Leichte Sprache
Gebärdensprache
Veranstaltungskalender
Öffnungszeiten
Formulare/Online-Anträge

Gelungenes Anradeln unter den Linden vor dem Neumarkter Rathaus

Der STADTRADELN-Aktionszeitraum ist offiziell eröffnet – nach dem gelungenen Anradeln vorm Neumarkter Rathaus heißt es jetzt: Kilometer sammeln!

Bei bestem Sommerwetter trafen sich die 10 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister bzw. Stellvertreter der 10 Kommunen mit eigener Wertung und Landrat Max Heimerl mit den Koordinatorinnen unter den Linden im Park vor dem Rathaus in Neumarkt St. Veit zum traditionellen Anradeln der Aktion STADTRADELN.

Hausherr Bürgermeister Erwin Baumgartner begrüßte die Kolleginnen und Kollegen bei einem kleinen Erfrischungsgetränk und bedankte sich bei Koordinatorin Christina Wastlhuber für die perfekte Vorbereitung des sportlichen Termins.

Landrat Max Heimerl erklärte im Anschluss die Jubiläumsaktion STADTRADELN 2025 für eröffnet: "Zehn Jahre STADTRADELN für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz, aber auch für die eigene Gesundheit ist eine Erfolgsgeschichte – ich freue mich auf viele schöne Raderlebnisse und erkläre die Aktion hiermit für gestartet!"

Bürgermeister Erwin Baumgartner führte dann das Anradeln entlang des kühlen Rott Radweges an und sammelte die ersten Kilometer mit dem Fahrrad. Zurück am Rathaus endete das Anradeln mit einer Brotzeit.

Damit werden nun bis 13. Juli im ganzen Landkreis wieder Fahrrad-Kilometer gesammelt und dadurch CO2-Emissionen verringert. Über 140 Teams sind bereits registriert – das ist neuer Rekord. Angepeilt wird die Gesamtkilometerzahl von 500.000 Kilometer. Eine Registrierung zum Mitradeln ist bis zum 13. Juli möglich – bereits im Gesamtzeitraum geradelte Kilometer können jederzeit nachgetragen werden. Alle Kilometer, egal ob zum Bäcker, ins Schwimmbad, im Urlaub oder in die Arbeit zählen.

Alle Informationen sind unter www.stadtradeln.de/landkreis-muehldorf zu finden.

Zurück
Auftakt STADTRADELN bei bestem Wetter