Naturschutz
Ziel der bayerischen Naturschutzpolitik
Die bayerische Naturschutzpolitik hat das Ziel,
- Artenvielfalt,
- Lebensraumvielfalt und
- Erholungsqualität
unserer Landschaft und Heimat zu erhalten, zu entwickeln und ggf. wieder herzustellen.
Die Kreisverwaltungsbehörde (Landratsamt) als untere Naturschutzbehörde arbeitet an der Verwirklichung dieses Ziels mit. Dazu gehören hauptsächlich:
- die Umsetzung und Durchführung der Naturschutzgesetze
- die Förderung freiwilliger Maßnahmen in der Landschaftspflege
- Durchführung von Projekten zum Schutz von Arten und Lebensräumen
- naturschutzfachliche Beratung von Bürgern

© Canva
Informationen und Hinweise zum Wolf im Landkreis Mühldorf a. Inn
Der Wolf als großer Beutegreifer erhält im Freistaat Bayern zunehmend öffentliche Aufmerksamkeit. Das Landratsamt Mühldorf a. Inn nimmt dies zum Anlass, die Bürgerinnen und Bürger über das korrekte Vorgehen im Falle einer Wolfssichtung oder eines Nutztierrisses zu informieren. (Quelle: Bayerisches Landesamt für Umwelt 2024).

Benedikt Schwarzfischer
Teamleitung Naturschutz, Verwaltung
Zimmer-Nr.: 0.16
Töginger Str. 18
84453 Mühldorf a. Inn

Michael Koglin
Fachbereichsleitung
Zimmer-Nr.: 0.29
Töginger Str. 18
84453 Mühldorf a. Inn