...Sie diesen möglichst frühzeitig, mindestens jedoch fünf Werktage vor dem geplanten Transport an unser Veterinäramt. Unsere Mitarbeiter setzen sich dann bezüglich eines Termins für die…
...in Verbindung zu setzen. Ebenso ist beim Auftreten von unklaren Bienenschäden zu verfahren. Varroose Flächendeckend tritt diese parasitäre Erkrankung im Ostalbkreis auf. Jeder Imker ist zur…
...von Tieren beim Transport ab 5. Januar 2008 einen Befähigungsnachweis . Dieser Befähigungsnachweis muss laut Verordnung mit einem Lehrgang und einer Prüfung erworben werden. Dies gilt auch für…
...der Regierung auch nach Immissionsschutzrecht genehmigt werden muss, ergeht nur ein immissionsschutzrechtlicher Bescheid. Dieser umfasst auch die veterinärrechtliche Zulassung, die gegebenenfalls…
...Berührung kommt). Dazu führen die zuständigen Behörden u. a. regelmäßig Betriebskontrollen durch, entnehmen Proben und untersuchen diese. Ergänzend werden z. B. Meldungen zu nicht sicheren…
...Einzelhandels oder des Großhandels sowie zu Zierzwecken in Gartenteichen halten, sofern keine direkte Verbindung des Wassers dieser Haltung zu natürlichen Gewässern besteht oder eine geeignete…
...nahme so ist der Halter verpflichtet dies anzuzeigen. Impfpflicht Es besteht eine Impfpflicht (§ 7 Geflügelpest-V) für alle Hühner- und Truthühner gegen Newcastle Krankheit (Syn.: ND, Atypische…
...Kreuzungen, wird stets von einer gesteigerten Aggressivität ausgegangen. Es sind dies: Pit-Bull Bandog American Staffordshire Terrier Staffordshire Bullterrier Tosa-Inu Die Haltung dieser Hunde…
...amtliche Kontrollen durch. Um zu gewährleisten, dass zur Durchführung dieser Kontrollen ausreichende finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, werden grundsätzlich Gebühren für diese Kontrollen…
...verbinden ökologischen Anbau mit regionaler Vermarktung, bilden Netzwerke und geben ihr Wissen auf vielfältige Weise weiter. Für dieses Engagement wurden sie im Dezember 2024 vom Verband Bioland…