Tiertransporte

Befähigungsnachweis für Tiertransporte

Jede Person, die Hausequiden, Hausrinder, Hausschafe, Hausziegen, Hausschweine oder Geflügel in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit weiter als 65 km transportiert, benötigt nach der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 über den Schutz von Tieren beim Transport ab 5. Januar 2008 einen Befähigungsnachweis. Dieser Befähigungsnachweis muss laut Verordnung mit einem Lehrgang und einer Prüfung erworben werden. Dies gilt auch für ausgebildete Landwirte. Der Befähigungsnachweis wird auf Antrag vom für den Wohnort zuständigen Veterinäramt erteilt. 

  1. Ausgebildete Landwirte
  1. Landwirte mit Abschluss der Ausbildung vor dem 5. Januar 2007: Teilnahme an einem einstündigen Ergänzungslehrgang mit Multiple-Choice-Test; Inhalt des Lehrgangs: Rechtliche Änderungen durch die Verordnung (EG) Nr. 1/2005; Organisation der Lehrgänge: Landwirtschaftliche Organisationen, in der Regel Zuchtverbände im Rahmen von Mitgliederversammlungen u. Ä.
  2. Landwirte mit Abschluss der Ausbildung nach dem 5. Januar 2007: Erteilung auf Antrag durch das für den Wohnort zuständige Veterinäramt bei Vorlage des Berufsabschlusszeugnisses.
  1. Landwirte ohne Abschluss

    Personen, die bereits Erfahrung im Umgang mit Tieren und im Tiertransport, aber keine landwirtschaftliche Ausbildung haben: Teilnahme an einem zweistündigen Lehrgang mit Multiple-Choice-Test; Organisation und Durchführung der Lehrgänge: Landwirtschaftsverwaltung im Rahmen der Erwachsenenbildung; Erteilung des Befähigungsnachweises auf Antrag durch das für den Wohnort zuständige Veterinäramt bei Vorlage der Teilnahmebescheinigung.
     
  2. Nichtlandwirte (z. B. gewerbliche Transportunternehmer, LKW-Fahrer)

    Teilnahme an einem dreitägigen Lehrgang einschließlich praktischer Ausbildung mit umfassender Abschlussprüfung; Organisation und Durchführung der Lehrgänge: z.B. landwirtschaftliche Lehranstalten in Triesdorf; Erteilung des Befähigungsnachweises auf Antrag durch das für den Wohnort zuständige Veterinäramt bei Vorlage der Bescheinigung über die Abschlussprüfung.

 

Folgende Dokumente und Formulare stehen zum Download bereit:

Antrag auf Zulassung als Tiertransportunternehmer

Antragsformular Transportunternehmer

Anmeldebogen zum Verbringen von Pferden oder anderen Equiden

Erhebungsbogen Pferd

Anmeldebogen zum Verbringen von Rindern, Schafen oder Ziegen

Erhebungsbogen Rinder, Schafe oder Ziegen

 

Ihr Kontakt mit der Behörde, aber sicher!

Das sichere Kontaktformular des Freistaats Bayern ermöglicht die Übermittlung einer verschlüsselten Nachricht an das Landratsamt Mühldorf a. Inn. Vertrauliche Informationen können so auf digitalem Weg sicher eingereicht werden.

Sicheres Kontaktformular                         Hinweise zum sicheren Kontaktformular