Leichte Sprache
Gebärdensprache
Veranstaltungskalender
Öffnungszeiten
Formulare/Online-Anträge

Zweite Pitch-Night des Regionalmanagements Inn-Salzach

Bonbons, die die Zahngesundheit fördern, eine Software für Büromanagement mit Künstlicher Intelligenz, Werbemöglichkeiten auf Umverpackungen für…

Bonbons, die die Zahngesundheit fördern, eine Software für Büromanagement mit Künstlicher Intelligenz, Werbemöglichkeiten auf Umverpackungen für Lebensmittel oder ein Taxiservice im Monatsabo - diese pfiffigen Ideen wurden präsentiert bei der zweiten Pitch-Night im erst kürzlich eröffneten Irish-Pub O`Senny`s im Herzen von Mühldorf a. Inn. Das stilvoll eingerichtete neue Pub von Betreiber und damit ebenfalls Gründer Manuel Stockinger bildete den perfekten Rahmen für die junge Gründerszene und so drängelten sich fast 50 Zuhörer um die kleine Plattform, auf der "gepitcht" wurde.

Pitchen heißt, seine Geschäftsidee in 3 Minuten Redezeit so darzustellen, dass sie greifbar und überzeugend ist. Die jeweils anschließende Fragerunde wurde von der Zuhörerschaft rege genutzt: "Wie finanzierst du Dich?“, "Wann kann man dein Produkt testen?“, "Verdienst du schon damit?“ waren Fragen, die den Zuhörerinnen und Zuhörern unter den Nägeln brannten. Und sie wurden alle beantwortet, viele auch im Nachgang im persönlichen Gespräch bei Imbiss und Getränken.

Den Einstieg in die zweite Pitch-Night des Regionalmanagements Inn-Salzach gestaltete Max Vetter, Inhaber von "Innbräu" mit der ermutigenden Erfolgsgeschichte seiner Brauerei und seines Weges dorthin. Durchhaltevermögen, ein gutes Team um sich herum und finanzielle Reserven seien aus seiner Sicht wichtige Punkte für eine erfolgreiche Gründung, um auch die entscheidenden ersten drei Jahre zu überstehen.

Die Zuhörenden - darunter auch Unternehmer, Investitionsinteressierte und Berater – waren beeindruckt von der Vielfalt der Ideen nach dem Modell der "Höhle des Löwen", so dass die ein oder andere Visitenkarte ausgetauscht wurde und auch manch neue Geschäftsidee entstand.

"Die Gründungsszene in unserer Region ist sehr lebendig, wie man an dieser Pitch-Night sehen konnte. Diese potentiellen Firmengründerinnen und -gründer und jungen Geschäftsleute zu fördern und eine Plattform für ihre Ideen zu bieten, ist das Anliegen unseres Regionalmanagements Inn-Salzach und unseres Gründernetzwerkes", so Thomas Perzl, Wirtschaftsförderer und Teamleiter des Regionalmanagements Inn - Salzach.

Informationen zur Gründungsszene und zu Veranstaltungen findet man auf der Gründungswebseite der Region Inn-Salzach unter

www.gruendungsregion-inn-salzach.de

Fragen beantworten gerne die beiden Regionalmanagerinnen Beate Küblbeck und Gabi Haupt unter Tel.: 08631/699 -828 oder -718.

Zurück
Regionalmanagerin Beate Küblbeck mit den "Pitchern", die ihre Ideen vorgestellt hatten und Wirtschaftsförderer Thomas Perzl
Regionalmanagerin Beate Küblbeck mit den "Pitchern", die ihre Ideen vorgestellt hatten und Wirtschaftsförderer Thomas Perzl