Adoptions- und Pflegekinderwesen
Aufgaben im Bereich Vollzeitpflege:
Warum brauchen Kinder Pflegeeltern?
Welche Formen der Pflege gibt es?
Wie erleben Pflegekinder ihre Situation?
Welche grundlegenden Kriterien müssen erfüllt sein, um Pflegeeltern werden zu können?
Welche Fragen sollten Sie sich stellen?
Welche Hilfen bietet der Pflegekinderdienst?
Ihre Ansprechpartnerinnen zum Thema Vollzeitpflege!
Kindertagespflege:
Allgemeines zum Thema Kindertagespflege

Großtagespflege "LandKINDER"
Dorfstraße 54
83527 Haag i. OB/Winden
0157/303 89 312
GTP@landkinder-winden.de
https://www.landkinder-winden.de
(Bild anklicken zum vergrößern)
JETZT NEU: Online-Sprechstunden
Wir beraten Sie auch online im Rahmen von Online-Sprechstunden. Sie können einen Termin entweder über die
Online-Terminvereinbarung des Landratsamtes oder telefonisch vereinbaren. Im Anschluss erhalten Sie in jedem Fall eine E-Mail
mit einem Link, der Sie direkt zur Sprechstunde führt.
Aufgaben der Adoptionsvermittlung:
Allgemeines zum Thema Adoption
Aufgaben der Adoptionsvermittlungsstelle
Voraussetzungen für die Eignung als Adoptiveltern
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zum Thema Adoption
Ansprechpartnerinnen:
Vollzeitpflege
Frau Manuela Haber-Pscheidl
Frau Eva Obermaier
Frau Klaudia Reip
Frau Claudia Windbühler
Vollzeitpflege und Tagespflege
Vollzeitpflege und Adoption
Frau Kerstin Jäger
Tagespflege
INFO
Pflegeeltern gesucht


Presseartikel OVB "Pflegeeltern sind gesucht wie warme Semmeln"
Tagespflege
Presseartikel OVB "Tagesmütter sind gefragt"

Zum Betrachten benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie hier herunterladen können, falls er noch nicht auf Ihrem Computer installiert ist.