Das Netzwerk Demenz lädt in Kooperation mit der VHS Neumarkt-St. Veit am Montag, 13. Oktober 2025, ab 18.30 Uhr zum Kompaktkurs Demenz in den Kulturbahnhof Neumarkt-Sankt Veit ein. Maria Elisabeth Fischer, Referentin „Leben im Alter“ bei der Caritas Mühldorf a. Inn, gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen eines Lebens mit Demenz und vermittelt praxisnahes Wissen für Angehörige, Interessierte und alle Bürgerinnen und Bürger.
Die kostenfreie Informationsveranstaltung setzt auf das Konzept der Initiative 'Demenz Partner': Ziel ist, Unsicherheiten abzubauen, aufzuklären und die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz zu fördern. Innerhalb von 90 Minuten werden grundlegende Wissensinhalte über die Ursachen und den Verlauf von Demenzerkrankungen vermittelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem wertschätzenden Umgang sowie der gelingenden Kommunikation mit Betroffenen im Alltag. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hinweise auf regionale Unterstützungs- und Beratungsangebote sowie praktische Tipps, wie Begegnungen mit Demenzerkrankten bereichernd gestaltet werden können.
„Gerade auf lokaler Ebene ist es wichtig, Wissen zu bündeln und leicht zugänglich zu machen. Mit Angeboten wie dem Kompaktkurs Demenz stärken wir das Verständnis innerhalb der Bevölkerung und fördern eine inklusive Gesellschaft“, erläutert Julia Weiss, Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregionplus des Landkreises Mühldorf a. Inn, die gemeinsam mit dem Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn organisiert. Die Kooperation zwischen der VHS Neumarkt-St. Veit und dem Netzwerk Demenz Landkreis Mühldorf unterstreicht das regionale Engagement für gesellschaftliche Teilhabe – nicht nur von Betroffenen, sondern auch von Angehörigen und ehrenamtlich Aktiven. Der Kurs ist offen für alle, die mehr über die Erkrankung Demenz und Unterstützungsmöglichkeiten erfahren möchten. Nach Abschluss kann auf Wunsch eine Demenz Partner-Urkunde erworben werden, die das erworbene Wissen und Engagement würdigt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um vorherige Anmeldung bei der VHS Neumarkt-St. Veit wird gebeten: der Kurs ist im Internet https://www.vhs-neumarkt-st-veit.de/ unter der Kurs Nummer W25112 buchbar, telefonisch unter 0162-1874164 oder persönlich im Büro der VHS Neumarkt-St. Veit am Stadtplatz 22. Das VHS-Büro ist montags von 8.30-11.30 Uhr besetzt und mittwochs von 17-19 Uhr.