis- und Regionalentwicklung Klima- und Energiemanagement
Zimmer: Haus der Wirtschaft, Raum 1.03

Telefon: (08631) 699-357
Fax: (08631) 699-15357
andrea.schuur@lra-mue.de

 

 

 


Die Dienstleistungen rund ums Auto.
  • Außerbetriebsetzung eines Fahrzeugs -hierfür werden beide Kennzeichenschilder und der Fahrzeugschein benötigt. Die Stempel dürfen vorher nicht abgekratzt werden!
  • Ersatzschein (bei Verlust)
  • Namensänderung, Wohnortwechsel innerhalb des Landkreises
  • Feinstaubplakette -hierfür wird der Fahrzeugschein benötigt
  • Reservieren von Wunschkennzeichen -Gebühren fallen erst bei Zulassung an
 

Kürzere Wege und schnelle Abwicklung.

  • Antragsannahme und Prüfung; Weiterleitung und Bearbeitung in Mühldorf
  • Führerscheinabholung (nach vorheriger Vereinbarung)
  • Information per EDV über Fertigstellung des Führerscheins
  • Verlustführerschein
  • (mit Abnahme der eidesstattlichen Versicherung)
 

Hier finden Sie verschiedene Formulare der Fahrerlaubnisbehörde zum Runterladen

Angebote des Bauamtes


Finden Sie einen Ansprechpartner vor Ort für folgende bauordnungs- und bauplanungsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit Bauvorhaben vor Ort.

  • Bauberatungs-Erstgespräch
  • Antragsannahme Denkmalschutz
  • Kurzberatung Wohnungsbauförderung (Einkommensberechnungen, Wohnflächenberechnungen)

     

Angebote der Abfallwirtschaft

Wir helfen Ihnen, damit jeder seinen Beitrag zur umweltgerechten Abfallentsorgung leisten kann.

Entgegennahme / Ausfüllen von Formularen; Weiterleitung und Bearbeitung in Mühldorf:

 Allgemeine Abfallberatung

  • Tonnenänderungsantrag
  • Eigentümeränderung
  • Änderung der Bankverbindung
  • Einzugsermächtigung für Müllgebühren

Formulare der Abfallwirtschaft: Hier haben Sie die Möglichkeit, Formulare der Abfallwirtschaft runterzuladen: zu den Formularen