Leichte Sprache
Gebärdensprache
Veranstaltungskalender
Öffnungszeiten
Formulare/Online-Anträge

Das Landratsamt Mühldorf am Inn

2195 Treffer:
371. Verzögerung bei der Ausgabe von Schülerfahrkarten  
Busfahrer bei der Überprüfung der Fahrkarte Aufgrund eines technischen Problems auf Seiten des Herstellers der Schülerfahrkarten, konnten diese noch nicht vollständig an die weiterführenden Schulen geliefert werden.  
372. Veranstaltungsreihe "KI oder Ich – Denkt in Zukunft die künstliche Intelligenz für mich?" von Oktober 2024 bis März 2025: Auftakt am 1. Oktober  
Mensch vs. KI Künstliche Intelligenz (KI) ist die Technologie der Zukunft – stimmt das? Und falls ja, wie funktioniert das? Die sogenannte KI-Revolution ist schon im vollen Gange, doch so richtig können viele die…  
373. Wiedereröffnung der KFZ-Zulassungsstelle in Waldkraiburg ab Montag, 23. September 2024  
Autoschlüssel vor Auto Ab Montag, 23. September 2024, ist die KFZ-Zulassungsstelle in Waldkraiburg (Teplitzer Straße 21) wieder geöffnet.  
374. Landkreisfahrt nach Regensburg trotzt dem Wetter – Über 400 Reisende genießen trotz Regen den Tag mit Landrat Max Heimerl  
Landrat Max Heimerl gemeinsam mit den Ehrengästen beim Empfang im Alten Rathaus in Regensburg Über 400 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Mühldorf a. Inn machten sich mit einem Sonderzug auf den Weg nach Regensburg.  
375. Vollsperrung der Kreisstraße MÜ 33 zwischen Lochheim und Mettenheim  
Symbolbild Vollsperrung einer Kreisstraße Die Kreisstraße MÜ 33 wird zwischen Ortsende Lochheim und Ortsanfang Mettenheim von Dienstag, 24.09.2024, bis Donnerstag, 26.09.2024, wegen Asphaltierungsarbeiten voll gesperrt.  
376. Der Landkreis Mühldorf a. Inn sucht - Engagierte Vormünder für Kinder und Jugendliche  
Katrin Brandl (Mitarbeiterin) und Marion Stögmeier (Teamleiterin) von der Koordinationsstelle Ehrenamtliche Vormundschaften im Amt für Jugend und Familie des Landkreises Mühldorf a. Inn sowie Landrat Max Heimerl freuen sich auf viele Interessente und auf die Infoveranstaltung im Oktober. Wenn Kinder ohne Eltern aufwachsen oder diese das Sorgerecht nicht ausüben können, brauchen sie einen gesetzlichen Vormund. Auch Minderjährige, die aus anderen Ländern alleine nach Deutschland…  
377. Problemabfallsammlung Herbst im Landkreis Mühldorf a. Inn  
Bild von Mülltonnen in Grün und Blau Die zweite Problemmüllsammlung im Landkreis Mühldorf a. Inn findet ab 11. Oktober statt. Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Problemabfälle zum Müllmobil zu bringen. Der Terminübersicht…  
378. Blauzungenkrankheit in Rinderbestand nachgewiesen: Virus für Menschen ungefährlich  
Platzhalter mit Landkreislogo In einem Rinderbestand im Landkreis Mühldorf am Inn wurde das Blauzungenvirus (BTV3) nachgewiesen. Für den Menschen ist das Virus ungefährlich. Die Impfung von Rindern und kleinen Wiederkäuern wird…  
379. Außenstelle Soziales und Senioren in der Schillerstraße am 04.10. nur nach Terminvereinbarung geöffnet  
Vordereingang der Außenstelle Soziales und Senioren in der Schillerstr. 33 Persönliche Beratungsgespräche sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.  
380. Ökomodellregion feiert 10-jähriges Jubiläum - Ex-Minister Brunner als Überraschungsgast  
Akteurinnen und Akteure der Ökomodellregion bei der Jubiläumsfeier Hochkarätig war die Gästeschar, die mit der Öko-Modellregion Mühldorfer Land das 10-jährige Jubiläum feierte.  
Suchergebnisse 371 bis 380 von 2195