Fachbereich Z 2, Personal und Organisation
Fachbereich Z 2
Personal und Organisation
Leitung:
Frau Gabriele Richter
Stellvertretung:
Personalmanagement
Entwicklung von Grundsätzen, Zielen und Strategien für den Bereich Personalwesen
Personalgewinnung, Bewerbermanagement
Stellenausschreibungen, Einstellungsgespräche, Bewerberauswahl lt. AGG
Personalbetreuung
- der Beschäftigten des Landratsamtes einschließlich des Zweckverbandes Mühldorf für Tierkörperbeseitigung, Kreisjugendring, Freiwilligenagentur Arbeitsrecht mit Vertragsrecht und Arbeitsgerichtsbarkeit Personalkosten (-abrechnung)Berechnung des Leistungsentgelts und AuswertungenTarif-, Sozialversicherungs-, Lohnsteuerrecht Kindergeldrecht, Bundeselterngeld und Elternzeitgesetz Zusatzversorgungsrecht
- der Beschäftigten des Staates, der Landkreis- und Staatsbeamten Beamten-, Besoldungs-, Beihilfe- und Versorgungsrecht
Dienstleister für Dritte - "Hotline"-, Personalrecht und Abrechnung
(für Gemeinden, Zweckverband Mühldorf für Tierkörperbeseitigung, Kreisjugendring, Freiwilligenagentur)
Lohnsteueranmeldung und monatliche termingebundene Überweisung
Zusatzversorgung (monatliche termingebundene Überweisung)
ZVK Jahresrechnung
Reisekosten und Versteuerung der Reisekosten
Dienst- u. Fortbildungsreisen, Dienstreiseanträge, Fahrkartenbestellung Zahlungsabwicklung mit der DB
Unfallfürsorge (Arbeitsunfälle, Schadensersatzansprüche gegenüber Dritten)
Personalcontrolling
Personalplanung
Organisationsmanagement
Geschäftsverteilung
Aufbauorganisation
Bestellung der Behinderten-, Gleichstellungs- und Datenschutzbeauftragten
Dienstvereinbarung "leistungsorientierte Bezahlung"
Geschäftsführung u. Mitgliedschaft AG-Seite der Betrieblichen Kommission LoB, Berechnung, Auszahlung sowie Statistik nach § 18 TVöD-VKA
Dienstausweise
Bay. Personalvertretungsgesetz, Soldatenversoldungsgesetz, Mutterschutzgesetz, Nebentätigkeitsrecht, Jugendarbeitsschutzgesetz
Stellenplan und Stellenbewertung
Vorlagen an den Kreistag und seine Ausschüsse
Personalentwicklung (fachübergreifend, inkl. Aus- und Fortbildung)
Konzeption der Personalentwicklung und -förderung (Potenzialanalyse, Mitarbeitergespräche)
Personal-, Führungs- und Nachwuchskräfteentwicklung (Dienstvereinbarung über das Nachwuchskräfteprogramm)
Ausbildungsleitung
Seminarmanagement
Fort- und Weiterbildung, Betreuung von Azubis / Anwärtern / Ferienarbeiter / Praktikanten
Personalmarketing, Messeauftritte
Zentrale Einrichtungen, Gemeinkostentopf
(Elektronische) Zeiterfassung
Überwachung der Dienstvereinbarung "flexible Arbeitszeit" (Arbeits-, Fehlzeiten / Urlaub / Krankheit)
Arbeitssicherheit / Betriebsarzt
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Nähere Informationen zu Stellenausschreibungen finden Sie hier