Informationen zum Datenschutz Datenschutzhinweise nach Art. 13, 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Zusammenhang mit Auskünften an die Urkundsperson im Landratsamt Mühldorf a. Inn, Amt für…
3. Vereinbarungen nach § 8a und § 72a SGB VIII 3. Vereinbarungen nach § 8a und 72 a SGB VIII 1 Hier ist Platz für die vom Träger mit dem Amt für Jugend und Familie getroffenen Vereinbarungen (…
4. Anzeichen für eine Kindeswohlgefährdung Gewichtige Anhaltspunkte 2 Typische Verletzungsmuster bei körperlicher Misshandlung von Kindern 5 Lokalisation von Verletzungen 6 4. Anzeichen für…
5. Gefährdungseinschätzung Instrument zur Gefährdungseinschätzung – Der Ampelbogen Ampelbogen zur Gefährdungseinschätzung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung Altersgruppe 0 - 2 Jahre 8 Seiten …
6. Handlungsschritte bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung Verdacht auf Kindeswohlgefährdung – Was ist zu tun? 2 Gespräche mit Eltern, Kindern und Jugendlichen führen 7 6. Handlungsschritte bei…
7. Vorgehen im Amt für Jugend und Familie bei einer Meldung Ablaufschema: Vorgehen bei Meldung einer Kindeswohlgefährdung 2 Ablaufschema: Vorgehen bei Akuter Kindeswohlgefährdung 3 Ablaufschema:…
11. Partner im Netzwerk zur Förderung des Kindeswohls Netzwerk zur Förderung des Kindeswohls 3 Das Netzwerk im Landkreis Mühldorf am Inn 4 Die Berufsgruppen aus Sicht der Altersgruppen von…