...für Sie in Frage kommt, dann unterstützen wir Sie. Wir vergleichen systematisch nach Investitions- sowie Betriebskosten und CO2-Emissionen und geben Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte…
...das kostenlos. Informationen zum Anteil des selbsterzeugten Stroms, den Investitionskosten, der Amortisationszeit sowie zur CO2 - und Kosteneinsparung sind wichtige Entscheidungsgrundlagen auf dem…
...Klimaschutz im Bildungsbereich Klimaschutz in der Verwaltung Soweit die Projekte eine Darstellung der Energieeinsparung sowie der CO2 -Einsparung ermöglichen, werden diese mit abgebildet. Archiv…
...Energiemanagement Regionale Energie GmbH Energiemanagement und Klimaschutzbericht Eigene PV- und Solaranlage planen Energieberatung CO2-Bilanz des Landkreises Mühldorf a. Inn Energieatlas-Bayern…
...Homepage der Firma Kaspareth Link zur Kurzfolge über Spotify: https://open.spotify.com/episode/1RTTMhiIL8ObJKiTGh2tXo?si=81a5mslCQPGSS1VOMyaCoQ Hir geht es zum gesamten Interview Audiodatei…
...rund um die Wärmepumpe: Bundesverband WärmePumpe e.V Kostenlose Berechnung der Energieverbrauchszahl von Wohngebäuden: www.co2online.de - Kreditanstalt für Wiederaufbau Fördermöglichkeiten (ohne…
...Öko-Modellregion Mühldorfer Land und dem Landratsamt Mühldorf a. Inn. Die Auszubildenden im 2. Lehrjahr beschäftigen sich im Rahmen dieses Projektes mit dem CO2 -Fußabdruck des Landratsamtes…
...e Anlagen - 4. BImSchV und der Nr. 1.2.1 des An- hangs 1 zur 4. BImSchV. Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens nach § 4 BImSchG wurde eine standortbezogene Vorprüfung gemäß § 7 Abs. 2 UVPG i. V.…