News & Events
Landkreisfahrt 2023 geht am Samstag, 9. September, in die Mozartstadt Salzburg
Die beliebte Landkreisfahrt in Kooperation mit der Südostbayernbahn führt heuer am 9. September in die Mozartstadt Salzburg, wo nach einer ca. 1 1/2-stündigen Zugfahrt in einer Stadtführung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erklärt werden. Im Anschluss bleibt Zeit für einen Stadtbummel durch die Getreidegasse, einen Besuch der Festung Hohensalzburg oder einen Kaffeehausbesuch. Ab wann der Vorverkaufstartet sowie alle weitere Einzelheiten werden hier zeitnah veröffentlicht! Ansprechpartnerin ist Projektleiterin Michaela Linner, Tel.: 08631/699-565
Kultur- und Kreativpreisträger 2021 stehen fest
Vergabe des Kultur- und Kreativpreises des Landkreises Mühldorf a. Inn
Die Preisträger des diesjährigen Kultur- und Kreativpreises stehen fest! Die Bekanntgabe erfolgte im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung im Kulturhaus Buchach. Der Landkreis Mühldorf a. Inn gratuliert herzlich den drei Preisträgern:
Josef Pöllmann - 1. Preisträger
Brigitte Amasreiter - 2. Preisträgerin
Andreas Seifinger - 3. Preisträger
Eine Aufzeichnung der kurzweiligen Verleihungsfeier, die neben der Vorstellung der drei Preisträger auch einen knappen Überblick über alle eingereichten Bewerbungen liefert, finden Sie hier:
Der Landkreis Mühldorf a. Inn bedankt sich für das rege Interesse am Kultur- und Kreativpreis und freut sich auf die turnusmäßig nächste Vergabe im Jahr 2023.
Sport- und Freizeitmöglichkeiten im Landkreis
Der Landkreis Mühldorf hat am Ruperti-Gymnasium ein Praxisseminar für Schülerinnen der 12. Klasse betreut, das der Berufsfindung dient und Einblick in praktische Arbeitsabläufe geben soll.
Aus dieser hervorragenden Kooperation ist eine eigene Website entstanden, die die Sport- und Freizeitmöglichkeiten im Landkreis wiedergibt und nach Orten und Sportarten gegliedert ist und auch weitere Freizeittips gibt. Die Seite wird über den BLSV (Bayerischer Landessportverband) fortgeführt.
Alle Informationen zu den Sport- und Freizeitmöglichkeiten im Landkreis finden Sie unter: www.mue-aktiv.de