Am Mittwoch, 25. Juni, um 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Mühldorf a. Inn ein Vortrag zum Thema "Rausch und Risiko" statt. Veranstalter sind die Wirtschaftsförderung des Landkreises Mühldorf a. Inn zusammen mit der AOK Bayern – Direktion Mühldorf und der Gesundheitsregion Plus.
Der Vortrag von Referent Maximilian Schwarzkopf der neon – Prävention und Suchthilfe Rosenheim beleuchtet das Thema Sucht und Suchtentstehung umfassend und geht dabei auch auf die Risiken unterschiedlicher Suchtmittel wie Alkohol, Tabak und Cannabis am Arbeitsplatz sowie mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit ein. Ziel des Vortrags ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Thematik Suchtmittel zu sensibilisieren und sie bei Bedarf zur Nutzung des Hilfenetzwerks zu ermutigen. Dabei wird ein Überblick über verschiedene Süchte und deren Folgen gegeben, bevor auf die Hintergründe und Modelle einer Suchtentstehung eingegangen wird. Die Symptome einer Abhängigkeit, aber auch der Co-Abhängigkeit kommen zur Sprache und es werden Wege aus der Sucht für Betroffen aufgezeigt.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Unternehmensvertreterinnen und –vertreter und Führungskräfte. Wir bitten um Anmeldung unter www.lra-mue.de/rausch-und-risiko
"Jedes Rauschmittel kann insbesondere im Arbeitsalltag nicht nur problematisch, sondern auch gefährlich sein. Auch arbeitsrechtlich ist es eine Herausforderung. Deshalb ist es wichtig, sich auch auf Führungseben mit diesem Thema im Betrieb zu beschäftigen." so Thomas Perzl, Wirtschaftsförderer des Landkreises Mühldorf a. Inn.
Bei Rückfragen zur Veranstaltung steht Projektleiterin Michaela Linner der Wirtschaftsförderung Landkreis Mühldorf a. Inn unter 08631/699-565 oder michaela.linnerlra-mue.de jederzeit gerne zur Verfügung.