KlimAzubi
KlimAzubi - Auszeichnung bei der 12. Kommunalen Klimakonferenz in Berlin
Für ihr Projekt „KlimAzubi- Mehrweg-Lunchboxen für das Landratsamt Mühldorf a. Inn“ wurden fünf Auszubildende des Landratsamtes bei der Klimakonferenz des Deutschen Landkreistages am 06. November in Berlin ausgezeichnet. Mit dem von den Azubis entwickelten Projekt soll der Plastik- und Verpackungsmüll von To-go-Verpackungen in der Mittagspause durch die Einführung von Mehrweg-Lunchboxen reduziert werden.
Fotos Copyright: Peter Himsel / Difu
Eine erste Hochrechnung über ein Jahr ergab, dass künftig etwa 9.500 Einweg-Behälter durch den Einsatz der Mehrweg-Lunchboxen eingespart werden könnten. Seit September 2019 sind die Lunchboxen im Einsatz. Alle eingereichten Azubi-Projekte wurden in einem Booklet veröffentlicht und stehen somit als Ideengeber zur Verfügung. Hier gelangen Sie zum Booklet.
Im Rahmen des Projekts KlimAzubi wurden 2 Azubis des Landratsamts Mühldorf a. Inn vom Deutschen Institut für Urbanistik zu Klima- und Energiescouts ausgebildet. Anschließend wurde in Projektgruppen an mehreren Themen gearbeitet. Neben dem oben genannten Projekt zu den Mehrweg-Lunchboxen wurden Folgende Projekte bearbeitet:
- Bewegung unter Strom (Aktionstag zur Elektromobilität im Fuhrpark des Landratsamtes)
- Standby-Verluste (Ermittlung des Strombedarfs der Arbeitsplätze im Standby-Modus)
- Einweg-Kaffeebecher (Möglichkeiten zu Alternativen)
An dem Projekt KlimAzubi interessierte Unternehmen oder Institutionen können sich unter klimaschutz@lra-mue.de melden