Zusätzliche Öffnungszeiten der KFZ-Zulassung in Mühldorf

Sehr geehrte Damen und Herren,

am heutigen Freitag, 24.03.2023 öffnet die KFZ-Zulassung sowie die Führerscheinstelle in Mühldorf a. Inn (Nordtangente) zusätzlich von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr. 


 

Lenkungskreis "Lernen vor Ort"

Der Lenkungskreis unterstützt und begleitet Lernen vor Ort von Beginn an als Impulsgeber. Im Dezember 2017 war es an der Zeit, die bisherige Zusammenarbeit Revue passieren zu lassen und über die künftige Ausrichtung zu diskutieren. Nach einer kurzen Vorstellung von Daten und Fakten über allgemeine Rahmenbedingungen im Landkreis Mühldorf a. Inn wurde anhand dessen in vier Arbeitsgruppen zu den Themen „Inklusive Bildung“, „Integration von Geflüchteten“, „Übergang Schule-Beruf“ sowie „künftige Zusammenarbeit“ diskutiert. Die Ergebnisse stellen die weiteren Handlungsschwerpunkte von Lernen vor Ort dar. Dieses neue Format hat so großen Anklang gefunden, dass in den künftig einmal jährlich stattfindenden Lenkungskreissitzungen der Fokus auf der Diskussion von aktuellen Bildungsthemen liegt.

 

Auch 2018 kamen wieder die Vertreter aller Bildungseinrichtungen im Landkreis Mühldorf a. Inn zu einem Treffen des Lenkungskreises von Lernen vor Ort zusammen. Dabei wurden gleich mehrere neue Mitglieder begrüßt: Von den weiterführenden Schulen im Landkreis, von der katholischen Kirche und von der Technischen Hochschule Rosenheim.

Die Mitarbeiterinnen von Lernen vor Ort holen sich in jährlichen Treffen Impulse von Vertretern aus Politik, Kreisverwaltung, von Bildungsträgern, Kammern, Wirtschaft und Stiftungen. Neben einer allgemeinen Vorstellung von Zahlen über Rahmenbedingungen im Landkreis, der Vorstellung des Vorhabens „Bildungsbericht 2019“ wurde ein Rückblick auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr gegeben. Im Anschluss daran wurde an drei Thementischen zu „Übergang Schule-Beruf“, „Inklusion“ sowie „Non-formale Lernwelten und Erwachsenenbildung mit Blick auf verschiedene Zielgruppen“ diskutiert.