
© Metacom Symbole / Annette Kitzinger
Sie brauchen Hilfe?
So finden Sie den richtigen Ansprech-Partner:
Adresse:
Töginger Straße 18
84453 Mühldorf a. Inn
Öffnungs-Zeiten vom Landrats-Amt und den Außen-Stellen
Zum Haupt-Haus vom Landrats-Amt gehören auch Außen-Stellen.
Diese Außen-Stellen sind in anderen Häusern.
Jede Außen-Stelle kümmert sich um andere Aufgaben.
Diese Aufgaben finden Sie in den Überschriften unten.

© Metacom Symbole / Annette Kitzinger
Wenn Sie etwas Bestimmtes suchen: Klicken Sie auf die Überschrift.
Das bedeutet:
Sie benutzen Ihre Computer-Maus.
Damit ziehen Sie das Maus-Zeichen auf das graue Feld unten.
Zum Beispiel: Haupt-Haus vom Landrats-Amt Mühldorf am Inn.
Dann drücken Sie auf die linke Maus-Taste.
Es öffnet sich darunter ein weiteres Feld.
Dort finden Sie mehr Informationen.

© Metacom Symbole / Annette Kitzinger

© Metacom Symbole / Annette Kitzinger

© Pressestelle Landratsamt Mühldorf am Inn
Öffnungs-Zeiten
Sie können auch eine andere Zeit vereinbaren!
Adresse:
|

© Metacom Symbole / Annette Kitzinger

© Metacom Symbole / Annette Kitzinger

© Landratsamt Mühldorf a. Inn
Für diese Anliegen:
• von 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag: • von 8:00 bis 13:00 Uhr
Sie können auch eine andere Zeit vereinbaren! Hier können Sie anrufen: 0 86 31 - 69 90
Adresse: Färberstraße 1 84453 Mühldorf am Inn
|
|

© Metacom Symbole / Annette Kitzinger

© Metacom Symbole / Annette Kitzinger

© Landratsamt Mühldorf a. Inn
Öffnungs-Zeiten
Sie können auch eine andere Zeit vereinbaren!
Adresse:
|

© Metacom Symbole / Annette Kitzinger
Für diese Anliegen:
► Nummern-Schilder für Fahrzeuge, zum Beispiel Auto, Moped.
► Papiere für Fahrzeuge
Öffnungs-Zeiten
Montag und Dienstag:
• von 7:30 bis 12:00 Uhr
Bis 11:30 Uhr müssen Sie da sein.
• von 13:00 bis 16:00 Uhr
Bis 15:30 Uhr müssen Sie da sein.
Mittwoch:
• von 7:30 bis 13:00 Uhr
Bis 12:30 Uhr müssen Sie da sein.
Donnerstag:
• von 7:30 bis 12:00 Uhr
Bis 11:30 Uhr müssen Sie da sein.
• von 13:00 bis 17:00 Uhr
Bis 16:30 Uhr müssen Sie da sein.
Freitag:
• von 7:30 bis 12:30 Uhr
Bis 12:00 Uhr müssen Sie da sein.

© Metacom Symbole / Annette Kitzinger

KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle an der Nordtangente
© Landratsamt Mühldorf a. Inn
Bitte beachten Sie unsere Zeiten!
Nur in diesen Zeiten können wir Ihre Anliegen bearbeiten.
Adresse:
Nordtangente 10b
84453 Mühldorf am Inn
Für diese Anliegen: Öffnungs-Zeiten:
|
Adresse: |

© Metacom Symbole / Annette Kitzinger
Für diese Anliegen:
► Nummern-Schilder für Fahrzeuge, zum Beispiel Auto, Moped.
► Papiere für Fahrzeuge
Öffnungs-Zeiten
Montag:
• von 7:30 bis 12:00 Uhr
Bis 11:30 Uhr müssen Sie da sein.
• von 13:00 bis 16:00 Uhr
Bis 15:30 Uhr müssen Sie da sein.
Dienstag:
• von 7:30 bis 12:00 Uhr
Bis 11:30 Uhr müssen Sie da sein.
• von 13:00 bis 17:00 Uhr
Bis 16:30 Uhr müssen Sie da sein.
Mittwoch:
• von 7:30 bis 13:00 Uhr
Bis 12:30 Uhr müssen Sie da sein.
Donnerstag:
• von 7:30 bis 12:00 Uhr
Bis 11:30 Uhr müssen Sie da sein.
• von 13:00 bis 16:00 Uhr
Bis 15:30 Uhr müssen Sie da sein.
Freitag:
• von 7:30 bis 12:30 Uhr
Bis 12:00 Uhr müssen Sie da sein.

© Metacom Symbole / Annette Kitzinger
Bitte beachten Sie unsere Zeiten!
Nur in diesen Zeiten können wir Ihre Anliegen bearbeiten.
Adresse:
Teplitzer Str. 21,
84478 Waldkraiburg
Einbürgerung und Integrations-Beratung Mühldorf am Inn
Asyl heißt:
Menschen fliehen aus anderen Ländern.
Vielleicht weil es in ihrem Land zu gefährlich ist.
Sie suchen Schutz in einem anderen Land.

© Metacom Symbole / Annette Kitzinger
Einbürgerung und Integrations-Beratung Mühldorf am Inn
Öffnungs-Zeiten
► Ausländer-Amt
► Asyl und Asylbewerber-Leistungs-Gesetz (Abkürzung ist: AsylbLG)
Montag, Dienstag und Donnerstag:
• von 8:00 bis 12:00 Uhr und
• von 13:00 bis 15:30 Uhr
Mittwoch und Freitag:
• von 8:00 bis 12:00 Uhr
_____________________________________________

© Metacom Symbole / Annette Kitzinger
Einbürgerung und Integrations-Beratung Mühldorf am Inn
Öffnungs-Zeiten
► Einbürgerung
Montag bis Freitag
• von 8:00 bis 12:00 Uhr.

© Metacom Symbole / Annette Kitzinger
Einbürgerung und Integrations-Beratung Mühldorf am Inn
Sie können auch eine andere Zeit vereinbaren!
Hier können Sie anrufen: 0 86 31 - 69 90
_______________________________________________

© Metacom Symbole / Annette Kitzinger
Einbürgerung und Integrations-Beratung Mühldorf am Inn
Öffnungs-Zeiten
► Integrations-Beratung
Sie müssen einen Termin vereinbaren.
Schreiben Sie eine Mail an: asylsozialberatunglra-mue.de

© Landratsamt Mühldorf a. Inn

© Landratsamt Mühldorf a. Inn
Einbürgerung und Integrations-Beratung Mühldorf am Inn
Adresse:
Herzog-Friedrich-Straße 3
84453 Mühldorf am Inn
Die Anmeldung ist im 1. Stock.

© Metacom Symbole / Annette Kitzinger

© Pressestelle Landratsamt Mühldorf am Inn
Medien-Zentrum Mühldorf am Inn
Schulen, Kindergärten oder Vereine können sich Medien ausleihen. Öffnungs-Zeiten
Adresse:
|
So finden Sie sich auf der Internet-Seite gut zurecht:
Es gibt Schalt-Flächen auf der Internet-Seite.
Die Schalt-Flächen helfen bei bestimmten Dingen.
Sie können die Schalt-Flächen anklicken.

© Metacom Symbole / Annette Kitzinger
Anklicken bedeutet:
Sie benutzen Ihre Computer-Maus.
Damit ziehen Sie das Maus-Zeichen auf eine Schalt-Fläche.
Zum Beispiel: Bürger-Service und Landrats-Amt.
Dann drücken Sie auf die linke Maus-Taste.
Sie möchten die Schrift größer machen?
Klicken Sie oben auf diese Schalt-Fläche: größer.
Sie möchten die Schrift kleiner machen?
Klicken Sie oben auf diese Schalt-Fläche: kleiner.
Was bedeutet unterstrichene Schrift?
Das bedeutet:
Diese Wörter können Sie anklicken.
Sie kommen dann zu einem anderen Text.
Dort können Sie noch mehr zu einem Thema lesen.
Das ist der Landkreis Mühldorf am Inn
Im Landkreis Mühldorf am Inn leben über 120 Tausend Menschen.
Der Landkreis liegt in Oberbayern.
Der Landkreis ist ungefähr 80 km von der Stadt München entfernt.
Der wichtigste Ort im Landkreis ist die Kreisstadt Mühldorf am Inn.
Hier ist auch das Landrats-Amt.
Zum Landkreis Mühldorf gehören viele Städte und Gemeinden.
Zum Beispiel: Waldkraiburg und Ampfing.
Die Fläche vom Landkreis ist ungefähr 2 ein halb mal so groß wie die Stadt München.
Was macht das Landrats-Amt Mühldorf am Inn?
Das Landrats-Amt hat viele Aufgaben.
Es berät die Bürger und Bürgerinnen.
Zum Beispiel bei diesen Themen:
- Gesundheit
- Probleme mit dem Geld
- Auto und Führerschein
Oder auch bei anderen Themen.
Im Landrats-Amt arbeiten über 700 Menschen.
Es gibt viele verschiedene Ansprech-Partner.
Was ist der Kreistag?
Jeder Landkreis hat einen Kreistag.
Der Kreistag regelt alle Angelegenheiten.
Der Kreistag kümmert sich zum Beispiel um:
- Schulen
- Straßen
- Müll-Abfuhr
Der Kreistag vom Landkreis Mühldorf am Inn hat 60 Mitglieder.
Die Mitglieder werden von den Bürgern und Bürgerinnen gewählt.
Sie werden für 6 Jahre gewählt.
Der Kreistag hat einen Vorsitzenden.
Das ist der Landrat.
Wer ist der Landrat?
Der Landrat vom Landkreis Mühldorf am Inn heißt Max Heimerl.
Er ist verheiratet, hat 2 Söhne und kommt aus Neumarkt-St. Veit.
Im Jahr 2020 haben die Bürger und Bürgerinnen im Landkreis Mühldorf am Inn Max Heimerl zum Landrat gewählt.
Seine wichtigsten Aufgaben sind:
- Er leitet das Landratsamt.
- Er setzt die Beschlüsse vom Kreistag um.
- Er leitet den Kreistag und die Ausschüsse.
Das bedeutet: Hier treffen sich viele Leute.
Sie sprechen über bestimmte Themen.
Ein Ausschuss heißt manchmal auch Arbeits-Kreis.
- Er vertritt auch den Landkreis nach außen.
Das bedeutet: Max Heimerl trifft sich mit Landräten aus anderen Landkreisen.
Gemeinsam sprechen sie über wichtige Themen.
Wer ist die Behinderten-Beauftragte?
Die Behinderten-Beauftragte vom
Landkreises Mühldorf am Inn
heißt Claudia Hausberger.
Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung
sollen gut zusammen-leben.
Deshalb fragt Frau Hausberger Menschen mit Behinderung:
- Was brauchen Sie?
- Wie können wir Sie unterstützen?
So kann sie sich gut für die Menschen einsetzen.
In den Städten und Dörfern gibt es auch Behinderten-Beauftragte.
Sie arbeiten zusammen mit Frau Hausberger.
Claudia Hausberger ist Politikerin im Bezirkstag.
Was der Bezirkstag macht, erfahren Sie hier in Leichter Sprache:
https://www.bezirk-oberbayern.de/Leichte-Sprache/Bezirk-in-Leichter-Sprache/Allgemein/
Wer hat diese Seite gemacht?
Die Texte sind übersetzt von:
den Übersetzerinnen von der Franziskushaus Au am Inn gGmbH
Die Texte sind geprüft von:
der Prüfgruppe der Ecksberger Werkstätten
Bildnachweise
- Die Bilder (Achtung,Amt, Sitzung) sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
- Die Symbole (Adresse, Email, Telefonnummer, Uhr,Mausklick) sind von:
METACOM Symbole © Annette Kitzinger, Bundesstraße 26,
DE-24988 Oeversee
- Das Foto vom Landratsamt Mühldorf ist von:
Pressestelle Landratsamt Mühldorf a. Inn
- Das Foto von Max Heimerl ist von:
Pressestelle Landratsamt Mühldorf a. Inn
- Das Foto von Claudia Hausberger ist von:
Pressestelle Landratsamt Mühldorf a. Inn