Leichte Sprache
Gebärdensprache
Veranstaltungskalender
Öffnungszeiten
Formulare/Online-Anträge

Das Landratsamt Mühldorf am Inn

2195 Treffer:
391. Feiertagsverschiebung bei der Abfallentsorgung - Allerheiligen  
Bild von Mülltonnen in Grün und Blau Wegen des Feiertages „Allerheiligen“ am Freitag, 01. November 2024 verschieben sich in dieser Woche die gewohnten Abfuhrtermine für Restmüll, Papier und den Gelben Sack.  
392. Landratsamt und Bürgerbüros wegen Personalversammlung am 13.11. geschlossen  
Information aus dem Landratsamt Das Landratsamt Mühldorf a. Inn sowie die Bürgerbüros in Haag, Waldkraiburg und Neumarkt-Sankt Veit bleiben geschlossen.  
393. Landkreis aktuell: Bericht aus dem Kreistag  
Information aus dem Landratsamt Fortführung der kostenfreien Fahrradmitnahme in den Regionalzügen als freiwillige Leistung des Landkreises und Bauschuttentsorgung ab 01.01.2025 an Kiesgruben.  
394. Geflügelpest-Ausbruch im Landkreis Altötting – Überwachungszone reicht in den Landkreis Mühldorf a. Inn  
Information aus dem Landratsamt Im Landkreis Altötting ist ein amtlich bestätigter Fall von aviärer Influenza H5N1 (Geflügelpest) festgestellt worden. Teile der eingerichteten Überwachungszone umschließen auch Bereiche in den…  
395. Informativer Klimaschutztag des Landkreises Mühldorf a. Inn - Nachhaltige Entwicklung in den Kommunen als Basis für die Zukunft  
Wirtschaftsförderer Thomas Perzl, Projektleiterin Martina Kempf-Immerfall, Hauptredner Prof. Manfred Miosga und Landrat Max Heimerl am Klimaschutztag Der diesjährige Klimaschutztag des Landkreises Mühldorf a. Inn hat im Rahmen der Bayerischen Klimawoche im Oktober stattgefunden.  
396. Berufswege verstehen: Elternabende zur Berufsorientierung in mehreren Sprachen  
Ehrenamtliche Integrationslotsen beim Elternabend zur Berufsorientierung an der Mittelschule Mühldorf. Elternabende zur Berufsorientierung in 18 verschiedenen Sprachen.  
397. "Gründungs-Speeddating Inn-Salzach" für Gründer und Start-ups am 23. November - Experten beantworten Fragen und helfen weiter  
Gründerspeeddating Aktuelles Am Samstag, 23. November gibt es von 10-14 Uhr an vielen Stationen die Möglichkeit, kostenfrei Fragen zur Gründung zu stellen und eine große Bandbreite an Experten zu kontaktieren.  
398. Mit Fokus auf Besonderheiten im Acker – Fotoclub Haag widmet sich wenig beachteter Artengruppe  
Bei der Prämierung (von links nach rechts): Bürgermeisterin Sissi Schätz, Josef Huber, Matthias Nirschl, Astrid Wohlenberger, Gabriele Aschenberger und Landrat Max Heimerl. Die Mitglieder des Fotoclubs haben im Rahmen eines gemeinsamen Fotowettbewerbs auf ökologisch bewirtschaftete Äcker um das Haager Land nach den schönsten Motiven und seltensten Arten mit viel Eifer…  
399. Geflügelpest: Aufhebung der Überwachungszone im Landkreis Mühldorf a. Inn  
Logo des Landkreises Mühldorf Nachdem das hochpathogene aviäre Influenzavirus (HPAIV) – allgemein auch Geflügelpest oder Vogelgrippe genannt – in einem gänsehaltenden Betrieb in der Gemeinde Garching a. d. Alz im Nachbarlandkreis…  
400. "Familienbetriebe stärken unsere regionale Wirtschaft" – Landrat besucht Zeiler Bau-GmbH  
Wirtschaftsförderer Tom Perzl, Geschäftsführer Konrad Zeiler, Bürgermeister Franz Stein, Landrat Max Heimerl und der Geschäftsbereichsleiter für Zentrale Angelegenheiten am Landratsamt Patrick Schumann. Landrat Max Heimerl setzte seine Reihe der Unternehmensbesuche fort und war dieses Mal zu Gast im westlichen Landkreis.  
Suchergebnisse 391 bis 400 von 2195