Familienstützpunkte


Familienstützpunkte im Landkreis Mühldorf a. Inn – Für jeden das passende Angebot

Als Eltern bzw. als Elternteil ein Kind zu erziehen, als Familie zusammen zu leben, ist wunderschön, spannend und zugleich immer wieder herausfordernd. So vielfältig wie die Familien sind auch die alltäglichen Themen, zu denen man sich oft auf kurzem Weg einen Austausch und kompetente Unterstützung wünscht.

Mit der Eröffnung der drei Familienstützpunkte im Jahr 2017 sind im Landkreis Mühldorf a. Inn Orte entstanden, die nicht nur die Kinder in den Blick nehmen, sondern auch deren Eltern und Familien. Für ihre Anliegen und Fragen stehen kompetente Ansprechpartner zur Verfügung, die passende Beratungs-, Bildungs-, Begegnungs- und Betreuungsangebote vorhalten.


Gehen Sie auf Entdeckungsreise in Ihrem Familienstützpunkt und informieren Sie sich über die konkreten Angebote für sich und Ihre Familie. Die Familienstützpunkte freuen sich auf Ihren Besuch!
 

 



Familienstützpunkt Haus der Begegnung Mühldorf a. Inn

 

Ansprechpartnerin:
Michaela Gisnapp


Telefon: 08631 / 4099
E-Mail: info@hausderbegegnung-muehldorf.de
Sprechzeiten: Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr und Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr


Familienstützpunkt Haus der Begegnung Mühldorf a. Inn
Auf der Wies 18
84453 Mühldorf a. Inn

Alle Informationen rund um den Familienstützpunkt finden Sie auch hier:

www.hausderbegegnung-muehldorf.de
www.familienportal-landkreismuehldorf.de
 



Familienstützpunkt Familienzentrum Waldkraiburg e.V.

 

Ansprechpartnerin:
Alexandra Pertl-Clemens


Telefon: 08638 / 8837097
E-Mail: familienstuetzpunkt@familienzentrum-waldkraiburg.de
Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 8.00 – 11.00 Uhr


Familienstützpunkt Familienzentrum Waldkraiburg
Kopernikusstraße 5
84478 Waldkraiburg

Alle Informationen rund um den Familienstützpunkt finden Sie auch hier:

www.familienzentrum-waldkraiburg.de
www.familienportal-landkreismuehldorf.de
 



Familienstützpunkt Kinderhaus St. Antonius Gars a. Inn
(In Kooperation: Franziskus-von-Assisi Kindergarten Reichertsheim)

 

Ansprechpartnerin:
Christiane Mailänder


Kontaktanfragen sind per E-Mail bevorzugt, ein Rückruf erfolgt umgehend.

Telefon: 08073 9149419
E-Mail: familienstuetzpunkt@fh-au.de
Sprechzeiten:
Jeder 2. Donnerstag (ungerade KW) von 15:00 -17:00 Uhr


Familienstützpunkt Kinderhaus St. Antonius Gars a. Inn
Enzianstraße 2a
83536 Gars a. Inn


In Kooperation: Franziskus-von-Assisi Kindergarten Reichertsheim
Bräustraße 15 a
84437 Reichertsheim
Sprechzeiten:
Derzeit auf Anfrage

Alle Informationen rund um den Familienstützpunkt finden Sie auch hier:

www.franziskushaus-au.de
www.familienportal-landkreismuehldorf.de
 


 

Familienstützpunkt Kinderkrippe „Isenzwergerl“ Ampfing

 

Ansprechpartnerin:
Stefanie Knorr

 

Telefon: 08636 / 6979571
E-Mail: familienstuetzpunkt@ampfing.bayern.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
 

Familienstützpunkt Ampfing
In Kooperation:
Kinderkrippe Isenzwergerl

Jahnweg 15
84539 Ampfing

 

Alle Informationen rund um den Familienstützpunkt finden Sie auch hier:

www.ampfing.de/einrichtungen/familienstuetzpunkt/
www.familienportal-landkreismuehldorf.de/

 


 

Familienstützpunkt VG Oberbergkirchen

 

Ansprechpartnerin:

Saskia Nowak

 

Telefon: 0171/5648009
E-Mail: familien-stuetzpunkt@oberbergkirchen.de
Sprechzeiten in allen vier Gemeinden der VG nach Vereinbarung

 

Familienstützpunkt VG Oberbergkirchen
Haus der Kinder St. Martin Oberbergkirchen
Ziegelberg 2
84564 Oberbergkirchen

 

Alle Informationen rund um den Familienstützpunkt finden Sie auch hier:

https://www.oberbergkirchen.de/familienstuetzpunkt/
https://www.familienportal-landkreismuehldorf.de/

 


 

Familienstützpunkt Haus der Familie St. Elisabeth Niederbergkirchen

 

 

Ansprechpartnerin:
Dagmar Thienel

 

Telefon: 08639 /5845
E-Mail: st-elisabeth.niederbergkirchen@kita.ebmuc.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung 


Familienstützpunkt Haus der Familie St. Elisabeth
Kirchweg 18
84494 Niederbergkirchen

Alle Informationen rund um den Familienstützpunkt finden Sie auch hier:

www.kita-verbund-neumarkt.de/elisabeth
www.familienportal-landkreismuehldorf.de
Und auf unserer Fanpage auf Facebook