Sharing-Projekt "MÜMO"
MÜhldorf MObil – MÜMO
Sharing im Landkreis Mühldorf a. Inn
MÜMO stellt einen Teil der dritten Stufe des ÖPNV-Gesamtkonzeptes dar, die eine bedarfsorientierte Flächenerschließung im Landkreis Mühldorf a. Inn beinhaltet. Es ist ein Sharing-Projekt und Teil des Förderprojektes „LandMobil – unterwegs in ländlichen Räumen“, das auf drei Jahre ausgelegt ist. Der Landkreis Mühldorf a. Inn und die sieben Projektkommunen Ampfing, Buchbach, Haag, Neumarkt-St. Veit, Oberbergkirchen, Schönberg und Schwindegg sind dafür Mitglied des Vereins Landmobile e.V. geworden.
Die Fahrzeuge stehen seit Herbst 2020 in den jeweiligen Projektkommunen zur Verfügung. Das Sharing-Angebot mit Elektroautos, E-Roller, E-Bikes und E-Lastenräder, die über eine App gebucht werden können, setzt sich als Ziel, das Angebot zeitnah auszuweiten. In der App sieht man, ob das Fahrzeug zur gewünschten Zeit verfügbar ist und kann dieses direkt buchen. Zur Nutzung muss man sich vorab online registrieren und bei der Kommune seinen Führerschein validieren lassen. Die Gebühren für die Nutzung sind eine Kombination aus Zeit- und Streckentarifen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Wer kann sich am Projekt beteiligen?
- Lokale Unternehmen
- Nachbarschaftshilfen
- Dorfläden/Einkaufshäuser
- Arztpraxen/Arzthäuser
- Hotels
- ...
Wie kann man sich am Projekt beteiligen?
Nehmen Sie Kontakt zum landmobile e.V. auf (kontakt@landmobile-ev.de) - Betreff: Projekt MÜMO
oder
im Landratsamt Mühldorf a. Inn
Julia Hirschberger, Fachbereichsleitung (julia.hirschberger@lra-mue.de; Tel.: 08631/699-418)Astrid Matejka-De Jonghe, Projektmanagerin ÖPNV-Gesamtkonzept (astrid.matejka@lra-mue.de; Tel.: 08631/699-564)
|
|
|