Leichte Sprache
Gebärdensprache
Veranstaltungskalender
Öffnungszeiten
Formulare/Online-Anträge

Das Landratsamt Mühldorf am Inn

2195 Treffer:
381. Verabschiedung des Vorstands des Vereins Ehrensache: Landrat Max Heimerl lobt schnelle und unkomplizierte Hilfe  
Abschied von Vorstand und Geschäftsführung des Vereins Ehrensache e.V.: Landrat Max Heimerl, Ronald John, Gesine Trenkler, Yvonne Stolz, Alfons Wastlhuber, Erwin Baumgartner, Siegfried Klika, Martina Wastlhuber, Dr. Hans Dworzak, Claudia Holzner und Dr. Carolin Jürgens (von links). Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden der Vorstand des Vereins Ehrensache e.V. sowie der Geschäftsführer Alfons Wastlhuber offiziell verabschiedet.  
382. Austausch mit Landrat Max Heimerl - Nächste digitale Bürgersprechstunde am 30. Oktober  
Landrat Max Heimerl bei einer Bürgersprechstunde Zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr steht Landrat Max Heimerl für persönliche Videokonferenzen mit den Landkreisbürgerinnen und -bürgern zur Verfügung.  
383. Sperrmülltour im November: Anmeldungen noch bis 25. Oktober möglich  
Sperrmüll an der Straße Die nächste Abholtour für Sperrmüll findet vom 19. bis 29. November 2024 statt. Anmeldeschluss für diese Tour ist Freitag, 25. Oktober 2024. Angefordert werden kann die Sperrmüllabholung mit dem…  
384. Erster Wasserstoffkonvent: Gäste diskutieren über die Zukunft mit Wasserstoff  
Gruppenbild mit teilnehmern des Wasserstoffkonvent Der erste Wasserstoffkonvent des Landkreises beleuchtete ein aktuelles Thema: Wie kann Wasserstoff für die Energiegewinnung in Zukunft genutzt werden?  
385. Ergebnisse der Elternbefragung zur Ganztagesbetreuung von Grundschulkindern  
Zwei Frauen an einem Schreibtiscch Die Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ab 2026 rückt näher. Der Landkreis Mühldorf hat einen entscheidenden Schritt auf dem Weg dorthin gemacht: Die Ergebnisse…  
386. Aufruf zum Baumpflanztag 2024  
Gruppenfoto Landrat und Schülern pflanzen einen Baum an der Realschule Haag Am 16. November 2024 ist wieder Baumpflanztag. Machen Sie mit!  
387. Erweiterung des Ruperti-Gymnasiums Mühldorf a. Inn: Moderne Bauweise für modernes Lernen  
Bild vom Richtfest am Ruperti-Gymnaiusm Der neue Erweiterungsbau für das Ruperti-Gymnasiums Mühldorf a. Inn nimmt Gestalt an.  
388. Entsorgung von Kerzenwachsresten an allen Wertstoffhöfen im Landkreis Mühldorf a. Inn  
Abgebrannte Kerze und Kerzenwachsreste Der Landkreis Mühldorf a. Inn bietet seinen Bürgerinnen und Bürgern seit 2019 die Möglichkeit ihre Altkerzen, Wachs- und Kerzenreste kostenlos über die weißen Tonnen an allen Wertstoffhöfen zu…  
389. Steuerbare Verbrauchseinrichtungen als Schlüssel zur CO2-Neutralität - Verteilnetzbetreiber dürfen Stromzufuhr reduzieren  
Das Landratsamt Mühldorf a. Inn hat die Regelungen der Bundesnetzagentur für steuerbare Verbrauchseinrichtungen zusammengefasst und gibt einen Überblick.  
390. Ein Unternehmen gründen – wie geht das? Gründungs-Speeddating Inn-Salzach am 23. November hilft bei allen Fragen  
Gründerspeeddating Aktuelles Unter dem Slogan "Heimat für Macherinnen und Macher" findet während der Gründungswoche 2024 wieder das erfolgreiche Gründungs-Speeddating statt.  
Suchergebnisse 381 bis 390 von 2195