Zensus 2022
Über den Zensus
Der Zensus wird umgangssprachlich auch als Volkszählung bezeichnet und ist eine Art Inventur der Bevölkerung, welche in regelmäßigen Abständen (alle 10 Jahre) durchgeführt werden muss. Bei dieser stichprobenbasierten Erhebung ermittelt der Staat verschiedene statistische Daten über seine Bevölkerung wie den Wohnort oder den Beruf. Der Zensus ist wichtig, da viele Entscheidungen des Bundes, der Länder und der Kommunen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen basieren, beispielsweise für die Frage, wie viele Kindergärten, Schulen oder Altenheime benötigt werden. Er ist das Fundament der amtlichen Statistik.
Zur Organisation und Durchführung der Befragungen der Haushalte wurde am Landratsamt Mühldorf a. Inn die Erhebungsstelle Zensus 2022 eingerichtet, deren Leitung Frau Maria Henning übernommen hat.
Für den Zensus gelten strengste Datenschutzbestimmungen. Daten, die in der Erhebungsstelle zusammenlaufen, können von anderen Mitarbeitern des Amtes nicht eingesehen werden. Daher wurde die Erhebungsstelle personell und organisatorisch abgeschottet.
Auf der Internetseite des Statistischen Bundesamtes (www.zensus2022.de) finden Sie neben Mustern der Fragebögen auch Antworten auf viele weitere Fragen, etwa die Auswahl der befragten Haushalte oder den Schutz persönlicher Daten betreffend.
Kontaktdaten der Erhebungsstelle
- Zensus Erhebungsstelle
Nordtangente 10b
84453 Mühldorf a. Inn
Tel.: 08631/699-766
zensus@lra-mue.de