Corona (Covid19)
Corona Hotline
Die Corona-Hotline (Tel. 08631/699 - 330 oder per E-Mail unter corona-hotline@lra-mue.de) ist zu den folgenden Zeiten erreichbar:
Montag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr
Freitag 8 bis 13 Uhr
Weitere Hotlines:

Kontaktnachverfolgung
Das Gesundheitsamt nimmt zu positiv getesteten Personen entweder telefonisch oder per E-Mail Kontakt auf. Bitte haben Sie auch Ihren Spam-Ordner im Blick. Bitte bleiben Sie in Quarantäne und isolieren sich auch von Ihren Familienmitgliedern.
Kontaktpersonen werden nicht mehr ermittelt und müssen sich nicht in Quarantäne begeben. Dennoch empfehlen wir in den nächsten zehn Tagen ein Selbstmonitoring mit regelmäßigen Selbsttests und Kontaktreduktion.
Weiterführende Links
Aktuelle Neuigkeiten
Corona-Statusmeldung vom 01.07.2022
01.07.2022Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 24. Juni 2022, 859 neue bestätigte Corona-Fälle (Stand: 01. Juli 2022, 8.00 Uhr)
Mehr anzeigen..1231 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine im Landkreis
01.07.2022Bis Donnerstag, 30. Juni 2022, waren im Landkreis Mühldorf a. Inn insgesamt 1231 Flüchtende aus der Ukraine registriert.
Mehr anzeigen..Bürgertests nur noch für bestimmte Personen kostenfrei
30.06.2022Bislang konnten sich alle Bürgerinnen und Bürger kostenfrei an den Teststationen im Landkreis Mühldorf a. Inn testen lassen. Der Bund hat nun die sogenannten Bürgertestungen (Schnelltests) mit Wirkung ab dem 30. Juni eingeschränkt.
Mehr anzeigen..Schließung des Drehkreuzes im Kulturhof in Mettenheim
27.06.2022Da derzeit deutlich weniger Flüchtlinge in den Landkreis kommen, wird die dezentrale Erstaufnahmeeinrichtung im Kulturhof in Mettenheim ab dem 29.06.2022 dauerhaft geschlossen.
Mehr anzeigen..Kommunales Testzentrum zieht um: Neuer Standort Altmühldorf
22.06.2022Das Kommunale Testzentrum des Landkreises Mühldorf a. Inn verlässt den Volksfestplatz Mühldorf und zieht um. Neuer Standort ist ein freier Platz an der Richard-Wagner-Str. 20 gegenüber der Tierzuchthalle in Altmühldorf.
Mehr anzeigen..Besucherregelungen im Landratsamt
FFP2-Maske empfohlen - 3G entfällt
Das Landratsamt Mühldorf a. Inn kehrt schrittweise wieder zum Normalbetrieb zurück:
Grundsätzlich ist auch keine vorherige Terminvergabe mehr erforderlich. Es wird jedoch auch weiterhin empfohlen, vorab einen Termin zu vereinbaren. Einerseits um Wartezeiten zu vermeiden und um sicherzustellen, dass der zuständige Sachbearbeiter im Haus ist, da die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin auch zeitweise im Homeoffice tätig sind.
Die KFZ-Zulassungsstellen sowie die Führerscheinstelle öffnen ebenfalls ab Montag, 26. April ohne Terminvergabe. Jedoch empfiehlt sich auch hier zur Vermeidung von Wartezeiten vorab eine Terminvereinbarung.
Das Landratsamt empfiehlt weiterhin das Tragen einer FFP2-Maske.
Zusätzlich zu den persönlichen Terminen haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, bequem von zuhause aus mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreicher Fachbereiche online in Kontakt zu treten.
Die virtuellen Sprechstunden werden über das Webkonferenzsystem BigBlueButton durchgeführt. Die Nutzung ist kostenlos, die Teilnahme erfolgt browserbasiert. Für eine virtuelle Sprechstunde ist ebenfalls eine Terminvereinbarung zum gewünschten Thema bzw. zur gewünschten Leistung erforderlich. Die virtuellen Sprechstunden und die Online-Terminvereinbarung sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.lra-mue.de/virtuelle-sprechstunden.html
Bei den Kfz-Zulassungsstellen Mühldorf und Waldkraiburg und der Führerscheinstelle erfolgt die Terminvereinbarung online unter
https://www.lra-mue.de/buergerservice/themenfelder/kfz-zulassung.html.