Leichte Sprache
Gebärdensprache
Veranstaltungskalender
Öffnungszeiten
Suche
Menü
Bürgerservice und Landratsamt
Aktuelles
Anliegen von A-Z
Landratsamt
Jobs und Karriere
Online-Services & Downloads
Digitalisierung
Landkreis
Landrat
Kreispolitik
Wahlen
Kommunen und Einrichtungen
Finanzwesen
Familie, Soziales, Senioren, Ausländerwesen
Jugend und Familie
Senioren
Asylmanagement und Integration
Inklusion
Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
Soziales
Gesundheit, Tiere, Lebensmittel
Gesundheit
Gesundheitsregion Plus
Veterinäramt und Lebensmittelüberwachung
Umwelt, Klimaschutz und Energie
Klima- und Energiemanagement
Immissionsschutz
Wasserrecht
Naturschutz
Abfall
Wirtschaft, Kultur, Bildung
Freiwilligenzentrum
Wirtschaft
Kultur, Freizeit und Tourismus
Regionalentwicklung
Lernen vor Ort
Bildung im Landkreis
Ausbildung, Studium und Arbeit
Vereine
Bauen, Verkehr, Sicherheit
Bau und Planungsrecht
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
ÖPNV, Mobilität, Schülerbeförderung
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Verkehrswesen
Kommunaler Hoch- und Tiefbau
Brand- und Katastrophenschutz
Formulare/Online-Anträge
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Veranstaltungskalender
Öffnungszeiten
Suche
© Canva
Sie befinden sich hier:
Home
Bürgerservice und Landratsamt
Aktuelles
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen 2025
Pressemitteilungen 2025
21.11.2025
Geschenkpapier mit Linoldruck: Kreatives für Erwachsene im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
21.11.2025
Demenz-Café in Neumarkt St. Veit: Somitas Tagespflege lädt gemeinsam mit dem Netzwerk Demenz ein
20.11.2025
Verteilung der Entsorgungskalender 2026
20.11.2025
Bevölkerungsschutz-Übung der Gemeinden Ampfing und Mettenheim – Landrat Max Heimerl: Die Übung hat gezeigt, wie wichtig gute Vorbereitung, funktionierende Kommunikationswege und belastbare Notfallstrukturen sind."
20.11.2025
Baumpflanztag der Öko-Modellregion Mühldorfer Land mit Landrat Max Heimerl als Schirmherr
20.11.2025
Blick in die Sammlung: Fossilien und geologische Funde – Vorführung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
19.11.2025
Führerscheinumtauschpflicht – Wichtige Informationen und Fristen
19.11.2025
Kostenfreies Online-Angebot der Energieberatung des VerbraucherService Bayern
19.11.2025
Ein buntes Fest für alle: Das Fest der Kulturen am 29. November 2025 in Waldkraiburg
18.11.2025
"Alte Melodien – Neue Gemeinschaft": Drei Tanznachmittage für Seniorinnen und Senioren
17.11.2025
Machtergreifung, Gleichschaltung, Volksgemeinschaft. Der Nationalsozialismus im Landkreis Mühldorf a. Inn – Themenführung im Geschichtszentrum und Museum
17.11.2025
Jubiläum der Kreisheimatpflege geht in den Endspurt – nach einer hochinteressanten Vernissage gibt es noch einige Veranstaltungen
17.11.2025
UnternehmerSchule Inn-Salzach: Erfolgreiches Zwischenfazit der Seminarreihe – Gründer berichten aus der Praxis
17.11.2025
Ein Apfelbaum zur Erinnerung an Sternenkinder – Besondere Baumpflanzaktion unterhalb des Krankenhauses in Mühldorf
17.11.2025
Bayerischer Energiepreis 2026 – jetzt bis 15. Dezember bewerben!
17.11.2025
Kerzen ziehen – Kinderprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
13.11.2025
Problemmüllsammlung: Zusatztermin am 21. November 2025 am Wertstoffhof in Waldkraiburg
12.11.2025
Einweihung der neuen Hirschbachbrücke in Polling – Landrat Heimerl: "Ein Symbol für Sicherheit und gute Zusammenarbeit"
11.11.2025
Wirtschaftsempfang 2025: Voller Saal für Philipp Lahm und seine Stiftung für ehrenamtliches Engagement
11.11.2025
Endometriose - Online-Vortrag mit Michelle Röhrig
11.11.2025
Vortrag des Geschichtszentrums und Museums Mühldorf a. Inn: Das Verhältnis zwischen Häftlingen und Tätern im KZ-Außenlagerkomplex Mühldorf
10.11.2025
Landwirtschaftsdialog: Konstruktiver Austausch zwischen Vertretern des Bayerischen Bauernverbandes und des Landratsamtes
07.11.2025
Anmeldefrist für die nächste Sperrmüllabholung ist der 14. November 2025
07.11.2025
„Der lange Marsch ins Dritte Reich“ - Weimarer Schlagerabend im Kulturschupp’n
06.11.2025
BioRegioTour: Agroforst, Kompoststall und gelebter Klimaschutz auf dem Biohof Linner im Landkreis Mühldorf a. Inn
05.11.2025
Abzug der Container für loses Fallobst an den Wertstoffhöfen ab Montag, 10. November 2025
04.11.2025
Basteln mit Naturmaterialien ist Thema eines kreativen Nachmittags im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
03.11.2025
Nachts im Museum - Ferienprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
31.10.2025
Der Inn – unser Heimatfluss – Ferienprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
30.10.2025
Offene Führung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
30.10.2025
Fünf tote Graugänse am Stauwehr Jettenbach: Erste Fälle der Geflügelpest im Landkreis Mühldorf a. Inn nachgewiesen
30.10.2025
Ausstellung "Stille Momente" im Gesundheitsamt Mühldorf – Einblicke in das Leben von Sternenkindereltern
30.10.2025
Sind Sie sicher? Gesundheitsamt Mühldorf beteiligt sich an den Bayerischen HIV-Testwochen
29.10.2025
Der Wertstoffhof Mühldorf a. Inn zieht um – Neuer Standort in der Marie-Curie-Straße ab Montag, 3. November 2025
29.10.2025
BioRegioTour zu Gast bei Byodo – Bio vom Feinsten Mitten in Mühldorf a. Inn
28.10.2025
Ausstellung "Kunst ist alles, was das Herz lächeln macht" des Kreisjugendrings im Landratsamt Mühldorf a. Inn eröffnet
27.10.2025
Aus fremden Töpfen - Kochabend Türkei im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
27.10.2025
"Weiblichkeit im Wandel " – Vortrag zum Thema Wechseljahre am 29.10.2025 im Bürgersaal in Haag
24.10.2025
Landkreisfahrt nach Augsburg bei bestem Herbstwetter - Über 500 Reisende genossen einen rundum gelungenen Tag mit Landrat Heimerl
23.10.2025
Fünfter landkreisweiter Baumpflanztag am Samstag, 15. November
23.10.2025
Klimaschutztag des Landkreises Mühldorf a. Inn - Künstliche Intelligenz und der Nutzen für den Klimaschutz in Unternehmen
22.10.2025
Zwei Buchbacher Jubiläen im Jahr 2025: Marktgemeinde und Pfarrverband am 26. Oktober
21.10.2025
6. Grenzsteinwanderung um Mühldorf a. Inn
21.10.2025
Berufswege verstehen: Fünfter mehrsprachiger Elternabend zur Berufsorientierung in Folge
20.10.2025
Landkreis aktuell: Bericht aus dem Kreistag
17.10.2025
Vollsperrung der B 299 am Bahnübergang Egglkofen
15.10.2025
Landkreis aktuell: Bericht aus dem Ausschuss für Umwelt, Nahverkehr, Natur und Tourismus
07.10.2025
Kompaktkurs Demenz bringt Wissen und Verständnis in die Region – kostenfreie Veranstaltung am 13. Oktober im Kulturbahnhof Neumarkt-Sankt Veit
06.10.2025
Klangzeiten und Zeitenklänge - Konzertabend in Jettenbach im Rahmen des Projekts „Erinnern ‘45“
02.10.2025
Swing, Gars und Graslitzer Hörner. Musik vor und nach 1945 - Musikalischer Abend am Gymnasium Gars a. Inn im Rahmen des Projekts „Erinnern ‘45“
01.10.2025
Die Wirtschaftsförderung lädt zum 3. Usability-Testessen ein
01.10.2025
Feierstunde zum Abschluss der Erweiterung am Gymnasium Waldkraiburg
01.10.2025
Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Der Landkreis Mühldorf a. Inn macht mit!
01.10.2025
Mühldorfer Kunstwerke – Themenführung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
01.10.2025
Türen auf mit der Maus - Kinderprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
30.09.2025
Neuer Verein zur Förderung des ärztlichen Nachwuchses in den Landkreisen Mühldorf a. Inn und Altötting vor der Gründung
30.09.2025
Feiertagsverschiebung bei der Abfallentsorgung Tag der deutschen Einheit
19.09.2025
Kostenfreie Fahrradmitnahme auch im MVV
17.09.2025
Fische basteln: Kinderprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
16.09.2025
Totes Wildtier im Landkreis Mühldorf a. Inn – Bayerisches Landesamt für Umwelt meldet Beteiligung eines Wolfes
16.09.2025
Müllauto besucht Kindergarten – Spielerisch lernen, Abfälle richtig trennen
15.09.2025
Wärmepumpen-Angebote im Vergleich
10.09.2025
Bayerische Demenzwoche im Landkreis Mühldorf a. Inn: Gemeinsam für mehr Verständnis und Miteinander
09.09.2025
Anmeldefrist für die nächste Sperrmüllabholung ist der 26. September 2025
08.09.2025
"Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" – Tag des offenen Denkmals 2025 im Landkreis Mühldorf a. Inn
08.09.2025
Kriegsende und Nachkriegszeit in Aschau a. Inn. - Erzählcafé des Projekts Erinnern '45
03.09.2025
Kostenfreies Online-Angebot der Energieberatung des VerbraucherService Bayern
03.09.2025
Änderungen durch das Solarspitzengesetz – Das Landratsamt Mühldorf a. Inn klärt auf
02.09.2025
Restmülltonne voll - was nun?
02.09.2025
Saubere Honiggläser retten Bienenvölker
01.09.2025
Veranstaltung zur Bayerischen Demenzwoche: "Ich bin nicht blöd, ich hab doch nur Demenz"
28.08.2025
Austausch mit Landrat Max Heimerl - Nächste digitale Bürgersprechstunde am 15. September
25.08.2025
Vollsperrung der Frixinger Straße (Erharting) und der Äußeren Neumarkter Straße (Mühldorf a. Inn)
22.08.2025
Offene Führung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
22.08.2025
Erweiterte Öffnungszeiten für den Wertstoffhof in Buchbach von September bis November 2025
19.08.2025
Gemeinsam für mehr Sonnenschutz: Gesundheitsamt, Gesundheitsregionplus und AOK Mühldorf veranstalten Aktionstag im Wildfreizeitpark Oberreith
19.08.2025
Kostenlose Erstberatung - Energie-Bürgersprechstunden im September
18.08.2025
Schulung zur Qualifizierung zur ehrenamtlichen Vormundschaft startet – Unterstützung für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen
13.08.2025
Neuer Verein zur Förderung des ärztlichen Nachwuchses in den Landkreisen Mühldorf a. Inn und Altötting vor der Gründung
13.08.2025
BioRegioTour zu Gast bei Familie Häußler in Gallenbach – gelebte Bio-Innovation mit Bildungsauftrag
13.08.2025
Zertifiziert und Engagiert: 21 neue ehrenamtlichen Gesundheitslotsen stärken den Landkreis Mühldorf a. Inn
13.08.2025
Anmeldefrist für die nächste Sperrmüllabholung ist der 29. August 2025
12.08.2025
Karl & Helga Höcketstaller Stiftung spendet 15.000 Euro an die Jugendhilfe im Landkreis Mühldorf
11.08.2025
„250 Jahre Stadtpfarrkirche St. Nikolaus Mühldorf 1775 - 2025“ Ausstellung des Geschichtszentrums und Museums Mühldorf a. Inn in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
08.08.2025
Beratertage der Hans-Lindner-Stiftung – nun auch in den Landkreisen Mühldorf a. Inn und Altötting!
07.08.2025
Chancen und Perspektiven durch Wasserstoff im Landkreis Mühldorf a. Inn
07.08.2025
Großer Andrang: Landkreisfahrt nach Augsburg bereits ausverkauft
05.08.2025
Feiertagsverschiebung bei der Abfallentsorgung - Mariä Himmelfahrt
04.08.2025
Aktivsenioren beraten am 12. August 2025 im Landratsamt
04.08.2025
Urkundenübergabe zum Umweltpakt Bayern an die Schreinerei Josef Leitl – kleiner Betrieb lebt aktiv den Umweltschutzgedanken
01.08.2025
Archäologische Funde aus Mettenheim - Sammlungszuwachs für das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
31.07.2025
Urlaubszeit: Stromverbrauch im Blick Das Landratsamt Mühldorf a. Inn gibt Tipps
31.07.2025
Kostenfreies Online-Angebot der Energieberatung des VerbraucherService Bayern im August
31.07.2025
Nachhaltige Entsorgung als Exportschlager – Kommunale Abfallwirtschaft begeistert Besuchergruppe aus Tansania
29.07.2025
Das Kulturmobil macht Station in Jettenbach - Ausstellung im Rahmen des Projekts „Erinnern ‘45“
29.07.2025
Gründerinnen-Forum Inn-Salzach zeigt: Jungunternehmerinnentum lebt von Austausch, Selbstbewusstsein und Vernetzung
29.07.2025
"Kultur macht stark" – Informationsveranstaltung bringt Einrichtungen aus Kultur, Bildung und Soziales zusammen
29.07.2025
Gemeinsam in die Zukunft: 23 Kommunen und der Landkreis gründen das gemeinsame Kommunalunternehmen "Landkreiswerk Mühldorf a. Inn"
28.07.2025
Entsorgung von losem Fallobst ab dem 31.07.2025 wieder an sieben Standorten möglich
25.07.2025
Gemeinnützige Vereine und ehrenamtliche Initiativen können sich jetzt bewerben: Mach Dein Projekt stark – mit bis zu 1.000 € Förderung
24.07.2025
Kostenlose Erstberatung: Energie-Bürgersprechstunden im August
24.07.2025
Ein besonderer Schatz aus dem Mittelalter: Die digitale Edition zur Schlacht im Landkreis Mühldorf 1322 ist ab sofort online über das Museum Mühldorf abrufbar
24.07.2025
Gelungene Ausstellungseröffnung zum Rosenheimer Holzbaupreis 2024 im Landratsamt Mühldorf a. Inn
23.07.2025
Übergabe des Kultur- und Kreativpreises diesmal mit Überraschung: Kathi Stimmer-Salzeder und Josef Bauer freuen sich über die Auszeichnung
23.07.2025
Chancen und Perspektiven durch Wasserstoff im Landkreis Mühldorf a. Inn Landkreis lädt Unternehmer und Interessierte zu Veranstaltung ein
22.07.2025
Landkreis aktuell: Bericht aus dem Kreistag
21.07.2025
3. Mühldorfer Picknicktafel am 24. Juli unter den Arkaden am Rathaus
17.07.2025
Landkreis aktuell: Ausschuss für Bau, Wirtschaft und Infrastruktur
17.07.2025
Landkreis aktuell: Bericht aus dem Kreis- und Finanzausschuss
17.07.2025
Vorverkaufsstart für die Landkreisfahrt nach Augsburg
17.07.2025
Projektauftakt Lenkungskreis "Innovationsachse und Wirtschaftsraum A94"
16.07.2025
Landkreis aktuell: Bericht aus dem Ausschuss für Jugendhilfe, Bildung und soziale Netzwerke
16.07.2025
Landkreis aktuell: Bericht aus dem Ausschuss für Umwelt, Nahverkehr, Natur und Tourismus
14.07.2025
Sommerfest würdigt Pflegefamilien- Feier als Dankeschön des Pflegekinderdienstes Mühldorf a. Inn
10.07.2025
Hasenpest: Infektionsfall bei einer Person im Landkreis Mühldorf a. Inn – Gesundheitsamt rät zur Vorsicht – Kein Grund zur Beunruhigung
09.07.2025
2. Gründerinnen-Forum Inn-Salzach: Vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen
09.07.2025
Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita
08.07.2025
Medien und Technik für Senioren sowie Ausstellung zu Künstlicher Intelligenz beim Digitaltag auf dem Stadtplatz Mühldorf a. Inn
02.07.2025
Landratsamt Mühldorf und Bürgerbüro Neumarkt-St. Veit wegen Personalausflug geschlossen
02.07.2025
Kostenfreies Online-Angebot der Energieberatung des VerbraucherService Bayern
01.07.2025
Überhitzung von Wohnräumen vermeiden Sommerlicher Wärmeschutz bei Gebäuden
30.06.2025
Urkundenübergabe zum Umweltpakt Bayern an den Geschäftsführer der Schreinerei Gebrüder Wastlhuber in Mühldorf
26.06.2025
Gelungenes Anradeln unter den Linden vor dem Neumarkter Rathaus STADTRADELN-Aktionszeitraum ist gestartet
26.06.2025
Anton, Albert und Alfred im Einsatz für die Artenvielfalt – Weideprojekt in Haag gestartet
26.06.2025
Aktivsenioren beraten am 8. Juli 2025 im Landratsamt
25.06.2025
Sensationeller Fund - Erstmals Tonerdhummel-Königin im Landkreis Mühldorf a. Inn bei Haag i.OB nachgewiesen
24.06.2025
Problemmüllsammlung: Zusatztermin am 11. Juli 2025 am Wertstoffhof in Mühldorf a. Inn
24.06.2025
Mit Pizza und Feedback - Usability Testessen im Landkreis Mühldorf a. Inn fördert Innovation und Mitgestaltung
23.06.2025
Kostenlose Erstberatung: Energie-Bürgersprechstunden im Juli
18.06.2025
Unternehmensnachfolge und Übergabe erfolgreich gestalten - Fachtag der Gründungsregion Inn-Salzach konnte viele Fragen klären
18.06.2025
Anmeldefrist für die nächste Sperrmüllabholung ist der 27. Juni 2025
17.06.2025
Wertstoffhof Oberbergkirchen Ende Juni geschlossen
16.06.2025
Urkundenübergabe zum Umweltpakt Bayern an die "Hotel Bastei Betriebs-GmbH"
12.06.2025
Regionalmanagement Inn-Salzach lädt ein: Unternehmerfrühstück zum Thema Cyberawareness und NIS2-Richtlinie mit Praxisbeispiel
12.06.2025
Hitzeschutz als kommunale Aufgabe: Landkreis Mühldorf a. Inn stärkt Prävention und Informationsangebote
11.06.2025
Austausch mit Landrat Max Heimerl - Nächste digitale Bürgersprechstunde am 3. Juli
10.06.2025
Feiertagsverschiebung bei der Abfallentsorgung - Fronleichnam
06.06.2025
Masernfall im Landkreis Mühldorf a. Inn - Gesundheitsamt empfiehlt Impfschutz zu prüfen
06.06.2025
Von „Raubrittern“, Urelefanten und Schätzen rund um den Inn - Ferienprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
04.06.2025
Glasrecycling - aber richtig
03.06.2025
Wespen und Hornissen auf Nistplatzsuche
02.06.2025
2. interdisziplinärer Fachtag Flucht und Migration im Landkreis Mühldorf a. Inn
02.06.2025
Aktivsenioren beraten am 10. Juni 2025 im Landratsamt
28.05.2025
Sanierungsarbeiten an der Isenbrücke in der Gemeinde Erharting: Vollsperrung der Kreisstraße MÜ 10 von 2. bis 6. Juni
28.05.2025
Führung beim ehemaligen KZ-Außenlager Mittergars - Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Erinnern ‘45“
28.05.2025
Feiertagsverschiebung bei der Abfallentsorgung an Pfingsten
28.05.2025
Problemmüllsammlung: Zusatztermin am 13. Juni 2025 am Wertstoffhof in Waldkraiburg
27.05.2025
Produkte testen und Pizza essen – eine bewährte Mischung beim 2. Usability Testessen der Wirtschaftsförderung des Landkreises Mühldorf a. Inn
27.05.2025
Unternehmensnachfolge und -übergabe erfolgreich gestalten – Fachtag der Gründungsregion Inn-Salzach
27.05.2025
Gelungener Auftakt: Familien feiern 10 Jahre Familienstützpunkte im Landkreis Mühldorf a. Inn
27.05.2025
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: Schülerinnen und Schüler sammeln 775 Alt-Handys
23.05.2025
25-05-19_Aufruf_Exportpreis_2025.pdf
20.05.2025
25-05-20_Spendenübergabe_Netzsch-Pumpe.pdf
20.05.2025
Feiertagsverschiebung bei der Abfallentsorgung Christi Himmelfahrt
19.05.2025
Vortrag und Zeitzeugengespräch „Kriegsende in Aschau und Entstehung der Bunkerkirche“ - Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Erinnern ‘45“
15.05.2025
Spannender Unternehmertag zur psychischen Gesundheit mit AOK-Botschafter Sven Hannawald
15.05.2025
Rausch und Risiko: Kompetenter Umgang mit Alkohol, Tabak und Cannabis – Vortrag für Unternehmensvertreterinnen und -vertreter am Landratsamt Mühldorf a. Inn
15.05.2025
Anmeldefrist für die nächste Sperrmüllabholung ist der 30. Mai 2025
15.05.2025
Neue Regelungen zur Entsorgung von Bioabfall ab dem 01. Mai 2025 – Private Haushalte nicht betroffen
14.05.2025
Besichtigung des Kompostwerks "kraftana" im Rahmen der "BioRegioTour" der Wirt-schaftsförderung des Landkreises Mühldorf a. Inn gemeinsam mit der Öko-Modellregion Mühldorfer Land
14.05.2025
Innendämmung von Außenwänden Landratsamt Mühldorf a. Inn klärt auf
13.05.2025
Der Schwarze Tod in Mühldorf. Die Große Pest des 14. Jhd. und ihre Auswirkungen auf Bayern - Vortrag im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
13.05.2025
Internationaler Museumstag - Aktionstag im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
13.05.2025
Die weiße Fahne. Die Endphasenverbrechen der Nationalsozialisten an Friedenswilligen in Bayern 1945 - Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Erinnern ‘45“
05.05.2025
Buchpräsentation der Neuauflage von Peter Müllers Klassiker „Rüstungswahn und menschliches Leid – Bewältigung und Erinnerung“
05.05.2025
Befreit und dann? Das Ende des KZ-Außenlagerkomplexes Mühldorf und das Schicksal der Häftlinge - Themenführung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
05.05.2025
Die ersten Tage der Befreiung - Vortrag im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
05.05.2025
Aktivsenioren beraten am 13. Mai 2025 im Landratsamt
29.04.2025
Offene Führungen durch die Dauerausstellung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn im Mai
29.04.2025
Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern Landratsamt Mühldorf a. Inn gibt Tipps
29.04.2025
Radlexkursion zu den bunt blühenden Wiesen zwischen Haag i.OB und Rechtmehring
25.04.2025
Sicherheitslage 2024 im Landkreis Mühldorf a. Inn – Austausch zwischen Poli-zeipräsidium Oberbayern Süd und dem Landratsamt Mühldorf a. Inn
24.04.2025
„Kindern beim Schlafen helfen - Gesunder Schlaf bei Baby und Kleinkind“ - kostenloser Informationsabend für Eltern in Haag am 07.05.
23.04.2025
Landkreis unterstützt auch 2025 kulturelle Veranstaltungen und Kleinprojekte im Kreisgebiet mit Mitteln aus dem Kulturfördertopf – Auszahlung ist nun erfolgt
23.04.2025
Starkes Netzwerk für seelische Gesundheit: Der AKV Mühldorf setzt Zeichen für eine gute regionale Versorgung
23.04.2025
Kostenlose Erstberatung: Energie-Bürgersprechstunden im Mai
22.04.2025
Neue Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am BSZ Mühldorf a. Inn: Landrat Max Heimerl und Schulleiter Raphael Bablick begrüßen Entscheidung
22.04.2025
Feiertagsverschiebung bei der Abfallentsorgung Tag der Arbeit
15.04.2025
Nachhaltig stark: Alzchem erhält Auszeichnung des Umwelt- und Klimapakts Bayern
15.04.2025
Osterrallye.jpg
15.04.2025
Zuschuss_für_Mehrwegwindeln.png
15.04.2025
Blütenstand (Weidenkätzchen) einer Kriech-Weide
15.04.2025
Das seltenste "Boimkatzerl" im Landkreis kommt südlich von Haag vor
15.04.2025
Zuschuss für den Kauf von Mehrwegwindeln – Landkreis Mühldorf a. Inn unterstützt Eltern bei der Vermeidung von Abfall
14.04.2025
Spendenübergabe an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
14.04.2025
Osterrallye - Ferienprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
14.04.2025
Die Aktionswochen "Heute für Morgen" gehen erfolgreich zu Ende
11.04.2025
Vollsperrung der Kreisstraße MÜ 22 in Wörth, Gemeinde Schwindegg
11.04.2025
Girls' und Boys' Day auch im Landratsamt Mühldorf a. Inn – Verwaltung muss nicht trocken sein
11.04.2025
Vollsperrung der Kreisstraße MÜ 6 ab der Einmündung Harthauserstraße bis zum Kreisverkehr Lochheim im Gemeindegebiet Mettenheim
09.04.2025
Verschiebung Abfuhrtermine bei der Abfallentsorgung an den Osterfeiertagen
09.04.2025
Feen filzen - Ferienprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
09.04.2025
Nähe dein Osterhasenkörbchen - Ferienprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
09.04.2025
Austausch mit Landrat Max Heimerl - Nächste digitale Bürgersprechstunde am 28. April
09.04.2025
25-04-09_Sperrmülltour_Mai.pdf
09.04.2025
Dritte Gründungs-Pitch-Night der Gründungsregion Inn-Salzach
07.04.2025
33 Betriebliche Pflegelotsen stärken Unternehmen in den Landkreisen Mühldorf a. Inn und Altötting
07.04.2025
Landkreis aktuell: Bericht aus dem Kreistag
04.04.2025
Landkreis Mühldorf a. Inn tritt am 1. Januar 2026 dem Münchner Verkehrsverbund (MVV) bei – Einstimmiger Beschluss im Kreistag
04.04.2025
Urkundenübergabe zum Umweltpakt Bayern an die Schreinerei Kliegl aus Ampfing
04.04.2025
1100 Jahre Wolfsberg - Vortrag von Geschichtskoordinator Daniel Baumgartner
04.04.2025
STADTRADELN feiert 10-jähriges Jubiläum Landkreis Mühldorf a. Inn radelt wieder für ein gutes Klima
03.04.2025
"Chancenlandkreis – wir bauen unsere Zukunft"
03.04.2025
Vorübergehende Versetzung der Biocontainer in der Siebenbürger Straße in Waldkraiburg
01.04.2025
Landkreis aktuell: Bericht aus dem Ausschuss für Umwelt, Nahverkehr, Natur und Tourismus
28.03.2025
Landkreis aktuell: Bericht aus dem Ausschuss für Jugendhilfe, Bildung und soziale Netzwerke
28.03.2025
Aktivsenioren beraten am 8. April 2025 im Landratsamt
27.03.2025
Offene Führungen durch die Dauerausstellung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn - April
27.03.2025
Mühldorfer Kunstwerke – Themenführung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
27.03.2025
Richtige Entsorgung von Altkleidern und Alttextilien
27.03.2025
Problemmüllsammlung: Zusatztermin am 11. April 2025 am Wertstoffhof in Mühldorf a. Inn
25.03.2025
Unternehmertag am 6. Mai mit Sven Hannawald – Impulse für gesunde Unternehmen
25.03.2025
Vorstellung der Studienergebnisse zum Innovationsmanagement im Rahmen des Campus Talk der TH Rosenheim am Campus Burghausen am 2. April
21.03.2025
Blick in die Sammlung Hieb- und Stichwaffen: Führung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
20.03.2025
Kostenlose Erstberatung: Energie-Bürgersprechstunden im April
20.03.2025
Solarstrom für Wärmepumpen Landratsamt Mühldorf a. Inn gibt Tipps
20.03.2025
Kostenfreies Online-Angebot der Energieberatung des VerbraucherService Bayern - April
20.03.2025
Urkundenübergabe zum Umweltpakt Bayern an "Die Huber Schreinerei" aus Lohkirchen – Umweltschutz wird hier großgeschrieben
19.03.2025
Besichtigung des Biohofes Eisgruber im Rahmen der "BioRegioTour" der Wirtschaftsförderung des Landkreises Mühldorf a. Inn gemeinsam mit der Öko-Modellregion Mühldorfer Land
19.03.2025
Erfolgreiches Gründerinnen-Forum in der Region Inn-Salzach: Ein inspirierender Treffpunkt für Gründerinnen
19.03.2025
Steingalerie und Fenster in die Eiszeit: Entdeckungsreise durch die Eiszeitlandschaft bei Haag i.OB
18.03.2025
Bombenfund in Mühldorf a. Inn: Entschärfung abgeschlossen!
14.03.2025
Therapie und Werkstätten auf höchstem Niveau: Landrat Max Heimerl und Vertreter der Wirtschaftsförderung besuchen Therapiezentrum Christ in Taufkirchen
13.03.2025
Fliegerbombe in Bahnhofsnähe in Mühldorf a. Inn entdeckt – Entschärfung heute – Evakuierung der Bevölkerung im betroffenen Gebiet ab 13.30 Uhr
10.03.2025
975 Jahre Pürten - Vortrag des Geschichtszentrums und Museums Mühldorf a. Inn
10.03.2025
Kuratorinnenführung - Führung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
10.03.2025
Das DP-Kinderlager in Aschau am Inn - Vortrag des Geschichtszentrums und Museums Mühldorf a. Inn
10.03.2025
Urkundenübergabe zum Umweltpakt Bayern an Bezirksschornsteinfeger Michael Haas – gelebter Umweltschutz in Betrieb und Beruf
10.03.2025
Anmeldefrist für die nächste Sperrmüllabholung ist der 21. März 2025
10.03.2025
Bayernweiter Probealarm am 13. März 2025: Warnung der Bevölkerung um 11 Uhr auch im Landkreis Mühldorf a. Inn
07.03.2025
Sperrung der MÜ22 zwischen Allersheim und Obertaufkirchen von 10. März bis 20. Juni 2025
06.03.2025
Chancenlandkreis – wir bauen unsere Zukunft": Landrat Max Heimerl im Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern der Bauwirtschaft
05.03.2025
Regierung genehmigt Haushalt 2025 des Landkreises Mühldorf a. Inn
05.03.2025
Zweckverband Hochschulcampus und die Firma NETZSCH unterzeichnen Mietvertrag für neues Forschungszentrum der TH Rosenheim in Waldkraiburg
03.03.2025
Aktivsenioren beraten am 11. März 2025 im Landratsamt
28.02.2025
Vollsperrung des Gustav-Leutelt-Wegs in Waldkraiburg vom 03.03. bis 25.04.2025
27.02.2025
Problemabfallsammlung Frühjahr im Landkreis Mühldorf a. Inn
26.02.2025
Getreidevielfalt trifft Technologie – Auftakt der "BioRegioTour" bei PrimaVera Naturkorn
26.02.2025
Tipps zur kindgerechten Mediennutzung Kostenfreier Online-Elternabend „Medien im Familienalltag“
25.02.2025
Offene Führungen durch die Dauerausstellung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
25.02.2025
Wertstoffhöfe im Landkreis Mühldorf a. Inn am Faschingsdienstag geschlossen
25.02.2025
Nachts im Museum - Ferienprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
25.02.2025
Stabweben – Ferienprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
24.02.2025
Kostenlose Erstberatung: Energie-Bürgersprechstunden im März
24.02.2025
Kreisstraße MÜ 37 Aschau a. Inn am 26. und 27. Februar wegen Baumfällarbeiten tagsüber gesperrt
20.02.2025
Kostenfreies Online-Angebot der Energieberatung des VerbraucherService Bayern
20.02.2025
Frist zur Nachrüstung älterer Feuerstätten abgelaufen
19.02.2025
Kasperle basteln – Kinderprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
19.02.2025
Der Codex Odalberti und der Landkreis Mühldorf a. Inn im 10. Jahrhundert - Vortrag des Geschichtszentrums und Museums Mühldorf a. Inn
19.02.2025
Das DP-Kinderlager in Aschau am Inn - Vortrag des Geschichtszentrums und Museums Mühldorf a. Inn
18.02.2025
Gesundheitsamt lädt ein: „Weiblichkeit im Wandel“ – Ein Vortrag zu den Wechseljahren
17.02.2025
Öko-Modellregion Mühldorfer Land fördert innovative Kleinprojekte – Scheckübergabe 2024
13.02.2025
Preisverleihung der Adventskalender-Aktion 2024 des Gesundheitsamtes und der Gesundheitsregionplus
11.02.2025
Anmeldefrist für die nächste Sperrmüllabholung ist der 21. Februar 2025
11.02.2025
Neue Version der Abfall-App im Landkreis Mühldorf a. Inn ab sofort verfügbar
06.02.2025
Austausch mit Landrat Max Heimerl - Nächste digitale Bürgersprechstunde am 20. Februar
04.02.2025
Das Leben Max Mannheimers – Themenführung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
04.02.2025
"Heute für Morgen" – Veranstaltungen für eine nachhaltige Welt Aktionswochen starten am 01. März 2025
04.02.2025
Erstes Gründerinnenforum am 11. März zum Weltfrauentag 2025 – Austausch und Inspiration im gemütlichen Rahmen
28.01.2025
Kostenlose Erstberatung: Energie-Bürgersprechstunden im Februar
28.01.2025
Kostenfreies Online-Angebot der Energieberatung des VerbraucherService Bayern
24.01.2025
Zweiter Förderaufruf für Öko-Kleinprojekte
23.01.2025
Gedenkfeier des Landkreises und Führung durch die NS-Dauerausstellung
23.01.2025
Offene Führungen durch die Dauerausstellung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
22.01.2025
"Blickpunkt Auge": Neues Beratungsangebot des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbunds am Pflegestützpunkt Mühldorf a. Inn
21.01.2025
Unterstützung im Alltag bieten mit der Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen
21.01.2025
Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Gesundheitslotsen: - "Dein Wissen, Deine Stärke: Unterstütze andere als Gesundheitslotse!"
21.01.2025
Photovoltaik auf Mietshäusern - Weniger Bürokratie bei gemeinschaftlicher Gebäudeversorgung
16.01.2025
Digitaler Tausch- und Verschenkemarkt im Landkreis Mühldorf a. Inn Alten Gegenständen ein zweites Leben schenken
15.01.2025
Veranstaltungsreihe "KI oder Ich – Denkt in Zukunft die Künstliche Intelligenz für mich?" wird fortgesetzt
15.01.2025
Lageralltag im KZ-Außenlager Mühldorf – Themenführung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
14.01.2025
Neujahrsempfang im Landratsamt Mühldorf a. Inn – Kaminkehrer überbringen 1.300 Euro für die Stiftung „Mehr Licht für Kinder“
14.01.2025
Anmeldefrist für die nächste Sperrmüllabholung ist der 24. Januar 2025
13.01.2025
25-01-13_Brandschutzarbeitsheft_an_Grundschulen.png
13.01.2025
Brandschutzerziehung im Landkreis Mühldorf a. Inn – Über 1000 Schülerinnen und Schüler erhalten Mal- und Arbeitsbuch
10.01.2025
Landkreis unterstützt auch 2025 kulturelle Veranstaltungen und Kleinprojekte mit Mitteln aus dem Kulturfördertopf - Anträge bis 31. März stellen
10.01.2025
Kaminkehrerempfang 2025
09.01.2025
Landkreis Mühldorf a. Inn und Kreisjugendring schließen Grundlagenvertrag: Erfüllung der Aufgaben der Jugendarbeit und Förderung junger Menschen
09.01.2025
Baumfällarbeiten im Gemeindegebiet Oberbergkirchen: Kreisstraße MÜ 27 bei Irl von 14. bis 16. Januar voll gesperrt
08.01.2025
Allgemeinverfügung für den Fall eines Schweinepest-Ausbruchs
08.01.2025
Aktivsenioren beraten am 14. Januar 2025 im Landratsamt
08.01.2025
Offene Führungen durch die Dauerausstellung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn im Januar
08.01.2025
Treffen des Naturschutzbeirats zu den Themen Biber und Bodenbrüter – Mitwirkungsrecht beim Erlass von Rechtsverordnungen
08.01.2025
Naturschutzbeirat
08.01.2025
Vertragsunterzeichnung KJR
07.01.2025
Eingefrorene Abfälle erschweren die Leerung – Was man im Winter im Umgang mit der Mülltonne beachten sollte
---
Sommeröffnungszeiten an den Wertstoffhöfen – Aufstellung der temporären Grüngutcontainer in den Gemeinden
---
25-04-15_Waldbrandgefahr_im_Landkreis.pdf