...Bildung für nachhaltige Entwicklung Globalen Herausforderungen mit regionalen Konzepten begegnen, ist der Kerngedanke einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (kurz: BNE). BNE befasst sich dabei…
...Digitale Bildung Der Landkreis Mühldorf a. Inn arbeitet stetig daran, seine Bildungsstruktur vor Ort im Sinne des lebensbegleitenden Lernens zu optimieren. Dabei nimmt die fortschreitende…
...Bildung in Zahlen Das kommunale Bildungsmonitoring schafft Transparenz über die Bildungslandschaft vor Ort, indem es systematisch und regelmäßig Daten entlang der gesamten Bildungsbiografie erfasst.…
...Bildungseinrichtungen Die Bildungslandschaft im Landkreis Mühldorf a. Inn ist bietet eine Vielzahl an Einrichtungen und Bildungsorte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben den verschiedenen…
...Bildung im Landkreis Bildungsportal Bildungseinrichtungen Bildung in Zahlen Medienzentrum Gastschulwesen Digitale Bildung Bildung für nachhaltige Entwicklung Aktionswochen 2025: Heute für Morgen…
...Leitlinien für die Bildungslandschaft: Bildung gemeinsam gestalten – in einer sich wandelnden Welt In einer sich stetig wandelnden Welt wirken globale Herausforderungen bis in die lokalen…
...Fischereiwesen Fischereischein und Prüfung Fischereischein und Prüfung Wer fischen möchte, benötigt einen Fischereischein. Zuständig für die Ausstellung aller Fischereischeine ist die Gemeinde, in…
...Kaminkehrerwesen Informationen zum Kaminkehrerwesen Aufgaben des Landratsamtes im Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung: Durchsetzung der Kehr- und Überprüfungspflicht nach dem…