Ernährungsinfo
Informationen zum Thema Ernährung
Wir möchten Ihnen weiterhin auf dieser Seite unabhängig, kompetent und wissenschaftsbasiert
- Information über bedarfsgerechte Ernährung auf der Basis allgemeingültiger wissenschaftlicher Erkenntnisse
- Aufklärung im Bereich des Nahrungsmittelangebots und der Lebensmittelsicherheit
anbieten.
Essen mit Köpfchen
"Essen mit Köpfchen" ist eine Kooperation des Gesundheitsamtes mit engagierten Apothekern aus dem Landkreis Mühldorf a. Inn.
Gemeinsames Ziel dieser Kooperation ist die Ernährungserziehung für Kinder und Eltern als wichtige Grundlage gegen Fehlernährung und Übergewicht.
Zum Konzept gehören verschienden Bausteine, die Eltern, Lehrer und Erzieher in ihrer Aufgabe unterstützen.
1. Gesundes Schulfrühstück
Ein Mitglied von Essen mit Köpfchen kommt für einen Vormittag in die Grundschulklasse und erarbeitet mit den Kindern die Regeln einer gesunden Ernährung. Dann wird zusammen ein gesundes Pausenbuffet zubereitet und gemeinsam verspeist.
2. Wettbewerb "Gesunde Pause"
Klassen der 2. Jahrgangsstufe im Landkreis, die sich gemeinsam mit Ihrer Lehrkraft und/oder Unterstützung der Eltern ein Schuljahr lang mit dem Thema gesundes Pausenbrot beschäftigen, können am Wettbewerb teilnehmen.
3. "Wenn Essen krank macht"
Essen mit Köpfchen Vortragsangebot für Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe, das einen Überblick über unsere häufigsten Zivilisationskrankheiten und die Rolle der Ernährung gibt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ansprechpartnerinnen
bei ernährungsmedizinischen Fragen:
Dr. Cornelia Erat
Gesundheit
Telefon:
Fax:
cornelia.erat@lra-mue.de
bei Fragen zur Säuglingsernährung:
Helga Steckermeier
Gesundheit
Zimmer: -1.11
Telefon: (08631) 699-531
Fax: (08631) 699-533
helga.steckermeier@lra-mue.de
Verbraucherschutz
Weitere Informationen zum Thema Verbraucherschutz finden Sie unter: