Pressemitteilungen 2023
02.06.2023 - Feiertagsverschiebung bei der Abfallentsorgung
02.06.2023 - Kultur- und Kreativpreis des Landkreises Mühldorf a. Inn – Bewerbung ab sofort möglich
02.06.2023 - Wertstoffhöfe Mühldorf a. Inn und Waldkraiburg am Samstag, 17.06.2023 bereits ab 16 Uhr geschlossen
30.05.2023 - Mühldorf brennt – Ferienprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
30.05.2023 - Warum wir sammeln! – Führung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
30.05.2023 - Windprojekt Eiglwald: Gemeinsame Potenzialprüfung der Landkreise Mühldorf a. Inn und Traunstein in Kooperation mit den Standortgemeinden Oberneukirchen und Engelsberg
30.05.2023 - Offene Führungen im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
30.05.2023 - Mühldorfer Kunstwerke - Themenführung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf
30.05.2023 - Vollsperrung der Kreisstraße MÜ 2 im Stadtbereich Neumarkt Sankt Veit
24.05.2023 - Vollsperrung der Kreisstraße MÜ 1 im Gemeindebereich Neumarkt-Sankt Veit
24.05.2023 - Vollsperrung in der Gemeinde Gars a. Inn
23.05.2023 - mümo Exkursion im Landkreis Mühldorf
23.05.2023 - Landratsamt auf IKORO Messe vertreten
23.05.2023 - Richtiger Umgang mit Wespen und Hornissen
23.05.2023 - Verabschiedung Jagdbeiräte
23.05.2023 - Antragsstellung für Energie-Entlastungspaket für Privathaushalte
23.05.2023 - Vollsperrung der Kreisstraße MÜ 27 von Irl bis Aspertsham
22.05.2023 - Telefonische Energie-Bürgersprechstunden am 7. und 16. Juni
19.05.2023 - Feiertagsverschiebung bei der Abfallentsorgung
19.05.2023 - Vollsperrung der Kreisstraße MÜ 6
17.05.2023 - Ausstellung zum Thema "Häusliche Gewalt" eröffnet
16.05.2023 - Spendenübergabe Verein LichtBlick Seniorenhilfe e.V.
15.05.2023 - Nächst digitale Bürgersprechstunde am 24. Mai 2023
15.05.2023 - Führung "Warum wir sammeln!" im Geschichtszentrum
15.05.2023 - Kinderprogramm Ritterspiele im Geschichtszentrum
15.05.2023 - Positive Bilanz zur Sonderausstellung zur Ritterschlacht 1322
12.05.2023 - Bahn- und Bus-Streik betrifft auch den Landkreis Mühldorf a. Inn
12.05.2023 - Basteltüten to go Aktion des Geschichtszentrums zum Vatertag
10.05.2023 - Vorzeitige Schließung Wertstoffhof Waldkraiburg am 17.05.
10.05.2023 - Gelungene Premiere der Beratung zur beruflichen Teilhabe
10.05.2023 - Feiertagsverschiebung Abfallentsorgung Christi Himmelfahrt
05.05.2023 - Basteltüten to go Aktion des Geschichtszentrums zum Muttertag
05.05.2023 - Wegen Umzug Erreichbarkeit Jugendamt teilweise eingeschränkt
05.05.2023 - Poetry Slam Workshop an Schulen in Mühldorf und Gars
05.05.2023 - Aktionswochen "Von Kopf bis Fuß in Bewegung" offiziell eröffnet
05.05.2023 - Themenführung Der Inn
04.05.2023 - Kreativwettbewerb für Jugendliche
02.05.2023 - Online-Vortrag zum aktuellen Stand des Gebäude-Energie-Gestes
02.05.2023 - Fortbildung der ehrenamtlichen Integrationslotsen
02.05.2023 - Sicherheitsgespräch mit dem Polizeipräsidium Oberbayern Süd
28.04.2023 - Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler
28.04.2023 - Boy's Day im Landratsamt Mühldorf a. Inn
26.04.2023 - Kompaktkurs Demenz in Haag
26.04.2023 - Telefonische Bürger-Energiesprechstunden am 10. Mai und 17. Mai
26.04.2023 - Nächster Beratungstermin Aktivsenioren am 9. Mai
24.04.2023 - Energieberatung im Landkreis Mühldorf a. Inn
24.04.2023 - Geschichtszentrum Kinderprogramm Ritterspiele
24.04.2023 - Offene Führungen Dauerausstellung Mai
24.04.2023 - Geschichtszentrum Themenführung Lageralltag
19.04.2023 - Sperrmülltour Mai
19.04.2023 - Verschiebung Abfuhrtermine 1. Mai
19.04.2023 - Nächster Beratungstag zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
18.04.2023 - Beratungsangebot für Unternehmen und Interessenten zur beruflichen Teilhabe am Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung
18.04.2023 - Themenführung "Die Bedeutung des KZ Auschwitz für den KZ-Außenlagerkomplex Mühldorf"
14.04.2023 - Netzwerktreffen Kultur- und Kreativwirtschaft auf der Biennale Bavaria
14.04.2023 - Wirtschaftsraum und Innovationsachse A94: Ministerpräsident sagt Unterstützung zu
13.04.2023 - Problemmüllsammlung: Zusatztermin am 21. April am Wertstoffhof in Mühldorf a. Inn
13.04.2023 - Energiesparmythen auf der Spur
11.04.2023 - Vollsperrung der Kreisstraße MÜ 21 im Gemeindegebiet Heldenstein
11.04.2023 - Deutschlandticket ab sofort in der "Wohin-du-willst-App"
06.04.2023 - Im Gespräch – Wie geht Erinnern heute? –
06.04.2023 - Umwelt- und Klimapakt Bayern – MediKabel aus Waldkraiburg für Teilnahme ausgezeichnet
06.04.2023 - Ritterausbildung: Der Stockkampf – Ferienprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
06.04.2023 - Landkreis Mühldorf a. Inn radelt zum achten Mal für ein gutes Klima!
06.04.2023 - Katastrophenschutz unterstützt First Responder Ranoldsberg
06.04.2023 - Gartenabfälle sind zu schade für die Restmülltonne
04.04.2023 - Panzersprenggranate Frixing: Sperre der A94 und B299
04.04.2023 - Pflegestützpunkt: Kostenlose Beratung rund um das Thema Pflege
04.04.2023 - Vollsperrung der Kreisstraße MÜ45 in der Gemeinde Unterreit
04.04.2023 - Panzersprenggranate bei Frixing gesprengt - Sperrungen aufgehoben
03.04.2023 - Aktivsenioren beraten am 11. April 2023 im Landratsamt
03.04.2023 - Vollsperrung der Kreisstraße MÜ 25 zwischen Aidenbach und Feldlohkanalbrücke
03.04.2023 - „Zuhause besser leben“ - Wanderausstellung im Landratsamt Mühldorf a. Inn
31.03.2023 - Regierung genehmigt Haushalt 2023 des Landkreises Mühldorf a. Inn
29.03.2023 - Marketingabend für Kreativschaffende
28.03.2023 - Demenz-Kino im Cinewood in Waldkraiburg
28.03.2023 - Von Kopf bis Fuß in Bewegung – Lernen vor Ort initialisiert erstmals Aktionswochen im Landkreis Mühldorf a. Inn
28.03.2023 - Telefonische Energie-Bürgersprechstunden im April
28.03.2023 - Feiertagsverschiebung bei der Abfallentsorgung
28.03.2023 - Vollsperrung der Kreisstraße MÜ 4 zwischen Neumarkt-Sankt Veit und Haunertsholzen
28.03.2023 - Sparkassenstiftung unterstützt das Netzwerk Demenz
24.03.2023 - Landkreis aktuell - Bericht aus dem Kreistag
21.03.2023 - MÜMO wird auch nach Ende des Förderzeitraums in den beteiligten Kommunen im Landkreis Mühldorf a. Inn weitergeführt
21.03.2023 - Verschmutzung des Kagenbachs bei Rattenkirchen durch Gülle - weitere Gewässer nicht betroffen
21.03.2023 - Kultur- und Kreativwirtschaft Inn-Salzach – Netzwerkt sucht neue Mitglieder
20.03.2023 - Vortrag über die Schlacht von 1322
20.03.2023 - Vortrag und Workshop Mittelalterliche Münzen
20.03.2023 - Forum Junge Wissenschaft im Geschichtszentrum
16.03.2023 - Intensiver Austausch beim ersten Landwirtschaftsdialog
15.03.2023 - Übung der Bundeswehr im Landkreis Mühldorf a. Inn
15.03.2023 - Anmeldefrist für die nächste Sperrmüllabholung ist der 24. März 2023
15.03.2023 - Landrat Heimerl besucht Außenstelle in der Herzog-Friedrich-Straße
15.03.2023 - Landrat dankt Beteiligten des Impfzentrums für Einsatz
15.03.2023 - Luftangriffe auf Mühldorf a. Inn
13.03.2023 - Information zur Rückzahlung von Corona-Bußgeldern
13.03.2023 - mue360-Medienwerkstatt war voller Erfolg
07.03.2023 - Telefonische Energie-Bürgersprechstunden am 15. März
07.03.2023 - Aktivsenioren beraten am 14. März 2023 im Landratsamt
06.03.2023 - Ankündigung STADTRADELN
03.03.2023 - Bayernweiter Probealarm am 9. März
03.03.2023 - Sonderausstellung „1322 – Ritter, Schlacht und Königswürde“: Sonderöffnungszeiten im März und April
03.03.2023 - Landrat live - nächste digitale Bürgersprechstunde am 22. März
02.03.2023 - Heizkosten sparen, Schimmel vermeiden - Klimaschutzmanager erläutert in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) geeignete Maßnahmen
01.03.2023 - Nächster Beratungstag zur Fort- und Weiterbildung am 9. März
01.03.2023 - Aufhebung der bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen
01.03.2023 - Termine Problemmüllsammlung im Frühjahr
28.02.2023 - Betriebliches Umweltschutzprogramm ÖKOPROFIT ® geht in die nächste Runde - Unternehmen können sich noch anmelden
27.02.2023 - Offene Führungen in der Sonderausstellung „1322 - Ritter, Schlacht und Königswürde“
27.02.2023 - Offene Führungen im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
27.02.2023 - Der Umgang mit Gefallenen um 1322 – Führung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
23.02.2023 - Kommunales Testzentrum schließt
20.02.2023 - Sperrmülltour März
17.02.2023 - Kreistag verabschiedet Haushalt 2023
17.02.2023 - Sommeröffnungszeiten Werstoffhöfe
16.02.2023 - Rezertifizierung Beruf und Familie
15.02.2023 - Landratsamt am Faschingsdienstag geschlossen
14.02.2023 - Glück im Spiel – Workshop im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
14.02.2023 - 24 Unternehmen – 58 Schülerinnen und Schüler – 348 Dates: Speeddating zur Praktikumssuche mit den Mittelschulen Ampfing und Buchbach
14.02.2023 - Kettenrüstung selbst anfertigen – Workshop im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
14.02.2023 - Ritterhelm basteln – Ferienprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
14.02.2023 - Vorstellung Pläne Erweiterung Gymnasium Mühldorf
14.02.2023 - Münzen-Workshop – Ferienprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
14.02.2023 - Stabweben – Ferienprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
14.02.2023 - Vorstellung Pläne Sanierung und Erweiterung Gymnasium Waldkraiburg
13.02.2023 - Girls`Day/ Boys` Day am 27. April 2023 - Betriebe und Einrichtungen können sich ab sofort melden
13.02.2023 - Finanz- und Kreisausschuss des Landkreises Mühldorf geben grünes Licht – Mehrheitliche Zustimmung für Haushaltsentwurf 2023
10.02.2023 - Umzug Außenstelle Herzog-Friedrich-Straße
09.02.2023 - Aktivsenioren beraten am 14. Februar 2023 im Landratsamt
06.02.2023 - Dauerausstellung Themenführung Geschichtszentrum
03.02.2023 - Termine der Schwangerschaftsberatungsstelle am Gesundheitsamt ab sofort auch wieder in Haag i. OB und Waldkraiburg
01.02.2023 - 2. Beratungstag zur beruflichen Fort- und Weiterbildung war erfolgreich - nächster Termin 9. März
30.01.2023 - Offene Führungen im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
27.01.2023 - Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
24.01.2023 - Telefonische Energie-Bürgersprechstunden am 8. und 15. Februar
24.01.2023 - Was ändert sich 2023 beim Thema Energie
23.01.2023 - Landrat Max Heimerl begrüßt neuen Leiter der Bundespolizeiinspektion Freilassing
17.01.2023 - Anmeldefrist für die nächste Sperrmüllabholung ist der 27. Januar 2023
16.01.2023 - Themenführung anlässlich des Holocaust-Gedenktags im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
13.01.2023 - Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe und Ernst-Pelz-Preis Aufruf zur Teilnahme – Bewerbungsschluss 30. April 2023
13.01.2023 - Kaminkehrer überbringen Glück, Gesundheit und eine Spende – Neujahrsempfang im Landratsamt Mühldorf a. Inn
13.01.2023 - Vollsperrung Kreisstraße MÜ 27 bei Irl
13.01.2023 - Flüchtlinge beziehen Erstanlaufstelle des Landkreises - Weitere Unterkünfte gesucht
12.01.2023 - Frauenspiegel, Hasenklee und Gefurchter Feldsalat – Suche nach seltenen Ackerwildkräutern im südwestlichen Landkreis erfolgreich
12.01.2023 - Zweiter Beratungstermin zur beruflichen Fort- und Weiterbildung - Anmeldung zu individuellen Sprechstunden jederzeit möglich
10.01.2023 - Aktivsenioren beraten am 10. Januar 2023 im Landratsamt
10.01.2023 - Drohende Notsituation im Jobcenter - Appell an die Bundesregierung