Leichte Sprache
Gebärdensprache
Veranstaltungskalender
Öffnungszeiten
Suche

Kriegsende und Nachkriegszeit in Aschau a. Inn. - Erzählcafé des Projekts Erinnern '45

Der Arbeitskreis Erinnern ’45 veranstaltet am Donnerstag, 11. September 2025, um 13:30 Uhr ein Erzählcafé in der Almhütte beim Moyerhof in Aschau a.…

Das Kriegsende vor 80 Jahren brachte in der Gemeinde Aschau a. Inn gravierende Veränderungen mit sich. War der Ort während des Zweiten Weltkrieges noch Standort eines Rüstungsbetriebes, strömten danach zahlreiche Flüchtlinge und Vertriebene in den Ort. Im Jahr 1950 waren fast die Hälfte der Gemeindebürger Heimatvertriebene – eine Tatsache, die Aschau nachhaltig prägte und bis heute nachwirkt.

Die Erinnerungen von Zeitzeugen und Erzählungen in den Familien sind unverzichtbare Quellen, die auch für zukünftige Generationen aufgezeichnet und bewahrt werden müssen. Zu diesem Zweck veranstaltet der Arbeitskreis Erinnern ’45 am Donnerstag, 11. September 2025, um 13:30 Uhr ein Erzählcafé in der Almhütte beim Moyerhof in Aschau a. Inn. Alle Interessierten sowie alle, die entweder selbst noch Erinnerungen an die Zeit vor 80 Jahren haben oder von ihren Großeltern, Urgroßeltern, Verwandten und Bekannten Geschichten gehört haben, sind herzlich eingeladen, diese im Rahmen der Veranstaltung bei Kaffee und Kuchen zu teilen und zu erzählen.

Die Veranstaltungen sind Teil des Projekts „Erinnern ’45. Kriegsende im südlichen Landkreis Mühldorf a. Inn“. Nähere Informationen zum Projekt finden sich unter www.erinnern45.de. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Zurück
Bunkerkirche Aschau