Leichte Sprache
Gebärdensprache
Veranstaltungskalender
Öffnungszeiten
Formulare/Online-Anträge

Das Landratsamt Mühldorf am Inn

2195 Treffer:
1811. Mustervorlage_Schädlingsmonitoring.pdf  
Betrieb: Jahr: Schädlingskontrollplan Monat Wirkstoff, Fallen - oder Köderbezeichnung Raum Aufstellungsdatum: Kontrolliert Befall Ja / nein ? Bemerkung: Information: Fliegengitter o.k. ?,…  
1812. Infektionsschutzgesetz_Dokumentationstabelle.pdf  
Betrieb Belehrung nach § 42 u. 43 Infektionsschutzgesetz durch den Arbeitgeber Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich heute über das Tätigkeitsverbot nach § 42 Infektionsschutzgesetz und…  
1813. Leitfaden_Vereinsfeste.pdf  
Bayerische Staatskanzlei LEITFADEN FÜR VEREINSFEIERN Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Wann eine Veranstaltung angezeigt oder genehmigt werden muss • Welche Veranstaltung muss…  
1814. Leitfaden_BfR_sicher-verpflegt-besonders-empfindliche-personengruppen.pdf  
Sicher verpflegt Besonders empfindliche Personengruppen in Gemeinschaftseinrichtungen Jeden Tag werden in Krankenhäusern und Kurkliniken, Einrichtungen der Altenpflege und Kinderbetreuung viele…  
1815. Merkblatt_Döner_Kebab.pdf  
Merkblatt Kenntlichmachung von „Döner Kebab“ und „ähnlichen“ Erzeugnissen bei loser Abgabe 1. Allgemeines Die Bezeichnung „Döner Kebab/p“ setzt sich aus den türkischen Worten „döner“ = „sich drehend“…  
1816. Merkblatt_Foodsharing.pdf  
Merkblatt Foodsharing Initiativen verschiedenster Art zum Verschenken, Teilen, Weitergeben selbst nicht benötigter Lebensmittel an Dritte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Derartige Initiativen,…  
1817. Merkblatt_für_Selbstvermarkter_von_Konfitüren__Gelees__Marmeladen_und_Fruchtaufstrichen.pdf  
Merkblatt_für_Selbstvermarkter_von_Konfitüren-Gelees-Marmeladen_und_Fruchtaufstrichen.pdf Merkblatt für Selbstvermarkter von Konfitüren, Gelees, Marmeladen und Fruchtaufstrichen (Dr. Eva Lassek und…  
1818. Merkblatt_Getränkeschankanlagen.pdf  
Fazit: Internet Verband der Lebensmittelkontrolleure www.lmk-bayern.de => Fachinformationen => GSA Der BETREIBER einer Getränkeschankanlage ist primär verantwortlich für die Hygiene, die Sicher- …  
1819. Merkblatt_Käseimitate.pdf  
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Merkblatt Kennzeichnung von sogenannten „Käseimitaten“ auf der Speisekarte in der Gastronomie und bei loser Abgabe auf dem Schild an…  
1820. Merkblatt_Obazda.pdf  
Information zur Herstellung von „Obazda / Obatzter“ g.g.A. in der Gastronomie Märkte Stand: 27.09.2017 Obazda Seit Juni 2015 ist der Name „Obazda“ / „Obatzter“ als geschützte geografische Angabe…  
Suchergebnisse 1811 bis 1820 von 2195