Bodenschutz und Altlasten
Unsere Aufgaben:
- Maßnahmen zur Erfassung, Erkundung und ggf. Sanierung von Altablagerungen und Altstandorten (Altlasten) sowie von schädlichen Bodenveränderungen (Bodenschutz) nach dem Bundesbodenschutzgesetz(BBodSchG), dem Bayerischen Bodenschutzgesetz (BayBodSchG) und den dazugehörigen Verordnungen
- Erteilung von Auskünften aus dem Altlastenkataster
Altlasten sind Grundstücke stillgelegter Anlagen und sonstige Grundstücke, auf denen mit umweltgefährdenden Stoffen umgegangen worden ist (Altstandorte) und stillgelegte Abfallbeseitigungsanlagen sowie sonstige Grundstücke, auf denen Abfälle behandelt, gelagert oder abgelagert worden sind (Altablagerungen)
Altlastverdächtige Flächen sind Altablagerungen und Altstandorte, bei denen der Verdacht schädlicher Bodenveränderungen oder sonstiger Gefahren für den Einzelnen oder die Allgemeinheit besteht.
Bodenschutz hat zum Ziel, Altlasten zu erfassen, zu bewerten und falls erforderlich zu sanieren, sowie den Boden vor neuen Verunreinigungen und Schädigungen zu schützen.
Altlastenkataster
Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) führt die katastermäßige Erfassung bestimmter Bodenveränderungen und altlastenverdächtiger Flächen durch und hat hierzu das Altlasten-, Bodenschutz- und Deponieinformationssystem (ABuDIS 2.5) in Betrieb genommen.
Für die Teilbereiche:
- Altablagerungen, Altstandorte
- stoffliche schädliche Bodenveränderungen
- Rüstungsaltlasten (RÜVKA- Elemente)
jeweils ohne Verdachtsflächen, besteht ein öffentlicher Zugang zu ABuDIS 3.0.
Auskünfte aus dem Altlastenkataster können aufgrund der schutzwürdigen personenbezogenen Daten nur erteilt werden, wenn ein Eigentumsnachweis oder die schriftliche Einverständniserklärung des aktuellen Grundstückseigentümers vorliegt.
Weitere Informationen zu Bodenschutz und Altlasten:
www.stmug.bayern.de/umwelt/boden
www.lfu.bayern.de/altlasten
www.lfu.bayern.de/boden
Sachbearbeitung Bodenschutz/Altlasten:
Franziska Judenhofer
Staatliches Abfallrecht
Zimmer: F/18 Außenstelle Färberstr. 1
Telefon: (08631) 699-795
Fax: (08631) 699-781
franziska.judenhofer@lra-mue.de