Integrationslotsen
Träger des Integrationspreises der Regierung von Oberbayern 2014
Neuzugezogene Migranten-Familien haben oft geringe oder gar keine Deutschkenntnisse und befinden sich noch im Lernprozess. Sprachprobleme sollten dennoch keine Barrieren für ein Gespräch sein. Sie brauchen Unterstützung für ein Elterngespräch oder einen Elternabend in einer anderen Sprache? Sie wollen mehr über eine andere Kultur erfahren?
Wir unterstützen Sie gerne in Ihrer Elternarbeit in 34 Sprachen!
Diese sind: Albanisch, Arabisch, Bosnisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Italienisch, Koreanisch, Kroatisch, Kurdisch, Mazedonisch, Paschtu, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Urdu, Woluf, Xitsonga.
Um einen Einsatz organisieren zu können, bitten wir Sie den folgenden Link anzuklicken:
https://formular.lra-mue.de/formcycle/form/provide/1604/
Wir melden uns nach Erhalt des Formulars bei Ihnen, um den Einsatz zu bestätigen.
Mit dem Ziel den neuzugewanderte Eltern im Landkreis Mühldorf a. Inn besser zu erreichen und zu unterstützen damit die notwendige Informationen bez. Schule in der Muttersprache erklärt werden können, wurde in November 2011 das Projekt „Integrationslotsen“ ins Leben gerufen. Ehrenamtliche Integrationslotsen bieten Unterstützung in der Muttersprache an, um mangelnde Sprachkenntnisse und Unerfahrenheit mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen auszugleichen. Durch ihre eigenen Erfahrungen erleichtern sie ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern den Weg in die Gesellschaft, indem sie ihnen mit Rat und Tat bei Fragen rund um Bildung zur Seite stehen. Damit können die kulturellen und schulspezifischen Unterschiede von der Seite der Eltern und Lehrer besser verstanden und akzeptiert werden.
Das Konzept der Integrationslotsen können Sie hier herunterladen.

Bei jeglichen Fragen rund um das Thema Sprachförderung/Integration nehmen Sie Kontakt auf:
Jelena Djakovic LL.M.
Sprachförderung/Integration
Lernen vor Ort
Landratsamt Mühldorf a. Inn
Töginger Straße 18
84453 Mühldorf a. Inn
Tel.: 08631 / 699 – 572
E-Mail: jelena.djakovic@lra-mue.de