-
Informationen und FAQ für ukrainische Kriegsflüchtlinge und zu Hilfsangeboten
Zu den Formularen -
Landratsamt sucht Unterkünfte für Asylsuchende
Weitere Informationen -
Jetzt online beraten lassen
Termin buchen -
Jugendplattform mue360
Jetzt mitmachen!
Sie befinden sich hier
Bürgerbüro Waldkraiburg
Öffnungszeiten und Adresse des Bürgerbüros Waldkraiburg
Sie finden uns im Rathaus Waldkraiburg
Stadtplatz 26
84478 Waldkraiburg
Telefon: 08638-959-5900
Telefax: 08638-959-5901
Das Bürgerbüro kann nur noch mit Terminvereinbarung besucht werden!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Unser Team ist für Sie zu folgenden Zeiten da:
Amt für Jugend und Familie:
- jeden Dienstag von 14.30 - 16.30 Uhr
Soziale Beratung:
- jeden 2. und 4. Montag im Monat von 13.30 - 16.30 Uhr
Ausländeramt:
- vorrübergehend nicht besetzt
Pflegestützpunkt Mühldorf a. Inn
Jeden 1. Und 3. Dienstag im Monat, 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Gesundheitsamt:
- Jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 8 bis 12 Uhr
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV):
- Jeden 1. und 3. Montag im Monat von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr
Offene Sprechstunde Jobbegleitung für Personen mit Flucht-/Migrationshintergrund
Jeden Donnerstag von 09:00 bis 10 Uhr
In der Energie-Bürgersprechstunde wird im Bürgerbüro in Neumarkt-St. Veit ein unabhängiger und staatlich anerkannter Energieberater kostenlos über die neuen Fördermöglichkeiten informieren und praktische Lösungsmöglichkeiten für Wärmedämmung, Solarenergie und Heizungserneuerung aufzeigen. Für Neubaumaßnahmen sind ebenfalls umfangreiche Förderprogramme vorhanden.
Weitere Informationen direkt unter Energie & Klimaschutz
Anmeldung bitte im Landratsamt Mühldorf bei:
Andrea Schuur
Kreis- und Regionalentwicklung Klima- und Energiemanagement
Zimmer: Haus der Wirtschaft, Raum 1.03
Telefon: (08631) 699-357
Fax: (08631) 699-15357
andrea.schuur@lra-mue.de
Wer ist für was zuständig? Hier finden Sie schnell den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen. Sie haben Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik? Wir helfen weiter!
Pflegestützpunkt Mühldorf a. Inn
Jeden 1. Und 3. Dienstag im Monat, 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Der Pflegestützpunkt Mühldorf dienst als zentrale Anlaufstelle, Wegweiser und Informationsgeber für Fragen rund um das Thema Pflege und Gesundheit sowie Hilfen im Alter. Ziel ist eine frühzeitige und umfassende neutrale Beratung aus einer Hand.
Wir informieren Sie unter anderem über:
- Die Möglichkeiten der Pflege zu Hause und/oder in einer Pflegeeinrichtung
- Finanzierung von Pflege und Hilfen
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Angebote zur Entlastung pflegender Angehöriger
- Rechtliche Vorsorge, wie Vollmacht, Patientenverfügung und gesetzliche Betreuung
- den Schwerbehindertenausweis
Wir unterstützen Sie:
- Bei Antragstellungen, z.B. bei den Kranken- und Pflegekassen und beim Sozialamt
- Die richtige Form der Pflege/ Hilfe zu finden
- Bei der Organisation der pflegerischen und sozialen Hilfs- und Unterstützungsangebote
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Gesprächstermin unter der Telefonnummer 08631/ 699 1111
Ansprechpartner: Jakob Umbach
Team Ausländer/Asylrecht:
Team ÖPNV
Frau Regina Koch Herr Klaus Bliemhuber
Team Jugend und Familie
Frau Ute Hubbes Herr Michael Steingasser
Team Gesundheit
Angebote des Amtes für Jugend und Familie
Das Amt für Jugend und Familie dient Kindern, Jugendlichen, Familien und allen, die Rat suchen als erste Anlaufstelle. Hier werden Sie gerne beraten, erhalten Informationen und Unterstützung.
Beratung und Unterstützung zu allen Fragen rund um das Thema "BAföG" erhalten Sie hier!
- Beratung und Annahme von BAföG-Anträgen in Waldkraiburg
- Entgegennahme und Abholung von Anträgen für Unterhaltsvorschuss und Kindergartenbeiträge - Prüfung auf Vollständigkeit
Angebote des Gesundheitsamtes
Das Wohl unserer Bürger liegt uns sehr am Herzen. Deshalb wollen wir Sie künftig im Bürgerbüro Haag i. OB ausführlich in allen Fragen rund um das Thema Schwangerschaft informieren und beraten.
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen:
- Rund um Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld
- Bei Fragen und Ängsten zu vorgeburtlichen Untersuchungen
- Beratung über finanzielle Hilfen wie z.B. Zuschuss für Babykleidung
- Im Schwangerschaftskonflikt nach §219 StGB
Sozialpädagogischer Dienst
- Beratung und Begleitung von Suchtkranken und deren Angehörigen sowie psychisch kranken Menschen
Angebote des Ausländeramtes
Wir informieren Sie gerne über das Thema Ausländerrecht und beantworten Ihre Fragen z.B. zu den Themen Erteilung der Aufenthaltstitel, Besuchseinladungen, etc.
- Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung eines Aufenthaltstitels
- Erstellen von Verpflichtungserklärungen für Einladungen
- Übertrag von Aufenthaltstiteln
- Allgemeine Beratungsgespräche
Angebote des ÖPNV
Sicher, zuverlässig und umweltfreundlich unterwegs in der Region. Informationen und Service rund um den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
Annahme und Bearbeitung von Anträgen auf Schülerbeförderung, Fahrkostenrückerstattungsanträgen, Gastschulanträgen, Fahrkartenverlust, Umweltfahrausweis
Fahrplanauskünfte
Fahrkartenausgabe
- Allgemeine Auskünfte zum ÖPNV, Schülerbeförderung, Gastschulangelegenheiten