Veterinäramt
Neuigkeiten:
Dez. 2022 - Informationen für Hundehalter
Anbindehaltung von Hunden ab 1. Januar 2023 verboten
Nov. 2022 - Informationen für Geflügelhalter:
Okt. 2022 - Informationen für Geflügelhalter:
Allgemeinverfügung des Landkreises zur „Geflügelpest (HPAI)“
Mai 2022 - Informationen für Geflügelhalter:
Widerruf der Allgemeinverfügung vom 10.12.2021 zur „Geflügelpest (HPAI)“
Feb. 2022 - Informationen für Geflügelhalter:
Merkblatt - rechtliche Vorgaben beim Schlachten von Geflügel am Herkunftsbetrieb
Mai 2021 - Informationen für Geflügelhalter:
Hinweis: Beobachtungsgebiet und Aufstallpflicht seit 06.05.2021 aufgehoben!
Pressemitteilungen des Landkreises zur „Geflügelpest (HPAI)“ - Aufstallungspflicht bleibt bestehen
Apr. 2021 - Informationen für Geflügelhalter:
Allgemeinverfügung des Landkreises zur „Geflügelpest (HPAI)“
Feb. 2021 - Informationen für Geflügelhalter:
Allgemeinverfügung des Landkreises zur „Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen“
Okt. 2020 - Informationen für Landwirte und Jäger:
Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aug. 2020 - Informationen für Landwirte:
Geschäftsbereich 5 - Veterinäramt, Lebensmittelüberwachung
So können Sie uns erreichen:
Telefon: 08631/699-728
Fax: 08631/699-670
E-mail: vetamt@lra-mue.de
Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung
Geschäftsbereichsleiter:
Stellvertreterin:
Frau Dr. Sabine DinglreiterAmtstierärztin
Mitarbeiter:
Amtstierärztin
Herr Dr. Michael TäschnerAmtstierarzt
Herr Dr. Philipp SieberAmtstierarzt
Frau Dr. Nina Kölle-SpindelböckAmtstierärztin
Herr Georg KamhuberVeterinärassistent
Herr Martin HacklspergerVeterinärassistent
Herr Roland SchwarzLebensmittelkontrolleur
Herr Arnold ForsthuberLebensmittelkontrolleur
Herr Dominik KrohaLebensmittelkontrolleur
Frau Pamela WurmLebensmittelkontrolleurin
Frau Gisela BleibtreuVerwaltungsangestellte
Herr Andreas KolleritschVerwaltungsangestellter
Frau Marita HaunbergerVerwaltungsangestellte
Frau Birgit HaizingerVerwaltungsangestellte
Frau Petra SteingrüblVerwaltungsangestellte
Frau Lisa GeppertVerwaltungsangestellte - Rechtlicher Vollzug
Herr Matthias LenzVerwaltungsangestellter - Rechtlicher Vollzug
Frau Manuela SchätzVerwaltungsangestellte - Lebensmittelüberwachung
Die Aufgaben sind sehr vielfältig und umfassen nicht nur den Schutz des Menschen und der Tiere vor ansteckenden Krankheiten, sondern auch den Schutz des Menschen vor Gesundheitsgefährdung durch Lebensmittel tierischen Ursprungs und den Schutz der Tiere.
Im einzelnen unterteilen sich die Tätigkeiten in die Schwerpunkte :
FB 51 - Tierseuchen, Tierschutz, Tierarznei- und Futtermittel
FB 52 - Gesundheitlicher Verbraucherschutz incl. Lebensmittelüberwachung
FB 53 - Fleischhygienische Untersuchungsstellen
FB 54 - Veterinär- inkl. Lebensmittelrecht