JaS Mittelschule Mühldorf
Mein Name ist Birgit Käsmeier,
ich bin als Sozialpädagogin (MA) im Rahmen der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) für SchülerInnen, Eltern und Erziehungsberechtige sowie LehrerInnen wie folgt zu erreichen:
Raum 1.102 (1. Stock oberhalb der Turnhalle).
Termine können mit mir persönlich, telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Hausbesuche sind bei Bedarf möglich.
Kontakt:
Birgit Käsmeier
Tel.: 08631-18830-352
E-Mail: birgit.kaesmeier@lra-mue.de
Mittelschule Mühldorf
Europastraße 3
84453 Mühldorf a. Inn
Angebote der Jugendsozialarbeit:
Für Schülerinnen und Schüler:
Beratung, Unterstützung und gemeinsame Lösungssuche
- bei Schwierigkeiten mit Eltern, Lehrerinnen/Lehrer, Freunden oder Mitschülerinnen/Mitschüler
- bei Problemen in der Klassengemeinschaft wie z.B. Ausgrenzung
- in persönlichen Krisen oder Notlagen
- bei Schulangst oder Angst vor Proben
Für Eltern:
- Beratung und Unterstützung
- bei Fragen zur Erziehung
- bei Fragen und Unsicherheiten im Umgang mit dem Sohn / der Tochter
- bei Fragen und Unsicherheiten bezüglich Konflikten des Sohnes / der Tochter in der Schule
- bei Schwierigkeiten und Unklarheiten im Kontakt und Umgang mit LehrerInnen
- bei Fragen zu jugendspezifischen Themen wie bspw. Internet, Computerspiele
- Herstellen von Kontakten zu anderen Diensten z.B. Beratungsstellen, Therapeuten, Allgemeiner Sozialdienst usw...
Für Lehrerinnen und Lehrer:
- Unterstützung im Umgang mit einzelnen SchülerInnen, Krisenintervention, kollegiale Beratung
- Entwicklung und Durchführung gemeinsamer Projekte zur Stärkung der sozialen Kompetenzen der SchülerInnen
- Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Projekten zu verschiedenen Themen (z.B. Umgang mit dem Internet, Übergang an weiterführende Schulen, Umgang mit Wut)
- Professioneller Austausch bei Konflikten in der Klasse
Jas ist ein freiwilliges Angebot, ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht!
Die Trägerschaft der JaS in der Mittelschule Mühldorf liegt beim Landkreis Mühldorf am Inn.