Serverstörung

Sehr geehrte Damen und Herren, 

aufgrund von Serverproblemen sind das Landratsamt sowie alle Außenstellen derzeit weder per Telefon noch per E-Mail erreichbar. 

Fachbereich 41, Bauen und Planungsrecht, Präv. Denkmalschutz, Gutachterausschuss

Fachbereich 41

Bauen und Planungsrecht, Präv. Denkmalschutz, Gutachterausschuss

Leitung:

Frau Elke Werrenrath


Stellvertretung:

Herr Klaus Heimerl

 

Geschäftsstelle des Gutachterausschusses


Nähere Informationen zu diesem Fachbereich erhalten Sie hier.

 

Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen

Raumordnung und Landesplanung
Staatliche Aufgaben der Raumordnung und Landesplanung (Mitwirkung bei Raumordnungsverfahren, Anpassung der Bauleitpläne, Mitteilung raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen, Raumbeobachtung allg. Mitteilungspflicht)

Bauleitplanung, städtebauliche Erneuerung, Städtebauförderung
Mitwirkung bei der Aufstellung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen und Satzungen nach §§ 34 und 35 BauGB
Genehmigung von Flächennutzungsplänen und genehmigungspflichtigen Bebauungsplänen
Regelung der baulichen und sonstigen Nutzung
Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen (Städtebauförderung), städtebauliche Verträge
Flurbereinigungs- und Dorfentwicklungsverfahren
Unterstützung der Gemeinden bei der Bauleitplanung
rechtliche und verwaltungsmäßige Umsetzung, Planfeststellungsverfahren, Stellungnahmen i. R. d. Öffentlichkeitsbeteiligung

Technische Beurteilung
Beratung der Gemeinden bei der Abwicklung kommunaler Baumaßnahmen
Raumordnungsverfahren
Kreisentwicklungsplanung
Flächennutzungsplanung
Bebauungspläne
Satzungen

 

Bau- und Grundstücksordnung

Bodenverkehr
Grundstückverkehrsgesetz und Pachtverträge

 

Entscheidungen über Bauanträge im vereinfachten Verfahren
Entscheidungen über Bauanträge im normalen Verfahren

Baugenehmigungsverfahren und Abgabenrecht
Beratung der Gemeinden, Planfertiger und Bauherren
Entscheidung zu Bauanfragen, Bauanträgen und Abgrabungsanträgen
Entscheidung zu sonstigen isolierten Anträgen auf Befreiung oder Abweichung
Entscheidung von Anträgen auf Prüfung des Brandschutznachweises
Rechtliche und technische Prüfung

 

Bauüberwachung, Durchsetzung baurechtlicher Vorschriften und Bußgeldverfahren

Durchführung von Baukontrollen
Bauüberwachungen (z. B. Sonderbauten, Versammlungsstätten)
Mängelanzeigen der Bezirkskaminkehrermeister
Weitere Maßnahmen, z. B. Abgabe von Stellungnahmen, Bußgeldeinleitungen, Anordnungen zur Gefahrenabwehr, Anforderung von Bauanträgen
Vollzug der Energieeinsparverordnung

 

Abgeschlossenheitsbescheinigungen

Teilung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG)

 

Wohnraumförderung

Wohnraumförderungsgesetz
Förderung von Eigenwohnraum
Anpassung von Wohnraum für Menschen mit Behinderung
Wohnungsbindungsgesetz
Einkommensortierte Förderung
Vergabe von Wohnberechtigungsschein

 

Denkmalschutz

Untere Denkmalschutzbehörde
Rechtlicher und fachlicher Denkmalschutz
Denkmalrechtliche Beratung - extern und intern
Rechtliche Sachbearbeitung und Entscheidung über denkmalschutzrechtliche Erlaubnisanträge mit Denkmalüberwachung
Rechtliche Sachbearbeitung und Entscheidung über denkmalschutzrechtliche Grabungserlaubnisse
Vorschlag von Denkmälern zur Verleihung von Denkmalpreisen (Denkmalschutzmedaille, Hypo-Kulturstiftung)
Vorbereitung und Koordination für den Tag des offenen Denkmals
Denkmalförderung (Zuschüsse, Entschädigungsfond)
Technische Prüfung von Verwendungsnachweisen
Personalkosten Kreisheimatpfleger

 

Denkmalschutz - Beratung / präventiv und technische Prüfung

Ausführender (operativer) Denkmalschutz
Technische Beratungen im Vorfeld und während verschiedenster denkmalschutzrechtlicher Verfahren
Prüfung der Antragsunterlagen im Zuge des Erlaubnisverfahrens
Beratung und Prüfung von Förderanträgen
Präventiver Denkmalschutz
Beratung von Denkmaleigentümern, ohne dass eine konkrete Maßnahme geplant oder beabsichtigt ist
Beratung von z. B. Kaufinteressierten im Vorfeld zum allgemeinen Umgang mit Baudenkmälern bzw. Nutzungsansätzen, ohne dass eine konkrete Maßnahme bereits beabsichtigt ist
Überprüfung der "Liste der besonders gefährdeten Denkmäler" des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege

 

Gutachterausschuss

Führung der Kaufpreissammlung für bebaute und unbebaute Grundstücke sowie Eigentumswohnungen
Ermittlung und Bereitstellung der Bodenrichtwerte
Ableitung von marktrelevanten Daten aus der Kaufpreissammlung für die Wertermittlung
Auskünfte zu Bodenrichtwerten, Vergleichsobjekten aus der Kaufpreissammlung und sonstigen zur Wertermittlung relevanten Daten
Erstellung von Wertguthaben
Umlegungsverfahren der Gemeinden