Leichte Sprache
Gebärdensprache
Veranstaltungskalender
Öffnungszeiten
Formulare/Online-Anträge

Das Landratsamt Mühldorf am Inn

2196 Treffer:
411. Veranstaltungsreihe "KI oder Ich – Denkt in Zukunft die Künstliche Intelligenz für mich?" wird fortgesetzt  
Mensch vs. KI Workshops, Vorträge und Events geben einen spannenden Einblick, was KI leisten kann und wo die Grenzen liegen.  
412. Digitaler Tausch- und Verschenkemarkt im Landkreis Mühldorf a. Inn - Alten Gegenständen ein zweites Leben schenken  
Kisten voller alter Sachen Ob Möbel, Kleidung, Haushaltsgeräte, Spielzeug oder Bücher – der Tausch- und Verschenkemarkt hilft dabei, Dingen ein neues Zuhause zu geben.  
413. Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Gesundheitslotsen: - "Dein Wissen, Deine Stärke: Unterstütze andere als Gesundheitslotse!"  
Eine Dolmetscherin hilft beim Beratungsgespräch mit einem Arzt. Dabei werden engagierte Menschen zu kompetenten Wegbegleitern ausgebildet, die Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei Fragen rund um Gesundheit, Prävention und Versorgung unterstützen.  
414. Photovoltaik auf Mietshäusern - Weniger Bürokratie bei gemeinschaftlicher Gebäudeversorgung  
Bild einer Photovoltaik-Anlage Mit der Regelung zur gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung können mehrere Wohnungen in einem Haus gemeinsam Strom von einer Solaranlage auf dem Dach nutzen.  
415. Unterstützung im Alltag bieten mit der Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen  
Hände einer zu pflegenden Person und der Pflegeperson in Herzform Infoveranstaltung am Donnerstag, den 13. Februar in Altötting. Donnerstag, den 30. Januar dazugehörige Infoveranstaltung im Mühldorfer Landratsamt.  
416. "Blickpunkt Auge": Neues Beratungsangebot des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbunds am Pflegestützpunkt Mühldorf a. Inn  
Logo Pflegestützpunkt Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund startet ab Februar in den Räumen des Pflegestützpunktes Mühldorf a. Inn ein kostenfreies Beratungsangebot für sehbeeinträchtigte Menschen.  
417. Kostenfreies Online-Angebot der Energieberatung des VerbraucherService Bayern  
Energieberatung Der VerbraucherService Bayern bietet auch im Februar kostenlose Veranstaltungen im Bereich Energieberatung an.  
418. "Heute für Morgen" – Veranstaltungen für eine nachhaltige Welt Aktionswochen starten am 01. März 2025  
Landrat Max Heimerl (vorne rechts) zusammen mit der Planungsgruppe der Aktionswochen 2025 Der März 2025 steht mit den Aktionswochen "Heute für Morgen" ganz im Zeichen nachhaltiger und aktueller gesellschaftlicher Themen.  
419. Kultur- und Kreativpreis des Landkreises Mühldorf a. Inn – Bewerbung bis 15. April 2025 einreichen  
Kultur- und Kreativpreis 2025 Bereits zum vierten Mal wird der Kultur- und Kreativpreis des Landkreises Mühldorf a. Inn ausgeschrieben.  
420. Neue Version der Abfall-App im Landkreis Mühldorf a. Inn ab sofort verfügbar  
Landrat Max Heimerl mit der Abfall-App auf dem Tablet und Andreas Stenger von der Abfallwirtschaft Die neueste Version der beliebten Abfall-App geht ab sofort an den Start.  
Suchergebnisse 411 bis 420 von 2196