Landrat
Der Landrat persönlich
geb. am 3. November 1970 in Bad Griesbach
verheiratet, 2 Söhne
Diplom-Handelslehrer
Studium und Schule
⠀
1994 bis 1997 Studium der Wirtschaftspädagogik an der LMU München
1990 bis 1994 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau
1990 Abitur am Gymnasium Vilsbiburg
Berufliche Stationen
⠀ ⠀
2013 bis 2020 Oberstudiendirektor und Schulleiter am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Mühldorf a. Inn
2011 bis 2013 Studiendirektor und Stellvertretender Schulleiter an der Beruflichen Oberschule Pfarrkirchen
März 2011 bis November 2011 Leiter des Referates Regierungsplanung, Regierungserklärungen, Grundsatzfragen in der Bayerischen Staatskanzlei
2008 bis 2011 Persönlicher Referent des Leiters der Bayerischen Staatskanzlei
2007 bis 2008 Persönlicher Referent des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus
2003 bis 2007 Leiter des Geschäftsbereiches I und Geschäftsstellenleiter Landratsamt Mühldorf a. Inn
2002 bis 2003 Abteilungsleiter am Landratsamt Mühldorf a. Inn
Schuljahr 2001/2002 Staatliche Fach- und Berufsoberschule Altötting
01. April 2001 Ernennung zum Studienrat
Februar 2001 bis August 2001 Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Schuljahr 2000/2001 Staatliche Fach- und Berufsoberschule Altötting
Schuljahr 1999/2000 Staatliche Berufsschule II Straubing-Bogen
Schuljahr 1998/99 Referendariat an der Staatlichen Fach- und Berufsoberschule Altötting
Schuljahr 1997/98 Referendariat an der Staatlichen Berufsschule II Straubing-Bogen
Seine Aufgaben
⠀ ⠀ ⠀
Der Landrat ist der höchste Repräsentant, der alle sechs Jahre direkt von den Landkreisbürger/innen gewählt wird
- Vertretung und Repräsentation des Landkreises nach außen
- Leitung des Landratsamtes als Staats- und Kreisbehörde einschließlich der Einrichtungen des Landkreises
- Vorsitz im Kreistag und in den Ausschüssen
- Vollzug der Beschlüsse des Kreistages und seiner Ausschüsse
- Vertretung des Landkreises in Einrichtungen mit Beteiligung des Landkreises
- Leitung des staatlichen Schulamtes in Rechtsangelegenheiten
Stellvertreter des Landrats
Ilse Preisinger-Sontag, Richard Fischer, Markus Saller, Landrat Max Heimerl und Cathrin Henke
Landräte seit 1862