Leichte Sprache
Gebärdensprache
Veranstaltungskalender
Öffnungszeiten
Formulare/Online-Anträge

Familienstützpunkte

Für jeden das passende Angebot

Als Eltern bzw. als Elternteil ein Kind zu erziehen, als Familie zusammen zu leben, ist wunderschön, spannend und zugleich immer wieder herausfordernd. So vielfältig wie die Familien sind auch die alltäglichen Themen, zu denen man sich oft auf kurzem Weg einen Austausch und kompetente Unterstützung wünscht.

Mit der Eröffnung der Familienstützpunkte im Jahr 2017 sind im Landkreis Mühldorf a. Inn Orte entstanden, die nicht nur die Kinder in den Blick nehmen, sondern die ganze Familie. Für ihre Anliegen und Fragen stehen kompetente Ansprechpartner zur Verfügung und passende Beratungs-, Bildungs-, Begegnungs- und Betreuungsangebote.

Gehen Sie auf Entdeckungsreise in Ihrem Familienstützpunkt und informieren Sie sich über die konkreten Angebote für sich und Ihre Familie. Die Familienstützpunkte freuen sich auf Ihren Besuch!

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Hier können Sie direkt mit der Koordinierungstelle der Familienstützpunkte in Kontakt treten. 

Familienstützpunkte im Landkreis Mühldorf a. Inn

Familienstützpunkt Mühldorf a. Inn

Familienstützpunkt Mühldorf a. Inn

Auf der Wies 18
84453 Mühldorf a. Inn

Telefon: 08631 / 4099
E-Mail: infohausderbegegnung-muehldorf.de
Sprechzeiten: Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr und Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie hier: 

http://www.hausderbegegnung-muehldorf.de/

Familienstützpunkt Waldkraiburg

Familienstützpunkt Waldkraiburg

Kopernikusstraße 5
84478 Waldkraiburg

Telefon: 08638 / 8837097
E-Mail: familienstuetzpunktfamilienzentrum-waldkraiburg.de

Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 8.00 – 11.00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie hier:

www.familienzentrum-waldkraiburg.de

Familienstützpunkt Gars a. Inn

Familienstützpunkt Gars a. Inn

In Kooperation: Franziskus-von-Assisi Kindergarten Reichertsheim

Enzianstraße 2a
83536 Gars a. Inn

In Kooperation: Franziskus-von-Assisi Kindergarten Reichertsheim
Bräustraße 15 a
84437 Reichertsheim

Telefon: 0175/9290165
E-Mail: familienstuetzpunktfh-au.de

Sprechzeiten: Nach Vereinbarung

Weitere Informationen finden Sie hier:

www.franziskushaus-au.de

Familienstützpunkt Ampfing

Familienstützpunkt Ampfing

In Kooperation mit Kinderkrippe Isenzwergerl
Jahnweg 15
84539 Ampfing

Telefon: 08636 / 6979571
E-Mail: familienstuetzpunktampfing.de

Sprechzeiten: Nach Vereinbarung

Weitere Informationen finden Sie hier:

www.ampfing.de/einrichtungen/familienstuetzpunkt/

Familienstützpunkt VG Oberbergkirchen

Familienstützpunkt VG Oberbergkirchen

Haus der Kinder St. Martin Oberbergkirchen
Ziegelberg 2
84564 Oberbergkirchen

Telefon: 0171/5648009
E-Mail: familien-stuetzpunktoberbergkirchen.de
Sprechzeiten in allen vier Gemeinden der VG: Nach Vereinbarung

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.oberbergkirchen.de/familienstuetzpunkt/

Familienstützpunkt Niederbergkirchen

Familienstützpunkt Niederbergkirchen

Kirchweg 18
84494 Niederbergkirchen

Telefon: 08639 /5845
E-Mail: fsp.niederbergkirchenkita.ebmuc.de

Sprechzeiten: Nach Vereinbarung 

Weitere Informationen finden Sie hier:

www.kita-verbund-neumarkt.de/elisabeth

Familienportal des Landkreises Mühldorf a. Inn

Wo bekomme ich Auskunft zu den Themen Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zur Entwicklung und Erziehung meines Kindes habe? Meine Familie befindet sich in einer besonderen Lebenslage. Wer kann uns unterstützen? Welche Kindertageseinrichtungen und Schulen gibt es im Landkreis?

Im Familienportal können sich (werdende) Eltern über das vielfältige Angebot der Familienbildungs- und Beratungsanbieter im Landkreis Mühldorf a. Inn informieren und sich einen Überblick von den Kindertageseinrichtungen und Schulen verschaffen.

Hier gelangen Sie direkt zum Familienportal des Landkreises Mühldorf a. Inn. 

Jubiläumswochen

10 Jahre Familienstützpunkte im Landkreis Mühldorf a. Inn - 10 Wochen voller Erlebnisse und Begegnungsmöglichkeiten

 

Seit zehn Jahren beteiligt sich der Landkreis Mühldorf a. Inn am Förderprogramm zur strukturellen Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und zur Einrichtung von Familienstützpunkten des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Inzwischen haben sich sechs Familienstützpunkte etabliert, die unseren Familien mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das möchten wir gemeinsam mit unseren Familienstützpunkten, den Netzwerkpartnerinnen und -partnern und unseren Familien feiern!

Am 17. Mai findet daher ein Fest für alle Familien und Netzwerkpartner im Landkreis statt. Das Familienfest eröffnet die Jubiläumswochen, in denen 10 Wochen lang verschiedene Erlebnisse und Begegnungsmöglichkeiten durch die Familienstützpunkte geboten sind. Das vollständige Programm folgt hier in Kürze!

Eröffnung mit einem Fest für die ganze Familie!

17.05.2025 | Auftaktveranstaltung

17.05.2025 | Auftaktveranstaltung

Liebe Familien,

feiert mit uns das 10-jährige Bestehen der Familienstützpunkte im Landkreis Mühldorf a. Inn!

Freut Euch auf einen erlebnisreichen Nachmittag mit tollen Mitmach-Stationen von unseren Familienstützpunkten und Netzwerkpartnern. Auf die kleinen Gäste wartet eine Überraschung! 🎁

Kommt vorbei und verbringt gemeinsam mit der ganzen Familie ein paar schöne Stunden! Wir freuen uns auf euch! ❤️

Eure Familienstützpunkte im Landkreis Mühldorf a. Inn

 

Die Auftaktveranstaltung findet am Samstag, den 17.05.2025 in der Schweppermannhalle, Schulstraße 11 in 84539 Ampfing statt.

 

Programm:

14:00 Uhr Offizielle Begrüßung mit Landrat Max Heimerl

14:30 Uhr Mitmach-Stationen für die ganze Familie

17:00 Uhr Veranstaltungsende

Referentin für Familienbildung

Tanja Spacek

Lernen vor Ort

Nebengebäude Schulamt

Zimmer-Nr.: 13
Kellerberg 9
84453 Mühldorf a. Inn

(08631) 699-306
tanja.spaceklra-mue.de

Nachricht schreiben