Familienpass

GRÜNES LICHT FÜR FAMILIEN

Der Familienpass 2020 des Landkreis Mühldorf a. Inn bleibt kostenlos!
Ab Ende Februar 2020 erscheint die 14. Auflage. Diese wird vom Amt für Jugend und Familie wieder gratis ausgegeben, die Gesamtauflage beträgt 4500 Stück.
Erhältlich ist der Familienpass bei folgenden Abgabestellen:

Abgabestellen Familienpass 2020

Abgabemenge ist 1 Exemplar pro Kind bzw. Jugendlicher/m.

Was ist der Familienpass?
Der Familienpass  ist ein Heft mit rund 100 Gutscheinen für attraktive Freizeitaktivitäten im Landkreis Mühldorf und der umliegenden Region, die entweder in Form von Gratisangeboten oder in Form von Ermäßigungen vorliegen. Weit mehr als die Hälfte der Angebote sind gratis. Die Gutscheine gelten für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Sie können bis zum Jahresende eingelöst werden. Pro Kind/Minderjähriger ist dafür ein Familienpass erforderlich. Zusätzlich zu den Gutscheinen beinhaltet der Familienpass einen Info- und Serviceteil, der sich primär an Eltern richtet.

Welche Angebote und Informationen bietet der Familienpass?
In der aktuellen Auflage wurde das bewährte Freizeitangebot überarbeitet und aktualisiert, so dass ein attraktives Gesamtpaket realisiert werden konnte. Einige Gutscheine ermöglichen auch Ermäßigungen für Elternteile, die ihre Kinder begleiten. Drei besondere Gutscheine richten sich speziell an Eltern: so bietet einerseits das Gesundheitsamt eine ermäßigte Teilnahmegebühr am Raucherentwöhnungskurs für Schwangere und Eltern von Kleinkindern an, andererseits gewährt das Amt für Jugend und Familie Eltern eine ermäßigte Teilnahmegebühr am S.A.F.E-Kurs Sichere Ausbildung Für Eltern, weiterhin bietet der Kinderschutzbund Eltern Ermäßigung für die Teilnahme an einem Vortragsabend zu Erziehungsthemen.
Dem gestiegenen Bedarf an Information für interessierte Eltern, Kinder und Jugendliche im Landkreis über Jugendarbeit, Jugendschutz sowie allgemeine Beratung in Erziehungsfragen wie auch bei Lebensproblemen trägt der aktualisierte Info- und Service-Teil des Familienpasses Rechnung. Ebenso finden sich hier Angebote für Eltern von Kindern mit Handicaps sowie inklusive Unterstützungseinrichtungen für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Das aktuelle Jugendschutzgesetz in Übersichtsform sowie Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket als auch die Angebote im Bereich der Jugendarbeit, die Jugend- und Familienbeauftragten der Gemeinden sowie das Eltern-Kind-Programm des Kath. Kreisbildungswerkes sind darin enthalten.

Was ist das Ziel des Familienpasses?
Der Familienpass wird seit 2007 vom Amt für Jugend und Familie Mühldorf a. Inn jährlich neu aufgelegt mit der Zielsetzung, Familien vor Ort aktiv zu unterstützen. Er versteht sich als Service-Angebot wie auch als Impulsgeber für Kinder, Jugendliche und Familien, ihre Freizeit aktiv miteinander zu gestalten und sich bei uns wohl zu fühlen, ganz nach dem Motto GRÜNES LICHT FÜR FAMILIEN.

Das Projekt wird seit der Erstauflage finanziell durch die Sparkasse Altötting-Mühldorf sowie das Katholische Kreisbildungswerk unterstützt, 2019 kam Globus Mühldorf als Förderer hinzu.

Ansprechpartner:
Ansprechpartner für den Familienpass im Landratsamt Mühldorf sind

Sebastian Bauer

Jugend und Familie
Zimmer: 1.58

Telefon: (08631) 699-340
Fax: (08631) 699-15340
sebastian.bauer@lra-mue.de

Isabel Antlinger

Jugend und Familie
Zimmer: 1.62

Telefon: (08631) 699-427
Fax: (08631) 699-15427
isabel.antlinger@lra-mue.de

 

E-Mail-Adresse: familienpass@lra-mue.de

Internetseite: http://familienpass.lra-mue.de

 

Wir freuen uns über Ihr Feedback!