Aktuelles

Sachstand und Planungen des Landkreises Mühldorf a. Inn zur Erreichung der Pariser Klimaschutzziele

Im Landkreis Mühldorf a. Inn wurden bereits mehrere Konzepte zum Klimaschutz inkl. CO2-Berechnungen und Zielvorgaben erstellt und Maßnahmen daraus abgeleitet. Als Beispiele sind der regionale Windatlas, das Entwicklungskonzept zur Nutzung regenerativer Energien und das integrierte Klimaschutzkonzept mit den Modellkommunen Waldkraiburg, Haag, Buchbach und Schwindegg zu nennen. Die bisher sehr umfangreichen und zahlreichen Maßnahmen und Aktivitäten des Landkreises für den Klimaschutz, den Umweltschutz und den Artenschutz sind hier aufgelistet.

Das Energiekonzept des Regionalen Planungsverbandes der Region 18 wurde im Jahr 2019 abgeschlossen. Hier werden auch verschiedene Zielvorgaben auf Grundlage unterschiedlicher Szenarien vorgegeben.

Ziele des Energiekonzeptes der Region 18 zur Erreichung des Pariser Klimaabkommens: