Gründer Speeddating
für Gründerinnen und Gründer vom Regionalmanagement Inn-Salzach – ein Abend der Ideen im Stile von "Die Höhle des Löwen"
Du hast eine einzigartige Idee, Du träumst davon selbst eine Firma zu gründen oder Du stehst mit Deiner neu gegründeten Firma vor dem Anfang? Dann ist das Gründer-Speeddating genau für Dich gemacht! Am 23.11.2024 von 10 bis 14 Uhr findet im "Seminar- & Kaffeehaus NETZWERK" in Töging a. Inndas Gründer-Speeddating des Regionalmanagements Inn-Salzach statt.
Das Gründer-Speeddating richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die ihre Idee vor einem Publikum testen und sich Feedback einholen wollen, an Ideen-Schmieder, die herausfinden wollen, ob ihre Idee etwas taugt, an alle Interessierten – ob etablierte Unternehmerinnen und Unternehmer, Studierende und Schülerinnen und Schüler oder Netzwerkpartner – einfach alle, die Interesse an der Gründungsszene in der Region Inn-Salzach haben.
Was versteht man unter einer Pitch-Night? "Pitch" heißt aus dem Englischen übersetzt: werfen, oder im übertragenen Sinn "jemand etwas schmackhaft machen". Bei der Pitch-Night haben die Gründerinnen und Gründer 3 Minuten Zeit, in ihrem sog. Pitch ihre Geschäftsidee vorzustellen, bevor das Publikum seinerseits 2 Minuten lang Fragen stellen kann. Nach 7 Pitches und damit gut 45 Minuten besteht dann für alle Anwesenden die Möglichkeit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Dadurch übt man nicht nur, vor einem Publikum seine Idee zu präsentieren, sondern erhält sogar von einem unabhängigen Publikum Feedback und somit auch Anregungen zur Optimierung der Geschäftsidee.
Wer Lust darauf hat, eigene Idee vorzustellen oder einfach nur zuhören und Fragen zu stellen, sollte sich gleich anmelden unter www.lra-mue.de/pitch-night. Jeder ist aber natürlich auch bei einem spontanen Besuch herzlich willkommen.
"Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit vielen neuen Ideen und einem regen Austausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern " so Thomas Perzl, Teamleiter des Regionalmanagements Inn-Salzach. Für Fragen steht Regionalmanagerin Beate Küblbeck gerne zur Verfügung unter Tel: 08631/699 828 oder per Email unter regionalmanagementlra-mue.de