Informationen für Unternehmen
Arbeitskräfte finden – Vielfalt gewinnen
Der Fachkräftemangel stellt eine bedeutende Herausforderung für den Landkreis Mühldorf a. Inn und seine Unternehmen in den nächsten Jahren dar. Im Zusammenhang mit diesem Thema wird auch die Integration von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund diskutiert. Für diese Menschen ist die Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit ein wichtiger Schritt in ihrem Integrationsprozess.
Um Sie bei der Einstellung von Personen mit Flucht- und Migrationshintergrund zu unterstützen und Sie bezüglich des Themas zu beraten, gibt es am Landratsamt Mühldorf a. Inn die Jobbegleitung Frau Tamara Brantner.

Hier finden Sie ausführliche Kontaktdaten und Sprechstunden der Jobbegleitungen.
Sie haben Interesse an der Einstellung einer Person mit Flucht - oder Migrationshintergrund, sind aber unsicher, was es alles zu berücksichtigen gibt?
In einem unverbindlichen Gespräch mit der Jobbegleitung können Sie Ihre Fragen klären. Sie kann Ihnen Auskunft über die Zielgruppe geben, welche formalen Dinge es zu berücksichtigen gilt und Ihnen bei Bedarf bei der Mitarbeiterakquise helfen.
Sie wollen einen Geflüchteten oder eine Person mit Migrationshintergrund über 25 Jahre einstellen?
Wenn Sie eine Stelle haben, die Sie auch gerne Personen mit Flucht- und Migrationshintergrund anbieten wollen, kann Ihnen die Jobbegleitung bei der Mitarbeiterakquise helfen, wie hier im Herbst 2017 für die Firma EMG Casting AG aus Waldkraiburg.

Neben der Möglichkeit Teilnehmer aus der Jobbegleitung in Absprache mit Ihnen direkt auf den Job aufmerksam zu machen, können auch vorhandene Netzwerke oder das Job- und Newsboard in der Asylaußenstelle genutzt werden, um die Stelle bekannt zu machen.
Wenn Sie bereits einen Bewerber mit Flucht- oder Migrationshintergrund gefunden haben, den Sie einstellen möchten, kann Ihnen die Jobbegleitung Auskunft geben, wie die Einstellung abläuft und was Sie dabei berücksichtigen müssen. Hat der Bewerber beispielsweise einen Aufenthaltstitel, kann er sich frei auf dem deutschen Arbeitsmarkt bewegen und die Einstellung ist meist einfach.
Sie haben kürzlich eine Person mit Flucht - oder Migrationshintergrund über 25 Jahre eingestellt und wollen diesen weiter unterstützen?
Die Jobbegleitung kann Sie und Ihren neuen Mitarbeiter in den ersten 6 Monaten des Arbeitsverhältnisses begleiten, bei Fragen zu Verfügung stehen und bei der Organisation von zusätzlichen Angeboten (z. B. Sprachunterricht) unterstützen.