Veranstaltungen
07.12.2022
Vortrag "Generationenmanagement als Herausforderung und Zukunftssicherung" von Prof. Dr. Alfred Quenzler, TH Ingolstadt
beim Lenkungskreis von Lernen vor Ort
04.07.2022
Fachtag "Qualität in Kitas in herausfordernden Zeiten"
26.1.2022 – 29.06.2022
Familie heute – Digitale Vorträge für Eltern
14.04.2021
Digitaler Informationsnachmittag „Beschneidung bei Mädchen und Frauen“
11.05.2021
6. Bildungskonferenz des Landkreises Mühldorf a. Inn
am 11. Mai 2021 findet erstmals digital die sechste Bildungskonferenz des Landkreises Mühldorf a. Inn unter dem Titel „Bildung trotz(t) Corona – Aus Krisen erwachsen Chancen?!“ statt
21.11.2020
Digitaler Azubitag 2020 – mit einem Klick zur Ausbildung!
22.01.2020
2. Fachtag Inklusion
Fachtag Inklusion mit Schwerpunkt Schule am 22.01.2020 von 14:00 bis 17:45 Uhr in der Realschule Waldkraiburg
19.11.2019
8. Bayerischen NIKO Integrationskonferenz für Kommunen
am 19. November 2019, von 10.00 – 16.30 Uhr in der Kulturwerkstatt Auf AEG, Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg
16.11.2019
Eröffnung des 4. Familienstützpunktes in Ampfing
Eröffnung des 4. Familienstützpunktes in Ampfing am 16.11.2020, von 14:00 – 16:00 Uhr in der Kinderkrippe „Isenzwergerl“, Jahnweg 15, 84539 Ampfing
11.07.2019
Offene Betriebe - Vortrag beim Bund der Selbstständigen, Mühldorf a. Inn
Vorstellung der Jobbegleitung beim Bund der Selbständigen am 11.07.2019, von 18:00 – 20:00 Uhr am Campus Mühldorf, Am Industriepark 33, 84453 Mühldorf a. Inn
23.05.2019
Unternehmen vernetzen sich 3.0
Unternehmen vernetzen sich 3.0 am 23.05.2019, von 16:00 – 18:00 Uhr im Haus der Wirtschaft, Töginger Straße 18d, 84453 Mühldorf a. Inn
19.03.2019
2. Fachtag „Fürsprache für Sprache“
2. Fachtag „Fürsprache für Sprache“ am 19.03.2019, von 14:00 – 17:15 Uhr im Gymnasium Gars, Tassilostr. 1, 83536 Gars am Inn
28.11.2018
Fortbildung „Interkulturelle Kompetenz als persönliche Ressource oder Ressource im Team“
Fortbildung der Integrationslotsen „Interkulturelle Kompetenz als persönliche Ressource oder Ressource im Team“ am 28.11.2018, von 16:00 – 20:00 Uhr im Haus der Wirtschaft am Landratsamt Mühldorf a. Inn, Töginger Str. 18d, 84453 Mühldorf a. Inn
14.11.2018
Fachtag Digitale Bildung
Erster Fachtag Digitale Bildung am 14.11.2018, von 11:30 bis 17:15 Uhr im Ruperti-Gymnasium, Herzog-Friedrich-Straße 18, 84453 Mühldorf a. Inn
31.10.2018
Familienbildungsnetzwerktreffen mit Fachvortrag zum Thema „Elternrollen, Erziehungsvorstellungen und Familienbildung – Eine Frage des Milieus“
Familienbildungsnetzwerktreffen mit Fachvortrag zum Thema „Elternrollen, Erziehungsvorstellungen und Familienbildung – Eine Frage des Milieus“ am 31.10.2018, von 14:00 – 17:00 Uhr im Landratsamt Mühldorf a. Inn, Töginger Straße 18, 84453 Mühldorf a. Inn
25.10.2018
Fortbildung „Die Bayerische Mittelschule und die Mittelschulen im Landkreis Mühldorf a. Inn“
Fortbildung der Integrationslotsen „Die Bayerische Mittelschule und die Mittelschulen im Landkreis Mühldorf a. Inn“ am 25.10.2018, von 18:00 – 20:00 Uhr in der Mittelschule an der Dieselstraße, Dieselstr. 6, 84478 Waldkraiburg
24./25.09.2018
Bildungsort Kommune – Bundeskonferenz Bildungsmanagement 2018
Themeninsel „Non-formale Bildung“ auf der Bundeskonferenz Bildungsmanagement 2018 zum Thema „Bildungsort Kommune“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung am 24./25.09.2018 im Tempodrom Berlin, Möckernstraße 10, 10963 Berlin
19.09.2018
Botschafter machen Zukunft! Byodo vorbildlich in Sachen Energieeffizienz und Integration
Moderation der Diskussionsrunde „Integration von Flüchtlingen“ beim Netzwerktreffen für Unternehmen aus dem Landkreis Mühldorf a. Inn am 19.09.2018, von 17:00 – 19:30 Uhr bei Byodo, Leisederstraße 2, 84453 Mühldorf a. Inn
11.09.2018
Unternehmen vernetzen sich 2.0 – Update | Erfahrungsaustausch | Vernetzung
Erfahrungsaustausch für Unternehmen am 11.09.2018, von 17:00 – 19:00 Uhr im Haus der Wirtschaft, Töginger Str. 18d, 84453 Mühldorf a. Inn
10.03.2018
Stark durch Erziehung. Info- und Austausch-Vormittag für Familien in Mühldorf a. Inn
Stark durch Erziehung. Info- und Austausch-Vormittag für Familien in Mühldorf a. Inn am 10.03.2018, von 09:30 – 13:30 Uhr im Haberkasten, Fragnergasse 3, 84453 Mühldorf a. Inn
09.03.2018
Entwicklungsworkshop „Kommunales Handlungsfeld: Frühkindliche Bildung“
Input zum Thema „Sonderbericht 2016: Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung im Landkreis Mühldorf a. Inn“ beim Entwicklungsworkshop der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Bayern am 09.03.2018, von 09:30 - 14:30 Uhr im Deutschen Jugendinstitut, Nockherstraße 2, 81541 München
06.03.2018
Workshop zum Kommunalen Datenmanagement „Regionale Koordinierung der Integrationsförderung“
Vorstellung von ABUko (Asylbewerber-Betreuung und Unterbringung kommunal organisieren) beim Workshop zum Kommunalen Datenmanagement „Regionale Koordinierung der Integrationsförderung“ am 06.03.2018, von 10:30 – 15:30 Uhr im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Frankenstraße 210, 90461 Nürnberg
21.02.2018
Fortbildung „Zwischen Anteilnahme und Abgrenzung“
Fortbildung der Integrationslotsen „Zwischen Anteilnahme und Abgrenzung“ am 21.02.2018, von 16:00 – 20:00 Uhr im Haus der Wirtschaft am Landratsamt Mühldorf a. Inn, Töginger Str. 18d, 84453 Mühldorf a. Inn
20.02.-21.02.2018
Fahrt zur Bildungsmesse didacta
Besuch der größten Fachmesse für Lehren und Lernen (didacta) vom 20.02.2018 bis zum 21.02.2018 in Hannover
07.12.2017
Unternehmen vernetzen sich – Geflüchtete in Arbeit und Ausbildung in Altötting und Mühldorf
Erfahrungsaustausch für Unternehmen am 07.12.2017, von 17:00 – 19:00 Uhr im Haus der Wirtschaft, Töginger Str. 18d, 84453 Mühldorf a. Inn
21.11.2017
Tagung „Kleine Köpfe, große Chancen – Kommunale Ansätze für frühe Bildung“
Thementisch 1 „Bildungsmonitoring: Steuerungsrelevantes Wissen für die Gestaltung der frühkindlichen Bildung“ auf einer Kooperationsveranstaltung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Transferagentur RLP-SL am 21.11.2017, von 09:30 – 16:15 Uhr im Favorite Parkhotel, Karl-Weiser-Straße 1, 55131 Mainz
18.09.2017
Was Sie im Internet nicht erfahren! Tipps aus der Praxis für die Bewerbung bei Betrieben
2. Bewerbungstraining für Geflüchtete und Ehrenamtliche am 18.09.2017, ab 18:00 Uhr im Haus der Begegnung, Auf der Wies 18, 84453 Mühldorf a. Inn
27.07.2017
Was Sie im Internet nicht erfahren! Tipps aus der Praxis für die Bewerbung bei Betrieben
1. Bewerbungstraining für Geflüchtete und Ehrenamtliche am 27.07.2017, ab 18:30 Uhr im Café Miteinand, Enzianstraße 2, 83536 Gars a. Inn
26.07.2017
Werkstatt „Frühkindliche Bildung. Zusammenwirken von Management und Monitoring“
Hauptvortrag „Management und Monitoring der frühkindlichen Bildung im Landkreis Mühldorf a. Inn“ bei der Werkstatt der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Bayern am 26.07.2018, von 10:00 – 16:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Maxhütte-Haidhof, Regensburger Str. 20, 93142 Maxhütte-Haidhof
27.10.2016 – 31.05.2017
Fortbildungsreihe „Fortbildung zum Integrationslotsen“
Fortbildungsreihe in 5 Modulen „Fortbildung zum Integrationslotsen“ von 27.10.2016 – 31.05.2017 im Haus der Wirtschaft am Landratsamt Mühldorf a. Inn, Töginger Str. 18d, 84453 Mühldorf a. Inn
17.05.2017
Themenkonferenz „Daten integrieren! Neue Migration im Bildungsmanagement und -monitoring“
Fokusrunde 3 „Kompetenzmessung in gelingender Kooperation: das Kompetenzfeststellungsverfahren für Asylbewerber/innen im Landkreis Mühldorf a. Inn“ auf der Themenkonferenz der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Bayern am 17.05.2017, von 10:00 – 15:30 Uhr im Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München
30.03.2017
Mitarbeitergewinnung auf der Bildungsmesse
Vortrag beim Vorbereitungsworkshop für Aussteller auf der Bildungsmesse Inn-Salzach am 30.03.2017, ab 09:30 Uhr im Haus der Wirtschaft, Töginger Str. 18d, 84453 Mühldorf a. Inn
28.03.2017
Fachtag „Bildung für Neuzugewanderte gemeinsam gestalten – Neue Wege zur Integration im Landkreis Mühldorf a. Inn“
Fachtag zur Integration von Neuzugewanderten durch verschiedene Bildungsbereiche am 28.03.2017, von 13:30 – 17:00 Uhr im Tagungshotel Don Bosco Waldwinkel, Waldwinkler Str. 1, 84544 Aschau a. Inn
15.02.2017
Eröffnungsfeier der ersten drei Familienstützpunkte im Landkreis Mühldorf a. Inn
Eröffnungsfeier der ersten drei Familienstützpunkte im Landkreis Mühldorf a. Inn am 15.02.2017, von 11:30 – 13:00 Uhr im Familienzentrum Waldkraiburg e.V., Kopernikusstraße 5, 84478 Waldkraiburg
14.02.2017
5. Bildungskonferenz des Landkreises Mühldorf a. Inn
5. Bildungskonferenz des Landkreises Mühldorf a. Inn am 14.02.2017, von 13:00 – 16:30 Uhr im Pfarrheim von Oberbergkirchen, Am Alten Pfarrhof 1, 84564 Oberbergkirchen
14.12.2016
Wie Inklusion gelingen kann
Fortbildung am 14.12.2016, von 14:30 bis 16:30 Uhr im Landratsamt Mühldorf a. Inn, Töginger Str. 18, 84453 Mühldorf a. Inn
24.11.2016
Jugendberufsagentur vor Ort in der Agentur für Arbeit
Vorstellung der Agentur für Arbeit im Landkreis Mühldorf a. Inn am 24.11.2016 im Berufsinformationszentrum Altötting, Gabriel-Mayer-Straße 8A, 84503 Altötting
09.11.2016
Bildungsfahrt zur Grund- und Mittelschule Thalmässing
Bildungsfahrt zur Grund- und Mittelschule in Thalmässing
23.09.2016
Jugendberufsagentur vor Ort des Amtes für Jugend und Familie
Vorstellung des Amtes für Jugend und Familie im Landkreis Mühldorf a. Inn am 23.09.2016 im Jugendzentrum Haag, Mühldorfer Straße 4, 83527 Haag i. OB.
07.06.2016
Jugendberufsagentur vor Ort im Jobcenter
Vorstellung des Jobcenters im Landkreis Mühldorf a. Inn am 07.06.2016 in der Berufsschule I Mühldorf, Pilichdorfstraße 4, 84453 Mühldorf a. Inn
25.04.2016
Entwicklungsworkshop „Bildungsmonitoring gemeinsam – Übergänge analysieren“
Input zum Thema „Erfahrungen und Befunde des Monitorings von Bildungsübergängen im Landkreis Mühldorf a. Inn“ beim Entwicklungsworkshop der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Bayern am 25.04.2016, von 10:00 – 14:30 Uhr im Landratsamt Haßberge, Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt
13.04.2016
Jugendberufsagentur vor Ort in der Mittelschule
Vorstellung der Berufsorientierung an Mittelschulen im Landkreis Mühldorf a. Inn am 13.04.2016 in der Mittelschule an der Dieselstraße Waldkraiburg, Dieselstraße 6, 84478 Waldkraiburg
16.03.2016
Inklusion – Herausforderungen in der Praxis
Fortbildung am 16.03.2016, von 14:00 bis 16:30 Uhr im Landratsamt Mühldorf a. Inn, Töginger Str. 18, 84453 Mühldorf a. Inn
23.02.2016
Bildungsfahrt zur Heinrich-Braun-Grundschule
Bildungsfahrt zur Heinrich-Braun-Grundschule (Profilschule Inklusion) am 21.02. und am 23.02.2016 in Trostberg
19.11.2015
Krippenfachvortrag „Entwicklungspsychologie im Krippenalltag“
Krippenfachvortrag „Entwicklungspsychologie im Krippenalltag“ am 19.11.2015, von 14:00 – 17:00 Uhr im Landratsamt Mühldorf a. Inn, Töginger Straße 18, 84453 Mühldorf a. Inn
06.10.2015
Bildungsfahrt zum Kinderstadl
Bildungsfahrt zum Kinderstadl am 06.10.2015 in Obing
14.07.2015
Krippenfachvortrag „1 bis 3 – Wir sind dabei! Gesundheitsförderliche Verpflegung in der Kinderkrippe“
Krippenfachvortrag „1 bis 3 – Wir sind dabei! Gesundheitsförderliche Verpflegung in der Kinderkrippe“ am 14.07.2015, von 14:00 – 17:00 Uhr im Landratsamt Mühldorf a. Inn, Töginger Straße 18, 84453 Mühldorf a. Inn
12.05.2015
Auftaktveranstaltung zum Förderprogramm „Strukturelle Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und von Familienstützpunkten“
Auftaktveranstaltung zum Förderprogramm „Strukturelle Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und von Familienstützpunkten“ am 12.05.2015, von 14:00 – 17:00 Uhr im Landratsamt Mühldorf a. Inn, Töginger Straße 18, 84453 Mühldorf a. Inn
04.05.2015
Auftaktveranstaltung "Jugendberufsagentur im Landkreis Mühldorf a. Inn"
Organisation der Auftaktveranstaltung zur Jugendberufsagentur im Landkreis Mühldorf a. Inn am 04.05.2015 im Haus der Wirtschaft, Töginger Str. 18d, 84453 Mühldorf a. Inn
16.04.2015
Fachtag Inklusion
1. Fachtag Inklusion des Landkreises Mühldorf a. Inn am 16.04.2015, von 14.00 – 18.30 Uhr im Berufsbildungswerk Waldwinkel, Waldwinkler Straße 1, 84544 Aschau a. Inn
22.10.2014
Fachvortrag „Alltagsgestaltung und beziehungs(volle) Pflege in Kinderkrippen“
Fachvortrag „Alltagsgestaltung und beziehungs(volle) Pflege in Kinderkrippen“ am 22.10.2014, von 14:00 – 17:00 Uhr im Landratsamt Mühldorf a. Inn, Töginger Straße 18, 84453 Mühldorf a. Inn
14.07.2014
2. Bildungsfahrt im Landkreis Mühldorf a. Inn 2014
Bildungsfahrt durch den Landkreis zum Motto „Übergang Schule-Beruf“ am 14. Juli 2014 ganztätig
24.06.2014
4. Bildungskonferenz des Landkreises Mühldorf a. Inn
4. Bildungskonferenz des Landkreises Mühldorf a. Inn am 24.06.2014, von 15:00 – 18:00 Uhr im Haberkasten, Fragnergasse 3, 84453 Mühldorf a. Inn
24.06.2014
„Inklusion: ein bisschen mehr Integration in der Schule – war's das? Überlegungen zu inklusionsorientierter Haltung, Praxis und kommunaler Struktur"
Vortrag am 24. Juni 2014 im Rahmen der 4. Bildungskonferenz des Landkreises Mühldorf a. Inn, von 15:00 – 18:00 Uhr im Haberkasten, Fragnergasse 3, 84453 Mühldorf a. Inn
05.05.2014
Fachvortrag „Anfang gut, Bildung gut. Die Eingewöhnung in die Kinderkrippe – Transitionen (Übergänge) gestalten“
Fachvortrag „Anfang gut, Bildung gut. Die Eingewöhnung in die Kinderkrippe – Transitionen (Übergänge) gestalten“ am 05.05.2014, von 14:00 – 17:00 Uhr im Landratsamt Mühldorf a. Inn, Töginger Straße 18, 84453 Mühldorf a. Inn
02.12.2013
3. Absolventenexkursion: Besuch von Südostbayernbahn und Fliegl Agrartechnik GmbH
Besuch von regionalen Betrieben durch Studierende der Hochschule Landshut am 02. Dezember 2013 abends
28.11.2013
3. Bildungskonferenz des Landkreises Mühldorf a. Inn
3. Bildungskonferenz des Landkreises Mühldorf a. Inn am 28.11.2013, von 14:00 – 17:00 Uhr im Ruperti-Gymnasium, Herzog-Friedrich-Straße 18, 84453 Mühldorf a. Inn
10.06.2013
Fachvortrag „Kinder, Jugendliche und Familien im demografischen Wandel – Herausforderungen und Perspektiven“
Fachvortrag „Kinder, Jugendliche und Familien im demografischen Wandel – Herausforderungen und Perspektiven“ am 10.06.2013, von 16:00 – 18:00 Uhr im Kulturhof Mettenheim, Klosterstraße 22, 84562 Mettenheim
06.06.2013
Bildungsfahrt im Landkreis Mühldorf a. Inn
Besichtigung von drei Kindertageseinrichtungen im Landkreis Mühldorf a. Inn am 06.06.2013, von 08:30 – 16:45 Uhr
07.05.2013
2. Absolventenexkursion: Absolventenexkursion - Besuch von Netzsch und TRW
Besuch von regionalen Betrieben durch Studierende der Hochschule Landshut am 07. Mai 2013 abends
08.11.2012
1. Absolventenexkursion: Besuch von MBM und ODU
Besuch von regionalen Betrieben durch Studierende der Hochschule Landshut am 08. November 2012 abends
02.07.2012
2. Familiensymposium im Landkreis Mühldorf a. Inn
2. Familiensymposium im Landkreis Mühldorf a. Inn am 02.07.2012, von 15:00 – 18:00 Uhr im Bürgerhaus von Schwindegg, Am Schloss 8, 84419 Schwindegg
18.04.2012
2. Bildungskonferenz des Landkreises Mühldorf a. Inn
2. Bildungskonferenz des Landkreises Mühldorf a. Inn am 18.04.2012, von 15:00 – 18:30 Uhr im Berufsbildungswerk Waldwinkel/Don Bosco Hotel, Waldwinkler Straße 1, Aschau a. Inn

27.04.2011
1. Bildungskonferenz des Landkreises Mühldorf a. Inn
1. Bildungskonferenz des Landkreises Mühldorf a. Inn am 27.04.2011 im Beruflichen Schulzentrum, Innstraße 41, 84453 Mühldorf a. Inn

19.10.2010
über.Brücken - Bildungsübergänge in Schulen gemeinsam gestalten
Veranstaltung zu Bildungsübergängen an Schulen am 19.10.2010, von 13:45 Uhr bis 17:00 Uhr an der Realschule Haag, Maria-Ward-Straße 24, 83527 Haag i. Obb

23.09.2010
1. Familiensymposium im Landkreis Mühldorf a. Inn
1. Familiensymposium im Landkreis Mühldorf a. Inn am 23.09.2010, von 15:00 – 18:00 Uhr im Bürgerhaus von Rattenkirchen, Kirchenstraße 2, 84431 Rattenkirchen