RegioTwin - E-Bike Ladekarte
Projektkenndaten
Laufzeit des Vorhabens: |
21.06.2016 bis 21.05.2017 |
Beteiligte Partner: |
Landkreise Mühldorf a. Inn und Traunstein / IdE / NKI / BMUB |
Förderkennzeichen: |
03KF0003 |
Ziele: |
Das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderte Projekt „RegioTwin – Regionaler Katalysator durch Klimaschutz-Twinning“ führt den Twinning-Ansatz in den kommunalen Klimaschutz ein. Ziel des Modellvorhabens ist die Etablierung einer vertieften Zusammen-arbeit zwischen zwei Kommunen, Landkreisen oder Regionen, bei der durch den Wissenstransfer zwischen den Partnern die Umsetzungsquote von bereits erprobten und zur Nachahmung geeigneten Klimaschutzstrategien und -maßnahmen erhöht wird. |
Im bereits zweiten Durchgang des Programms zum „Regionen-Twinning“ nahmen auch die Landkreise Mühldorf am Inn und Traunstein als „Partner auf Augenhöhe“ teil.
Vorteile des Regionen-Twinning
Anwendende Regionen profitieren von:
- der individuellen Beratung und Begleitung durch praxiserfahrene und engagierte Regionsvertreter/-innen
- der intensiven Betreuung durch RegioTwin-Berater/-innen
- der schnellen Umsetzung durch Nachahmung bereits erfolgreich umgesetzter Klimaschutzmaßnahmen
- der Weiterbildung und dem Wissenstransfer auf der Study Tour und im Vor-Ort-Workshop
- der regionalen Profilierung als klimaaktive Region über gezielte öffentlichkeitswirksame Aktivitäten
Beratende Regionen profitieren von:
- der bundesweiten Sichtbarkeit als Vorreiterregion
- den Expertenimpulsen von außen
- der Weiterbildung und dem Wissenstransfer auf der Study Tour und im Vor-Ort-Workshop
- der Verstetigung ihrer Erfahrungen durch Weitergabe an den Twinning-Partner
Themenschwerpunkte der Zusammenarbeit
Elektromobilität
- Es wurde eine Karte mit den Ladestationen für E-Bikes in den Landkreisen Mühldorf a. Inn und Traunstein erstellt (Stand: Mai 2017).
- Seit der Erstellung haben sich ein paar Änderungen bei den Ladestationen ergeben:
- Nicht mehr vorhanden: Adria Grill (Waldkraiburg).
- Zusätzliche Stationen: Haag, Wirtshaus Hopfgarten; Mühldorf, Pizza Palermo; Oberneukirchen, Dorfplatz; Obertaufkirchen, Dieselstr.; Waldkraiburg, Ebinger Alm;
- Eine weitere aktuelle Auflistung und online-Karte finden Sie auf der Seite der Tourismusregion Inn-Salzach

Statusworkshop
Exkurs: Klimafreundliche Küche
Die Teilnehmer des Regionen Twinnings aus ganz Deutschland haben sich bei einem Treffen im März 2017 über Ihre Projekte im Bereich Klimaschutz und Energiemanagement ausgetauscht. Auch die beratenden Teilnehmer erhalten bei dieser Art des Austausches neue Ideen und Erfahrungsberichte aus anderen Regionen. Das Motto lautet hier: Experten oder Newcomer lernen von Experten.
Zum Abschluss des Treffens fand ein Kochkurs zum Thema "Klimafreundliche Küche" statt. Praktische Tipps zur nachhaltigen Ernährung und den Möglichkeiten zum Klimaschutz beim Konsum von Lebensmitteln und Kochen wurden von der Ernährungsberaterin Dörte Petersen gegeben.
Ihre Ansprechpartnerin: